FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
TF1953
 Beitrag#21   Betreff: Re: Aufstellfläche vom Seitenständer vergrößern
Verfasst: 14.09.2025, 13:41 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 00:39
Zitat: ManfredA
Hallo Helmut,
:respekt: für die Handwerkskunst, :-)
....ganz ehrlich; da gefällt mir persönlich das China-Teil aber wesentlich besser;
gleiches gilt für alle hier gezeigten Alternativen :isso:

Und was bei maximaler Schräglage ist (kratzt) weiß ich auch noch nicht so genau... :denk:

Muss niemandem wirklich gefallen da unten, Manfred. Soll nur seinen Zweck erfüllen und ist ja auch nicht zum Verkauf gedacht. War nur meine persönliche Bastelei als Prototyp. :-)
Und "kratzen" - wenn überhaupt - würden von der Größe her alle anderen Varianten vermutlich auch.

Zudem soll das China-Teil ja gar nicht passen:
viewtopic.php?p=165991#p165991



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerbullet
 Beitrag#22   Betreff: Re: Aufstellfläche vom Seitenständer vergrößern
Verfasst: 15.09.2025, 15:50 
Avatar

Beiträge: 190
Registriert:
02.02.2012, 16:22
Ortszeit:
27.09.2025, 00:39
Das Problem mit dem "nicht passen" habe ich auch. Um es Passend zu machen müsste man sehr viel Material wegnehmen.... Wenn nicht FJR draufstehen würde, könnte man meinen, da hat einer ins falsche Ragal gegriffen....



FJR1300 RP13 BJ 2006
~67000km
Zweigeteilte MRA-Scheibe
Michelin Road 6 GT
Stahlflex und Sinterbeläge
Garmin Zumo 396

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#23   Betreff: Re: Aufstellfläche vom Seitenständer vergrößern
Verfasst: 18.09.2025, 14:09 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
26.09.2025, 23:39
Zitat: TF1953
Jetzt hat mich auch das Bastelfieber gepackt, weil ich ungern einen 7€ - Artikel aus China bestelle...
Wobei mich schon wundert, dass der originale Ständerfuß bei einem so schweren Motorrad (ggf. noch mit viel Gepäck) relativ klein ausgefallen ist.


ich finde es Gut was Du Gebaut hast, jetzt noch Schwarz Lakieren und schon sehen es nur die "Erbsenzähler" und "Nörgler" und so wie ich hier Lese hat dein Bauteil den entscheidenden Vorteil, es Passt

gruß
Josef



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Aufstellfläche vom Seitenständer vergrößern


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us