FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ecki
 Beitrag#11   Betreff: Re: RP13, ABS Fehlersuche
Verfasst: 15.11.2025, 22:22 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4968
Registriert:
04.07.2014, 16:03
Ortszeit:
16.11.2025, 06:06
Genau Helmut, das ist die Ursache. Wenn du die FJR im Stand laufen lässt und nur das Hinterrad dreht, dann bleibt die ABS Kontrollleuchte an!



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#12   Betreff: Re: RP13, ABS Fehlersuche
Verfasst: 15.11.2025, 23:37 
Avatar

Beiträge: 2390
Registriert:
27.08.2016, 17:35
Ortszeit:
16.11.2025, 06:06
Zitat: Möllix
Die Boarddiagnose zeigt mir weder den Fehler 31 den die Werkstatt gefunden hat, noch einen Fehler unter 62....wobei der Punkt 62 auch nicht doppelnullt, wenn ich den Startschalter umlege.
Martin, du weisst wahrscheinlich schon das beim auslesen ABS-Fehler nur werden angezeigt mit angeschlossene Prüfstecker-Adapter und das man eventuele Fehlercodes für das Kraftstoffeinspritzsystem vorher löschen soll?
Bevor ich dir Informationen schicke, die du bereits hast: Hast du zufällig schon ein Yamaha-Wartungsanleitung für die RP13?



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: RP13, ABS Fehlersuche
Verfasst: 15.11.2025, 23:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14352
Registriert:
31.01.2009, 19:06
Ortszeit:
16.11.2025, 06:06
..... das sich ich die Zeiger bei der Ruhestrommessung bewegen können, kommt mir bekannt vor.
Ich glaube MICH daran zu erinnern dass das bei mir auch der Fall war, wobei ich allerdings an der Batterie den Pluspol abgeklemmt hatte und dann das Messgerät zwischen Pluspol und Plus-Kabel geklemmt hatte, natürlich alles bei ausgeschalteter Zündung ... :denk:

Hier das entsprechende Posting: viewtopic.php?p=178552#p178552



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 223100km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34500km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten. Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.
:muetze: ...sei dabei beim :link: 9.FJR-Tourer Deutschland-Treffen2026 im Westerwald .
viele Grüße von der Mittel-Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

RP13, ABS Fehlersuche


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us