FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Zonk
 Beitrag#21   Betreff: Re: Koffer lagern - Pflege der Dichtungen
Verfasst: 26.11.2009, 23:44 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
17.04.2025, 22:54
Eins vorneweg, ich mach nix aber auch gar nix mit den Koffern oder den Dichtungen wenn der Krempel mal längere Zeit ungenutzt bleibt.
Na gut, OK den Dreck von der letzten Tour wasch ich schon ab :flööt:

Zitat: KTack
Zitat: ManfredA
ich glaube unser Zonk hat mal im "alten Forum" sehr ausführlich beschrieben, wie aufwendig es ist, einen defekten Schließ-Mechanismus zu reparieren :flööt:

Das glaube ich gerne. Und wüsste doch trotzdem gerne mal, wie das denn funktioniert. Haste mal 'n Link? Ich habe nichts gefunden...

Grüße,
Kai.

:lol: könntest auch fragen "Haste mal nen Zonk" ;-)
Also bei dem Problem das ich mit der Schließmechanik hatte hilft alles WD40 oder sonstiges Zauberzeug nix :shake:
könnt Ihr noch soviel draufkippen an die Stellen kommt nur Schmiere wenn die Innenschale ein komplettes Tauchbad nimmt :isso:
Wenn man, so wie ich Döskopp, aber den Koffer beim schließen zu sehr quält werden die Hebelkräfte die die innenliegende Umlenkmechanik übertragen muß einfach zu groß und die Verbindungsbolzen (sind leicht vernietet) springen aus den Flachblechen die von den Bolzen eigentlich verbunden werden :warn:

An den Kram kam ich nur durch aufschneiden des inneren Kofferdeckel bzw. der inneren Schale desselbigen.

Nach der Reparatur wurden die aufgeschnittenen Stellen wieder per Kunsstoffschweißen zusammengesetzt.
War ne Top Arbeit vom http://www.Verkleidungsdoktor.de :respekt:
Hält super und der Koffer ist auch weiterhin dicht.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Koffer lagern - Pflege der Dichtungen
Verfasst: 26.11.2009, 23:59 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13902
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
17.04.2025, 23:54
Zitat: ManfredA
Sorry Kai ....finde es momentan nicht ....

Zonk hat es ja zuvor selber gepostet :yes: ; deshalb mein Tipp: Auf Leicht-Gängigkeit achten und niemals mit Gewalt den Schließ-Mechanismus betätigen.

Die Koffer sind ja auch preislich nicht wirklich ein Schnäppchen :oh:

Kai, -- mit dem richtigen Suchbegriff--in dem Fall "Verkleidungsdoktor" :ähäwhwäh: Danke Zonk... :yes: , bin ich auch-- wie versprochen--im alten Forum
dort fündig geworden



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KTack
 Beitrag#23   Betreff: Re: Koffer lagern - Pflege der Dichtungen
Verfasst: 27.11.2009, 19:21 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
14.10.2009, 21:02
Ortszeit:
17.04.2025, 22:54
@Manfred: 'Verkleidungsdoktor' ist ja auch ein naheliegender Suchbegriff... :bg:

Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht, was da in meinen Koffern beim Zumachen passiert, aber wenn ich Zonks Darstellungen so lese, bleibt das hoffentlich besser so.

Grüße,
Kai.



Es gibt kühne Motorradfahrer und es gibt alte Motorradfahrer. Aber es gibt keine kühnen und alten Motorradfahrer...
RP13 sunset-silver

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#24   Betreff: Pflege der Dichtungen an den Tourenkoffern
Verfasst: 11.03.2025, 11:33 
Avatar

Beiträge: 217
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
17.04.2025, 21:54
Hallo :comm: ,
wie bzw. mit welchen Mitteln pflegt ihr die Dichtungen an den originalen Tourenkoffern der FJR?
Die Koffer sollen ja schließlich dicht bleiben.

