FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 342 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35  Nächste
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#331   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 14.05.2025, 09:15 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Hier wird dir geholfen.
https://www.bike-parts-yam.de/



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
walti
 Beitrag#332   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 14.05.2025, 09:35 
Avatar

Beiträge: 724
Registriert:
24.11.2015, 21:01
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Für die RP13 habe ich folgende Lager benötigt:

2x 93315-31759-00 je € 31,12
2x 93317-31701-00 je € 25,04

Wellendichtungringe wurden selbstverständlich erneuert:

6x 93109-17071-00 je € 4,64

Die Hülsen (s. Bilder oben) erneuert:

1x 90387-122R5-00 € 29,54
1x 90387-127W0-00 € 14,58

Dies sind Preise von November 2023.



Grüße aus der Eifel
Walter
Historie: XS 400 - FJ 1200 - FJR1300 RP04 - aktuell: FJR1300 RP13, 100.000 Km, Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#333   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 14.05.2025, 11:51 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Hallo Marcus
hier kannst du das alles Problemlos bestellen.
:link: https://www.kfm-motorraeder.de/

Die Preise sind Aktuell von jetzt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
NoFear
 Beitrag#334   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 14.05.2025, 14:48 
Avatar

Beiträge: 32
Registriert:
14.08.2024, 06:58
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
DAAANKE !!!!



Wenn ich schon geboren wurde ohne mich zu fragen,
dann lasst mich wenigstens leben wie ich will

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ekki54
 Beitrag#335   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 14.05.2025, 21:43 
Avatar

Beiträge: 258
Registriert:
18.10.2017, 09:51
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Zitat: FJ-Hilpe
Die Haltebolzen des Hauptständers hat die Akku-Säbelsäge rasch durchtrennt.

Weisst du die Maße der zu ersetzenden Schrauben?



RP23 AS Bj 2014, bronzemetallic.... 71665 Vaihingen(Enz)
105.000km in knapp 7 Jahren damit gefahren.

Anhängervermietung für Motorräder und Quads

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#336   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 14.05.2025, 23:27 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Ich kenne die Abmessungen nicht, aber ich denke (eigentlich weiß ich es fast sicher....), es ist diese Schraube mit der Teilenummer 90101-10004
Ich würde eine Originalschraube von Yamaha kaufen.

https://www.cmsnl.com/de-de/products/bolt_9010110004/



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#337   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 15.05.2025, 09:45 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Ich habe mir damals die Mühe gemacht und die Krümmeranlage demontiert,
dann die Schrauben vom Hauptständer später umgedreht wieder eingebaut.
Das erspart mir jetzt die Krümmeranlage ab zu schrauben. ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#338   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 15.05.2025, 12:41 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Und auf diese Weise kann es auch funktionieren, obwohl ich das persönlich nicht bevorzuge, da dadurch Druck auf den Dichtungsring zwischen Dämpfer und Sammler ausgeübt wird.

viewtopic.php?p=136369#p136369



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
NoFear
 Beitrag#339   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 15.05.2025, 13:52 
Avatar

Beiträge: 32
Registriert:
14.08.2024, 06:58
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Für mich interessant wären die Maße.
Die Teile könnte es auch im Handel geben. Sowas wird ja (denke ich) nicht extra für die FJR entwickelt worden sein.
Also zumindest die Dichtringe und die "Nadel"-Lager



Wenn ich schon geboren wurde ohne mich zu fragen,
dann lasst mich wenigstens leben wie ich will

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#340   Betreff: Re: Federbeinumlenkung
Verfasst: 15.05.2025, 18:21 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
den ganzen Thread zu lesen / zu überfliegen ist ganz hilfreich; 8-)
:link: Dort wurden die Maße schonmal gepostet .
Ob das so korrekt und ob das für alle Baureihen gilt, weiß ich allerdings auch nicht! :nixweiss:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 342 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35  Nächste

Federbeinumlenkung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us