FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Motortölter
 Beitrag#11   Betreff: Re: Öl- und Fett-Flecke aus Motorrad-Kombi entfernen
Verfasst: 26.06.2025, 08:59 

Beiträge: 26
Registriert:
05.07.2024, 17:56
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Aus meiner Lieblings-Salewa Trekkinghose habe ich ein mit übergelaufenem Diesel verseuchtes Hosenbein mit mehrmaligem Spülen in Soda und Seife komplett von Flecken und Geruch befreien können.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Öl- und Fett-Flecke aus Motorrad-Kombi entfernen
Verfasst: 26.06.2025, 17:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Kurzes Update: die Firma STADLER hat mir freundlicherweise ein Stück Westenstoff für Testzwecke zur Verfügung gestellt. Das habe ich heute mal mit einer Mischung aus Öl, Fett, WD40, Altöl und Silikonöl befleckt. Jetzt kann da noch eine Woche die Sonne einwirken :sun: und anschließend werde ich mich mit Probewaschungen versuchen und einige der gegebenen Tipps anwenden. :holy:
:danke: allen :musk: für ihre Tipps und Hinweise. :yes:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#13   Betreff: Re: Öl- und Fett-Flecke aus Motorrad-Kombi entfernen
Verfasst: 27.06.2025, 09:04 
Avatar

Beiträge: 793
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Servus Manfred,
vergiss alles außer Bremsenreiniger! Vorgangsweise wie von 'Mitsui' beschrieben.
Ich hatte mal einen ordentlichen Batzen Seilfett auf einer Sitzlehne im Sessellift auf meine Schijacke abbekommen. Der ließ sich rückstandsfrei und ohne Farbveränderung mit Bremsenreiniger entfernen. Der Vorteil ist auch, glaube ich, dass der relativ schnell wieder verdunstet und damit das Gewebematerial nicht "angreift".



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Öl- und Fett-Flecke aus Motorrad-Kombi entfernen
Verfasst: 27.06.2025, 09:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Hallo Helmut; danke für den Hinweis!
Fairy Spülmittel steht schon hier, und walti hat mir schon seine Dose Würth-Bremsenreiniger zum Testen angeboten.... beim nächsten Stammtisch in der Grünen Hölle Anfang Juli übernehme ich die und dann gehts los :schnippi: :hechl:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Öl- und Fett-Flecke aus Motorrad-Kombi entfernen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us