Es grüßt der Hulle

• Hinweis ForumTeam •
Neu eröffneten Thread mit bereits bestehendem Thread gleicher Thematik verknüpft und Beiträge dahin verschoben. ManfredA



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2018, EZ 19.11.2020, TomTom Rider 550,
Cardo Packtalk Bold, Shoei Neotec II matt blau, RUKKA Thund-R, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: Pflege der Dichtungen an den Tourenkoffern
Verfasst: 11.03.2025, 11:39 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13902
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
17.04.2025, 23:54
Hallo Hulle
ich verwende dazu immer das gleiche Pflegemittel, mit dem ich die Türdichtungen der Autos im Winter pflege ; mal von Sonax, zum Beispiel :link: hier
oder auch mal vom Discounter... . :flööt:

In dem Zusammenhang möchte ich noch auf :link: diesen Thread hinweisen, der insbesondere bei Alpentouren sehr hilfreich sein kann... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
herculessport
 Beitrag#26   Betreff: Re: Koffer lagern - Pflege der Dichtungen
Verfasst: 11.03.2025, 15:03 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 545
Registriert:
04.02.2016, 21:04
Ortszeit:
17.04.2025, 23:54
Hallo Hulle,

ich verwende wie Manfred zur Pflege der Dichtungen auch den GummiPfleger
von Sonax.
Für die schwarzen Teile am Koffer benutze ich den Kunststoff Tiefenpfleger ( matt )
A1 von Dr. Wack, und für die lackierten Kofferteile S 100 Lack- und Kunststoff Politur.
Zur Schlosspflege nehme ich Ballistol Schlossspray.

Gruss aus der Vulkaneifel

Matthias



Die Eifel, nirgendwo ist es schöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#27   Betreff: Re: Koffer lagern - Pflege der Dichtungen
Verfasst: 12.03.2025, 09:32 
Avatar

Beiträge: 1908
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
17.04.2025, 22:54
Ertappt. Um die Gummidichtungen habe ich mich noch nie gekümmert.
Koffer sind immer drauf. Bisher ist (nach 18 Jahren) noch alles dicht.
Werde mir das aber auch mal ansehen. :oohh:



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 133.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Der Herforder
 Beitrag#28   Betreff: Re: Koffer lagern - Pflege der Dichtungen
Verfasst: 12.03.2025, 22:25 
Avatar

Beiträge: 181
Registriert:
03.09.2021, 12:42
Ortszeit:
17.04.2025, 23:54
:denk: die letzten Jahre keine grosse Pflege in die Koffer investiert, nur Aussenreinigung und Politur.

Eben mal in Ruhe .......
- Dichtung gereinigt und mit Silikon leicht eingesprüht
- Sicherungskeil , der zum Rad liegt mit alter Zahnbürste gereinigt und mit Silikon eingesprüht
- die Schlitze ( wo die Haken von der Aussenschale beim Schließen verschwinden ) mit Wattestäbchen gereinigt und eingesprüht
- Verriegelungsmechanismus auf der Oberseite gereinigt und Silikonspray benutzt

Danke für die " Aufforderung " , kinderleicht wieder alles :pos1:



Der Herforder

Not fast, but the best ...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#29   Betreff: Re: Koffer lagern - Pflege der Dichtungen
Verfasst: 15.03.2025, 14:22 
Avatar

Beiträge: 168
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
17.04.2025, 22:54
Da habe ich bisher auch kein Augenmerk drauf gerichtet nach dem Motto : geht doch.
Werde ich aber mal vor dem nächsten Ausflug meiner Koffer beachten. :nick:
Danke für den Hinweis



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 474
20, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#30   Betreff: Re: Koffer lagern - Pflege der Dichtungen
Verfasst: 15.03.2025, 14:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13902
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
17.04.2025, 23:54
Regelmäßige Gummipflege kann da nicht schaden.
Meines Wissens gibt es die Dichtungen nicht (mehr) ;
und Koffersätze sind auch NEU nicht mehr verfügbar, wie :link: in diesem Posting zu lesen.
Die FJR-Kofffer sind bekannterweise absolut dicht, sofern die Gummies in Ordnung sind 8-) :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 215200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Koffer lagern - Pflege der Dichtungen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us