FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
Uwe-NEA
 Beitrag#1   Betreff: Kupplung schwergängig
Verfasst: 19.03.2010, 20:24 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
27.09.2025, 23:41
Hallo Leute,

ich bin neu hier habe aber schon einiges bei Euch gelesen. Gutgemachtes Forum. Habe aber dennoch Fragen.
Auf der Suche nach einer neuen „Dicken“ (alte Dicke YZF 1000 R) bin ich nach einigen Testfahrten mit z.B. Triumph Sprint , Susi 1250, BMW R1200 ST, Faser Z1 nun zur FJR gelangt. Nun aber meine Frage ist die Kupplung beim aktuellen Modell auch so schwergängig wie bei meinem Test 07 Modell? Hatte nach einer Stunde Testfahrt Handgelenksschmerzen :oohh: . Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Danke

Gruß Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kupplung
Verfasst: 19.03.2010, 20:48 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Hallo Uwe,
sei gegrüßt in unserer :comm: ...

Schwergängig ist natürlich individuell und somit relativ ... Ich würde jetzt meine Kupplung nicht als schwergängig bezeichnen, weiß aber bedingt durch Ersatzfahrzeuge, dass es durchaus leichtgängigere Kupplungen an anderern Mopped-Typen gibt. In dem Fall ist es schwierig, auf Deine Frage eine richtige oder überzeugende Antwort zu finden - so es denn überhaupt eine Passende gibt ... :denk: :denk:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kupplung
Verfasst: 19.03.2010, 21:09 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 23:41
Moin Uwe

Topliner hat da völlig recht, das persönliche Empfinden ist schon recht unterschiedlich.
Falls Du Gelegenheit hast dann schau doch einfach mal bei den einschlägigen Bike Händlern in Deiner Nähe vorbei. Oft stehen da Gebrauchte der verschiedenen Jahrgänge und dort mal zur Probe an der Kupplung ziehen sollte gut möglich sein.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kupplung
Verfasst: 19.03.2010, 22:54 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
27.09.2025, 23:41
Hallo,
geht ja recht schnell die Antworten. Danke, aber daraus lässt sich nur ableiten das die FJR Kupplung gegen über andern Motorrädern schwergängig ist. Da Ihr doch die langjährige Erfahrung habt müsstet ihr doch den Unterschied kennen. Bitte nochmals um Hilfe.

Gruß Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kupplung
Verfasst: 20.03.2010, 00:26 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 23:41
Hmm ...
hab mich wohl missverständlich ausgedrückt :shame:

Mein Gedankengang war eigentlich dieser:

- einen oder mehrere Händler besuchen die FJRs vertreiben
- dort dann schauen ob ausser dem aktuellen Modell auch gebrauchte der älteren Modellreihen angeboten werden
- vor Ort den A-B Vergleich durchführen um festzustellen ob ein relevanter Unterschied zu spüren ist, die Erinnerung an Deinen Test mit dem 07er Modell kann trügen

Ansatzweise könnten natürlich die Kollegen aus unserer :comm: Dir eine Antwort geben die von einem 07er Baujahr auf ein nagelneue FJR umgestiegen sind.
Bei unserem langlebigen Sporttourer schrumpft der in Frage kommende Personenkreis schon bei diesem Kriterium recht rasch weil viele Ihr Möppi länger als zwei Jahre fahren.
Dein persönliches Empfinden kann das nach meiner Meinung trotzdem nicht ersetzen :isso: .



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#6   Betreff: Re: Kupplung
Verfasst: 20.03.2010, 10:03 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 23:41
Hallo Uwe,
fahre auch eine 2007er FJR. Ingesamt habe im letzten Jahr (erstes FJR-Jahr) gut 8000 km gefahren.
Für mein Empfinden war die Kupplung nie auffällig schwer. Auch auf sehr langen Tagestouren oder bei einer Wochenendfahrt hatte ich keine Probleme.
Ob es da so was wie eine Modellstreuung gibt, kann ich nicht sagen.
Habe aber hier glaube ich auch schon mal gelesen, dass man, wenn das Problem zu massiv auftritt, Abhilfe schaffen kann.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#7   Betreff: Re: Kupplung
Verfasst: 20.03.2010, 11:31 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Hallo Uwe,
sehe es ebenso wie Hans - bin mit einer RP13 EZ 03/2007 inzwischen über 44 TKM unterwegs und hatte noch nicht das Gefühl, dass die Kupplungsbetätigung schwergängig ist. Ist natürlich eine subjektive Angelegenheit und wird wohl von vielen unterschiedlich gesehen. Leider fehlt mir auch der direkte Vergleich, da ich selten mit einem anderen Motorrad unterwegs bin.
Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Kupplung
Verfasst: 20.03.2010, 12:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
.... auch ich habe noch nie Probleme gehabt, und eigentlich war das auch nie ein Thema; zumindest hat sich auf den zahlreichen FJR-Touren noch nie jemand über Schmerzen durch`s Kuppeln beschwert.

2 Hinweise dazu: 8-)

1) Die AS :bg: gibt es meist zum Preis der normalen FJR :flööt:
2) Die richtige Einstellung des Kupplungshebels ist wichtig.; wenn du die Finger zu weit spreitzen mußt in der Neutralstellung, dann brauchst du eben viel mehr Kraft, als wenn die Finger schon leicht gekrümmt zulangen können. :isso:
:skepsis: :denk: Hattest du dir die Griffe eingestellt ?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nachbar
 Beitrag#9   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 20.03.2010, 12:18 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Für mich ist die Kupplung nicht zu schwergängig. :shake: Der Gasgriff ist da schon ein anderes Thema. :skepsis:
Da habe ich mir die mittlere Feder aushängen lassen. :yes:

Lg
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#10   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 20.03.2010, 12:41 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 00:41
Hallo Uwe,

als Wiederholungstäter was die FJR angeht, kann ich nur sagen das ich beim Umstieg von der RP08 Bj 2003 auf die RP13 BJ2008 keinen Unterschied feststellen konnte.
Jedoch muß ich auch sagen das die FJR Kupplung, die ja hydraulich betätigt ist, die leichtgängigste ist, die ich bisher hatte.
Oh mann wenn ich da an meine allten Motorräder denke wie die CB 750 K7 oder die R100R ist die Kupplung der FJR ein Traum und sehr leicht zu betätigen.

Tja, wie hier schon gesagt wurde die Kupplungshebelposition ändern, ne AS kaufen und ansonsten würde ich nur noch Training empfehlen zur Muskulaturstärkung. ;-)

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Kupplung schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us