FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Klaus_ww
 Beitrag#21   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 20.07.2025, 18:31 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
25.08.2024, 19:42
Ortszeit:
11.11.2025, 10:56
Viele Infos, danke dafür.

Habe jetzt einfach mal meinen Freundlichen angefunkt, mal sehen was er sagt.
Die Geschichte geht also weiter, ich weiß nur noch nicht wann :frage:



FJR1300 RP13 Modelljahr 2008 | Modell-Code 3P6D | Produktcode 010 | Farbe C, dark gray metallic G

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 21.07.2025, 14:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14336
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
11.11.2025, 09:56
Hallo zusammen;
im Angebot schreibt die Fa. Körtner:
Zitat:
...Sollte eine Programmierung ihrerseits nicht
möglich sein, ist es möglich das wir einen
Klon des vorhandenen Schlüssels
anfertigen. Hierzu senden Sie uns den
Musterschlüssel bitte per Paket ein......


Das ist interessant für alle diejenigen :musk: , die keinen roten Schlüssel mehr haben. :oohh:
So wie ich das verstanden habe wird hier der Schwarze Schlüssel incl. Transponder kopiert / geklont.
An der Wegfahrsperre am Fahrzeug wird somit nichts neu programmiert!

Somit muss auch der 2. Schlüssel nicht umprogrammiert werden, im Gegensatz zur Vorgehensweise die FJRHarry :link: dort beschrieben hat 8-)

Zitat: Klaus_ww
Habe jetzt einfach mal meinen Freundlichen angefunkt, mal sehen was er sagt.
...

Wäre vielleicht auch ein guter 1. Schritt gewesen :lol:
DER wird aber dann ALLES neu programmieren, vermute ich mal sehr stark :denk: .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 223100km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34500km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.
:muetze: ...sei dabei beim :link: 9.FJR-Tourer Deutschland-Treffen2026 im Westerwald .
viele Grüße von der Mittel-Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#23   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 25.07.2025, 17:11 
Avatar

Beiträge: 210
Registriert:
08.02.2009, 20:23
Ortszeit:
11.11.2025, 10:56
Hatte den roten Masterschlüssel hingeschickt.
Natürlich funktioniert nur ein er der geklonten Schlüssel da mehr als drei Schlüssel nicht angemeldet sein können. In meinem Fall, der Zündschlüssel (alt, der etwas hakt ), einer der geklonten schwarzen Schlüssel und der Masterschlüssel.
Das ganze blieb unter 100€, ich glaube so um die 89 €.
Schließen tun die astrein, mein Zeichen das die Zündschlüssel mehr als das Schloss abnutzen.
Bin wirklich super zufrieden.



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus_ww
 Beitrag#24   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 27.08.2025, 18:18 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
25.08.2024, 19:42
Ortszeit:
11.11.2025, 10:56
So, Update meinerseits.

Mein Freundlicher hat sich trotz Nachfrage nicht zu Infos überreden lassen. Schade, aber solange die Werkstatt gut arbeitet, kann ich damit leben.
Letztlich habe ich einen Rohling mit Chip bei :link: Carmo electronics für ca. 35 EUR all incl. erstanden.
Zum Vergleich: im :link: Yam Shop kostet das Teil ohne Versand 87 EUR :think:

Jetzt geht's die Tage noch zum Schleifen, und dann mal sehen ob das mit der Programmierung zuhause klappt. Mach ich erst nach der geplanten Ausfahrt, man weiß ja nie :konfus:
Werde dann berichten, wie die Geschichte weitergeht.



FJR1300 RP13 Modelljahr 2008 | Modell-Code 3P6D | Produktcode 010 | Farbe C, dark gray metallic G

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus_ww
 Beitrag#25   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 25.10.2025, 19:57 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
25.08.2024, 19:42
Ortszeit:
11.11.2025, 10:56
So, liebe Mitlesende und Tippgeber,

meine Saison ist vorbei, die Dicke darf nach frischem TÜV und frischen Schuhen in den Winterschlaf :oohh:

Also eine gute Gelegenheit, mal die Programmierung anzugehen.
Und da hapert's dann trotz der Anleitung von @FJRHarry :denk:

Hier mal sein Text und meine Kommentare dazu - vielleicht fällt ja irgendwem auf, wo ich Unsinn mache.

