FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
Weltenbummler
 Beitrag#41   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 07.11.2025, 12:38 
Avatar

Beiträge: 206
Registriert:
24.01.2021, 16:25
Ortszeit:
11.11.2025, 18:20
Hallo,
ich habe auch die Stebel Nautilus verbaut, dabei aber Kompressor und Hupe voneinander getrennt.
Kompressor unter der Sitzbank und Hupe an der Originalhalterung der alten Hupe wieder angebracht.
Dabei ein Relais mit verbaut und einen Druckschlauch, um beide Teile wieder zu verbinden.
Funktioniert einwandfrei und beim TÜV nie Probleme bekommen. :yes:
Gruß Holger



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#42   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 09.11.2025, 12:05 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14338
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
11.11.2025, 18:20
Hallo zusammen;
ergänzend vlt. der Hinweis, das die ersten Modelle RP04 - RP13 noch 2 Hupen hatten;
ab RP23 wurde dann auch da gespart.
Und Yamaha ist nicht der einzige Hersteller, der bei der Hupe spart und billige und m.E. viel zu leise "Tröten" verwendet.
Die von der Honda AfrikaTwin war eine Roller-Tröte, und die von der GS ist nur unwesentlich besser / lauter.
Die fällt ehrer durch das Gequieke als durch Lautstärke auf.
Mir ist es schleierhaft wie sowas als "Warneinrichtung" zugelassen werden kann... :oh:
Auch in den jeweiligen Markenforen gibt es diverse Threads / Berichte zum Thema "Austausch der Hupen gegen Lautere!".

Wie es bei der KTM ist, wollte Formel1 Ralf noch berichten; zumindest gibt es im KTM-Forum Probleme mit Hupen-Ausfällen, und auch der der AfrikaTwin MJ 2020-2025 startet gerade nach den USA nun auch in der EU ein Rückruf, bei dem wegen Ausfall der mikrigen Hupe durch Fehler in der linken Griffgarnitur/Schaltereinheit in einem ersten Schritt zunächst die Kabel anders verlegt und in einem 2. Schritt die komplette Schaltereinheit nach Verfügbarkeit getauscht wird.

Das war jetzt etwas OT, aber manchmal lohnt ja ein Blick übder den Tellerrand... :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 223100km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34500km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.
:muetze: ...sei dabei beim :link: 9.FJR-Tourer Deutschland-Treffen2026 im Westerwald .
viele Grüße von der Mittel-Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#43   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 09.11.2025, 16:16 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4962
Registriert:
04.07.2014, 16:03
Ortszeit:
11.11.2025, 18:20
Ich hatte ja auch mal eine FJR (RP08) 2auch diese 2 Hupen wurden von mir getauscht.

Zum Thema GS kann ich nur sagen, die ist laut genug!



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#44   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 10.11.2025, 12:58 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3192
Registriert:
08.02.2009, 23:20
Ortszeit:
11.11.2025, 18:20
Zitat: ManfredA
[...]

Wie es bei der KTM ist, wollte Formel1 Ralf noch berichten; zumindest gibt es im KTM-Forum Probleme mit Hupen-Ausfällen, [...]

Bei meiner RP08 und meiner ersten RP13 war die Hupe "kläglich" :con:
Bei meiner letzten RP13 war eine richtig laute Hupe verbaut. Leider weiß ich nicht mehr, welche das war, denn die war schon drin :shame:

Und gerade war ich in der Garage und habe die Hupe meiner KTM 1290 SAS (2018) betätigt. Die ist so laut, wie eine Autohupe.
Und ich denke, die der 2024er in der anderen Garage wird ebensolaut sein. :yes:

Allerdings habe ich die Hupe m.E. nie genutzt. :shake: Aber wenn es nötig sein sollte, dann muss das Ding auch laut genug sein! :pro:

Grüße aus der Eifel
Ralf :-)



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km
Zurzeit 2 x KTM1290 Super Adventure S (2018er & 2024er)
Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
Reigschlaafda Franke - Bassd scho

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
motomaniac
 Beitrag#45   Betreff: Re: Lautere Hupe für eine RP28
Verfasst: 10.11.2025, 20:11 
Avatar

Beiträge: 871
Registriert:
03.02.2010, 20:34
Ortszeit:
11.11.2025, 18:20
Moin,

ich hab noch ne Stebel TM80/2 zu verkaufen,
hängt allerdings ne komplette RP04 dran.
Im Ernst, mit den Dingern, natürlich über Relais
geschaltet, weckst du Tote auf.
Meine neue Triumph Tiger 1200 Rally Pro hat
auch ne Hupe, wie Ende 70 am Kleinkraftrad,
geht gar nicht!
Muss mir da dringend was überlegen, denn
die lauten Hupen an der FJR haben schon
so manche Situation bereinigt bzw. gar nicht
erst entstehen lassen.

Gruss,

Arnd.



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT.
Neuerdings auch mit Triumph Tiger 1200 Rally Pro unterwegs, nachdem die Kawasaki ZRX 1100 verkauft wurde.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Lautere Hupe für eine RP28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us