FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#21   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 05.06.2025, 09:05 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
Hallo zusammen,

auch mal meine Meinung.

Die Überschrift zum Thread lautet "FJR-Ära am Ende?".
Klare Antwort: Nein - noch länger nicht.
Alle FJRs die irgendwo verkauft werden, werden auch wieder gekauft.
Die ein oder andere, ist vielleicht platt und wird zum Ersatzteilspender.
Aber man wird unsere FJR noch lange auf den Straßen sehen.
Ich sehe auch immer wieder 900er Diversion.
Motorräder haben halt eine lange Lebenszeit.
Und manch einer wird sich freuen, einen fetten Tourer für kleineres Geld ergattern zu können.

Richtig ist aber auch, dass sich ältere Fahrer (zähle ich mich mit meinen 69 Jahren auch zu) sich irgendwann von ihrer FJR trennen.
Ich möchte meine noch behalten, weil ich mich noch gut auf und mit ihr fühle.
Sicher, es gibt diese Momente beim Rangieren oder wenn es ganz eng ist, in denen man die Kilos deutlich merkt.
Aber wehe wenn sie rollt .....

Meine ist 18 Jahre alt und hat 134.000 km auf der Uhr.
Dazu einige, wenn auch nicht schlimme Schönheitsfehler.
Was bekomme ich da noch für. 3.500 € oder so.
Dafür bleibt sie bei mir.
Hängen auch viele, viele Erinnerungen dran.
Gerne würde ich ihr eine Schwester an die Seite stellen. Vielleicht eine Kawa 900 RS oder etwas ähnliches im Klassikdesign und die FJR für die großen Touren und Fahrten, wo der Wetterschutz Vorteile hat, behalten.
Aber zwei Mopeds ist mir leider zu teuer.

Überhaupt: Auch Motorräder werden immer teurer.
Wenn ich mir die neue Tracer 9 GT + ansehe, die geht Richtung 20.000 €

Daher: Wir bleiben noch weiter ein Paar

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#22   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 07.06.2025, 08:45 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
Bei mir war es so das ich schon in jungen Jahren begeistert von Motorrädern war und es auch heute noch bin. Es gibt glaub lang nicht mehr so viele der neuesten "Generation" welche die Begeisterung nocht teilen. Auch ist das Motorradfahren insgesamt sehr teuer geworden - die Kosten für Führerschein, Anschaffung, Versicherung und Wartung insofern man selber nix machen kann sind schon heftig und so bleibt dann ein Motorrad für viele dann auch ein Traum.
Ich selber fahre sehr wenig - die Zeiten wo ich jedes Wochenende Hunderte von Kilometern auf ein Treffen gefahren bin sind lang vorbei aber wenn ich dann doch mal eine Ehrenrunde fahre ist sie dann doch meist mindestens eine Tankfüllung lang.
Hab jetzt meine zweite RP11 mit grad mal 40 tkm auf der Uhr in nahezu Neuzustand - wenn man die Gebrauchtpreise anschaut ist es tatsächlich besser man lässt sie stehen und freut sich dran das man eine hat - Spass macht sie richtig und wenn sie dann mal rollt ist das Gewicht so eh so gut wie nicht mehr spürbar.
Hab jetzt so manches ausprobiert - vom Canam Spyder (den ich aber nicht lang gefahren bin) bis zum Quad (welches ich immer noch fahre) - allesamt können das Gefühl des Fahrens auf zwei Rädern nicht ersetzen.
Resumee - ich werd mich weiter an der FJR erfreuen - ich brings nicht übers Herz sie zu verkaufen :-)



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 09.06.2025, 09:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:41
:voila: ..... in diesem Zusammenhang ist der Bericht über de Senior der niederländischen FJR-ler vielleicht ganz interessant ... .
viewtopic.php?f=33&t=15237



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#24   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 09.09.2025, 23:22 
Avatar

Beiträge: 110
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
27.09.2025, 01:41
Hallo Zusammen,
als Einspann: Ende der Ära FJR1300.
Aktuell sowohl auf " Mobile.de als auch Auto-Scout, als auch Kleinanzeigen sowie länderübergreifenend Schweiz als auch Österreich
bezüglich FJR abfragend fällt mir selbst eines auf: Ich hatte mit meiner schwarzen Glück, ein RP 13 Modell mit großem Kundendienst
in top Zustand für kleinen Preis zu bekommen.
Die Preise ziehen ganz langsam an, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn selbst eine RP 04 ohne ABS irgendwann über 5000,00 Euro
gehandelt und verkauft wird. Das auch mit einer Leistung jenseits von 100 000 km.

Viele Grüße
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
carl25
 Beitrag#25   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 10.09.2025, 09:04 

Beiträge: 1
Registriert:
10.09.2025, 05:14
Ortszeit:
27.09.2025, 01:41
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben wirklich großes Glück!



Schrittmotor nema 11, Nema 17 schrittmotor

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#26   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 10.09.2025, 14:03 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 01:41
Zitat: carl25
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben wirklich großes Glück!


:frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#27   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 11.09.2025, 22:21 
Avatar

Beiträge: 110
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
27.09.2025, 01:41
Hallo Eberhard,

was immer auch carl damit meinte, vielleicht klärt Er uns ja noch auf.
Fakt ist aber auch, dass selbst, da ich nun eine zweite RP13 in schwarz/silber mit gerade mal 41 000 km gekauft und als Umbau-Projekt in der Garage habe,
der Markt an FJR´s wächst, übrigens wie jedes Jahr um diese Zeit. Sich jedoch der Preis für gut erhaltene und auch entsprechend gewartete Modelle ( Siehe Gabel usw.)
deutlich erhöht hat.
War eine grundgewartete mit Gabelrevision und Stahlflexleitungen versehene RP13 2024 noch für 4500,00 Euro VB verfügbar, so liegt eine vergleichbare RP13 2025 mindestens
2000,00Euro darüber. Wobei ganz viele FJR´s, auch ältere weder eine Gabelrevision noch einen Wechsel auf Stahlflex hinter sich haben, und trotzdem mit entsprechenden VK´s
angeboten werden.

Viele Grüße
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#28   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 12.09.2025, 08:11 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 01:41
Na da bin ich mal gespannt auf Carl Aufklärung.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#29   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 13.09.2025, 17:53 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
27.09.2025, 00:41
ca. 8000 FJR fahren hier noch rum. Jedes jahr werden es weniger ,viele werden durch Unfälle stillgelegt und zerlegt. In 6 jahren kann ich ein H-kennzeichen beantragen. Für mich ist die FJR mein bisher bestes Bike , mal sehen ob ich später mit einem Oldtimer noch rum fahren will.Ich glaube kaum das sie zum Sammlerstück taugt und dadurch später hohe Preise erzielt werden können.Warten wir es ab.
gruss Sven



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Manniu_96
 Beitrag#30   Betreff: Re: FJR-Ära am Ende ?
Verfasst: 24.09.2025, 15:49 

Beiträge: 1
Registriert:
02.09.2025, 11:23
Ortszeit:
27.09.2025, 01:41
Fahrzeugwechsel würde ich sagen. Viele gehen weg von den schweren Maschinen. So wie es bei meiner FJR war. Der Vor-und Erstbesitzer wollte nach über 20 Jahren mal ein anderes Modell fahren. Hängt auch mit dem Alter und dem Alltag zusammen. Er ist mit dem Motorrad nur 2x jährlich in den Urlaub gefahren (Camping). Jetzt nimmt er das Auto und schläft im Hotel.



Null Problemo!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

FJR-Ära am Ende ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us