Standardschlüssel einprogrammieren:
Eine Programmierung eines Standardschlüssels ist erforderlich wenn ein Standardschlüssel verloren
gegangen ist und ersetzt werden muss, oder wenn der Hauptschlüssel neu einprogrammiert wurde,
nachdem das Wegfahrsperrensystem oder das elektronische Steuergerät ersetzt worden sind.
HINWEIS:
Den Motor nicht mit einem Standardschlussel starten, der nicht programmiert worden ist. Wird das
Zündschloss mit einem nicht programmierten Standardschlüssel auf "ON" gestellt, wird die Wegfahr-
sperren-Kontrollleuchte aufblinken und den Fehlercode "52" anzeigen. (Siehe unter "FEHLERCODE-
ANZEIGE IN DER SELBSTDIAGNOSE" auf Seite 8-129.)
1. Kontrollieren, dass die Wegfahrsperren-Kontrollleuchte den Bereitschaftsmodus anzeigt.
Leuchte blinkt, ist für mich das Zeichen für Bereitschaftsmodus.

2. Mit dem Hauptschlüssel zur Code-Einprogrammierung das Zündschloss auf "ON" und dann auf
"OFF" drehen und den Schlüssel innerhalb 5 Sekunden abziehen.
Roten Schlüssel rein, On .... Off ... Schlüssel wieder raus

3. Den ersten zu programmierenden Standardschlüssel in das Zündschloss stecken und den Schlüs-
sel innerhalb 5 Sekunden auf "ON" drehen, um den Schlüssel-Programmierungsmodus zu aktivieren.
Husch husch, den Schlüssel reinwuchten und auf On
HINWEIS:
Der bestehende Standardschlüssel-Code wird aus dem Speicher gelöscht, wenn der Schlüssel-Pro-
grammierungsmodus aktiviert wird. Bei Aktivierung des Schlüssel-Programmierungsmodus blinkt die
Wegfahrsperren-Kontrollleuchte schnell auf.

Nö, da passiert nix, kein schnelles Blinken - was ist da los?

4. Während die Kontrollleuchte blinkt, das Zündschloss auf "OFF" drehen und den Schlüssel abziehen.
Siehe oben, da blinkt nix.

Innerhalb von 5 Sekunden den zweiten zu programmierenden Standardschlüssel in das Zünd-
schloss einstecken.
Hab ich trotzdem mal gemacht, bringt aber nix. Schlüssel funktioniert nicht (blinkt ja vorher auch nix)

HINWEIS:
Wenn die Wegfahrsperren-Kontrollleuchte 5 Sekunden nachdem der erste Standardschlüssel einpro-
grammiert wurde zu blinken aufhort, deaktiviert dies den Programmierungsmodus. In diesem Fall kann
der zweite Standardschlüssel nicht programmiert werden und die Schritte 2 bis 4 müssen wiederholt
werden, um beide Standardschlüssel zu programmieren.

5. Das Zündschloss auf "ON" stellen.
Auch gemacht, bringt natürlich auch nix.

HINWEIS:
Wenn die Kontrollleuchte erlischt ist die Programmierung abgeschlossen.
6. Kontrollieren, ob der Motor mit den beiden Standardschlüsseln gestartet werden kann.
Start mit meinem einen Standardschlüssel möglich

Ist jetzt nicht so, dass ich nicht weiter mit einem Schlüssel leben könnte - aber es fuchst mich, dass es nicht klappt.
Wer hat vielleicht sachdienliche Hinweise?

