FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Schuhuu
 Beitrag#21   Betreff: Re: Probleme nach Batterieeinbau, Fehlercode 12
Verfasst: 12.04.2025, 11:17 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56
Zitat: kölsche Jung
Hallo Walter,
Vielen Dank. Wenn es bei dir passt melde ich mich heute Nachmittag bei dir.
Gruß Hans


ok..meine Handynummer hab ich Dir geschickt.



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#22   Betreff: Re: Probleme nach Batterieeinbau, Fehlercode 12
Verfasst: 14.04.2025, 08:19 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:56
Diesen fehler hatte ich bei einem Kuppel auch mal. Ich habe den fehler einfach gelöscht und die FJR sprang wieder an. Seit dem ist der fehler auch nicht wieder gekommen.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#23   Betreff: Re: Probleme nach Batterieeinbau, Fehlercode 12
Verfasst: 14.04.2025, 08:34 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Hallo Jens,

wie geschrieben sprang die FJR mit einigem zeitlichen Abstand wieder an und der Fehler war dann weg.
Hab das Moped (sprang wieder problemlos an) jetzt zu meinem Schrauber gebracht, der natürlich die Herausforderung hat einen Fehler zu finden, der nicht immer da ist. Wenn er überhaupt auftritt. Er will sich mal die "verdächtigen Stellen" ansehen. Das wäre laut Fehlermeldung der Kurbelwellensensor. Er kann sich aber auch einen Fehler beim Anlasserrelais vorstellen.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#24   Betreff: Re: Probleme nach Batterieeinbau, Fehlercode 12
Verfasst: 14.04.2025, 17:03 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Update:
Finde einen Fehler, der nicht auftritt .... da freut sich jeder Schrauber.
Bei vielen Startversuchen, die mein Schrauber gemacht hat, ist doe FJR immer brav angesprungen.
Was tun?
Meine Werkstatt hat alle relevanten Teile durchgemessen - alles in Ordnung.
Seitenständer-Schalter geprüft - alles in Ordnung.
Startknopf zerlegt. Hier gab es Korrosion. Gereinigt, geschmirgelt, gefettet.
Ich habe zwischenzeitlich mit Voiges telefoniert und denen vorab gesagt, dass ich kein Kunde bin.
Trotzdem hat man sich mein Anliegen angehört.
Vermutung: Korrosionen an Steckverbindung im linken Kabelbaum.
Das hat mein Schrauber dann kontrolliert, alle Steckverbindung geöffnet, gereinigt und "gefettet".
Auch an diesen Steckverbindungen gab es Korrosion.

Mehr kann man jetzt nicht machen.
Kleiner Trost. Laut meinem Schrauber wird es bei dem Fehler möglich sein, dass Motorrad anzuschieben.
Werde also in der nächsten Zeit immer meine Kumpels im Schlepptau haben....

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#25   Betreff: Re: Probleme nach Batterieeinbau, Fehlercode 12
Verfasst: 12.05.2025, 14:50 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 21:56
Update und (vermutlich) Erledigungsmeldung.

Vor fast genau einem Monat habe ich meine FJR aus der Werkstatt geholt (siehe vorheriger Eintrag).

Ich hab sie dann drei Tage stehen lassen. Beim ersten Startversuch trat mein Fehler dreimal hintereinander auf.
Beim vierten Startversuch war sie wieder da.
Alle weiteren Startversuche ohne Probleme.
Aber so macht das keinen Spaß.

Hab dann nochmal mit meinem Schrauber gesprochen.
Ich könnte sie vorbeibringen und er lässt sie erstmal ein paar Tage stehen.
Sollte sie dann wieder problemlos anspringen, lässt er sie wieder ein paar Tage stehen.
Sollte der Fehler weiterhin nicht auftauchen, müssen wir besprechen, wie wir weiter vorgehen.

Seine Vermutung geht Richtung Startrelais.
Das haben mir auch Josef und Harry geschrieben, bei denen ich mich privat gemeldet habe.
Danke für eure Tipps.
Auch alle anderen Recherchen, die ich gemacht habe zeigten das Startrelais als möglichen Fehler an.

Da das Teil im Zubehör mit 25 € kein so großer Kostenfaktor ist und der Ein- und Ausbau auch selbst gemacht werden kann, hab ich das Teil bestellt und eingebaut.

Die nächsten Tage immer mal gestartet - alles gut. Und dann eine Tagestour ohne Probleme gefahren.
Das war vor zwei Wochen.
Hab die FJR dann im Abstand von drei, vier und fünf Tagen wieder gestartet.
Keine Probleme.

Gestern die Saisoneröffnung des Stammtisch Rheinland gefahren.
Auch alles gut.
Gehe daher davon aus, dass mein Problem beseitigt ist.

Ich hänge das Foto vom ausgebauten Relais an.
Schon beim Ausbau war ziemlich klar, dass das der Übeltäter war.

Gruß Hans


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Probleme nach Batterieeinbau, Fehlercode 12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us