FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
whk311
 Beitrag#21   Betreff: Re: RP28AE/AS+RP23AE/AS; Intervalle+Kosten für Fahrwerksrevi
Verfasst: 01.11.2025, 10:29 
Avatar

Beiträge: 26
Registriert:
28.04.2021, 17:39
Ortszeit:
10.11.2025, 21:59
hallo manfred,
danke für deine ausführlichen hinweise.
ich denke, du hast auf jeden fall recht, dass ein "einfacher" ölwechsel nicht ausreichend ist.
so wie ich aus den beiträgen entnehme, scheint das ausbauen also kein problem darzustellen.
somit werde ich mich über die wintermonate mal ans werk machen und die gabel ausbauen und zerlegen.
mal sehen, was sich da alles so findet.
grüße, willy

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: RP28AE/AS+RP23AE/AS; Intervalle+Kosten für Fahrwerksrevi
Verfasst: 01.11.2025, 11:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14335
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
10.11.2025, 20:59
Hallo Willy;
danke für die Rückmeldung;
im Forum findest du viel Lesestoff ( auch zur Vorbereitung sehr hilfreich) , und über aktuelle, gerne auch bebilderte Rückmeldungen freune wir uns alle :yes:

Was noch viel interessanter wäre , ist die Frage nach dem hinteren Federbein bei der AE;
mit 125000km ist das ja auch nicht mehr taufrisch, und die hinteren Federbeine der Vorgänger-Modelle waren so bei 70000 - 100000 alle soweit durch. Und dann steht bei dir sicherlich irgendwann noch die Umlenkung an. :denk:

Schwächen im Fahrwerk sind ein schleichernder Prozess den man oft erst merkt wenn man mal den direkten Vergleich zu was Neuem bzw. Intaktem hat :isso:
Auch da freuen wir uns immer über Rückmeldungen. :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 223100km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34500km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.
:muetze: ...sei dabei beim :link: 9.FJR-Tourer Deutschland-Treffen2026 im Westerwald .
viele Grüße von der Mittel-Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

RP28AE/AS+RP23AE/AS; Intervalle+Kosten für Fahrwerksrevision


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us