Wünsche trotz des Schmuddelwetters ein schönes Wochenende
Klaus



FJR1300 RP13 Modelljahr 2008 | Modell-Code 3P6D | Produktcode 010 | Farbe C, dark gray metallic G

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#26   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 25.10.2025, 20:30 
Avatar

Beiträge: 2386
Registriert:
27.08.2016, 17:35
Ortszeit:
11.11.2025, 09:56
Diese Anleitung stammt von Yamaha und sie wissen, wie es funktioniert :denk:
Nutzer kmartin berichtet zB. auch in diesem Forum, dass in seinem Fall das Verfahren reibungslos verlaufen sei.
https://www.fjrowners.com/threads/key-programing.12954/

(oder hier nutzer Hansvds https://www.fjr-club.nl/index.php?msg=253855)

Aber ich habe keine Ahnung, warum es bei dir nicht funktioniert.
(Aber ich habe gelesen, dass du keinen originalen Yamaha-Schlüssel mit Chip gekauft hast. Vielleicht liegt es also an diesem Schlüssel???)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus_ww
 Beitrag#27   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 26.10.2025, 16:44 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
25.08.2024, 19:42
Ortszeit:
11.11.2025, 10:56
Tja Harry,

an dem Zweitschlüssel liegt's sicher nicht, mit dem 1. Schlüssel (und der ist ja programmiert, sonst wäre ich die letzten Monate nicht unterwegs gewesen) müsste ja das Wegfahrsperrenlämpchen anfangen zu blinken. Und wenn's das wie in meinem Fall nicht macht, dann ist auch wohl der Programmiermodus nicht aktiv.

Hab gerade noch ein wenig mit unterschiedlichen Timings rumgespielt, immer das gleiche niederschmetternde Ergebnis :denk:

Naja, wenn's überhaupt nicht klappt ist der Zustand halt wie vorher und das Lehrgeld überschaubar.

Danke jedenfalls für Deinen Support :respekt:



FJR1300 RP13 Modelljahr 2008 | Modell-Code 3P6D | Produktcode 010 | Farbe C, dark gray metallic G

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#28   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 26.10.2025, 17:34 
Avatar

Beiträge: 2386
Registriert:
27.08.2016, 17:35
Ortszeit:
11.11.2025, 09:56
Klaus, ich habe noch ein bisschen gegoogelt und ein Video gefunden, in dem ein Yamaha R6-Schlüssel programmiert wird. Ich glaube, der Programmiervorgang wird derselbe sein wie bei einer FJR?
https://youtu.be/j4JVcC1O2ow

Mir ist aufgefallen, dass in diesem Video zuerst der Motor mit dem roten Schlüssel gestartet wird und erst dann der Programmiervorgang gemäß der Anleitung beginnt.

Du könntest das mal ausprobieren?
(aber wie immer ohne gewähr)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus_ww
 Beitrag#29   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 26.10.2025, 19:54 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
25.08.2024, 19:42
Ortszeit:
11.11.2025, 10:56
Gerade probiert mit rotem Schlüssel und neuem Schlüssel.
Die Kiste will einfach nicht in den Programmiermodus.
Starten mit rotem Schlüssel ist problemlos.
Vielleicht ist das gar kein Masterschlüssel, sondern schon ein roter Nachschlüssel ohne Masterfunktion - ich trau meinem Vorbesitzer mittlereeile ziemlich viel an Verschwiegenheit zu ...



FJR1300 RP13 Modelljahr 2008 | Modell-Code 3P6D | Produktcode 010 | Farbe C, dark gray metallic G

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#30   Betreff: Re: Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht
Verfasst: 26.10.2025, 20:08 
Avatar

Beiträge: 2386
Registriert:
27.08.2016, 17:35
Ortszeit:
11.11.2025, 09:56
Also, wenn er mit dem roten Schlüssel anspringt, dann hat dieser Schlüssel zumindest einen Chip mit dem richtigen Code. Ob es ein Schlüssel ist, mit dem man auch programmieren kann, das kann man wahrscheinlich nur von einem Codierspezialisten prüfen lassen? (Oder vielleicht beim Händler???)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Nachschlüssel für RP13 - seriöse Quelle gesucht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us