FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#11   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 20.03.2010, 14:12 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 21:36
Hallo Uwe,

ich fahre zwar eine RP11, aber jedes Jahr bei den ersten 1 oder 2 Touren habe ich als Bürohengst und Mausschubser leichte Schwierigkeiten mit dem Kupplungshandgelenk, je länger die Tour, umso mehr. Die Syptome sind wie bei einer Sehnenscheidenentzündung. Ist aber danach wieder absolut weg.

Insofern kann ich also Eberhard absolut Recht geben:

Zitat: Eberhard
... ansonsten würde ich nur noch Training empfehlen zur Muskulaturstärkung. ;-)

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 20.03.2010, 22:13 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Danke an alle, aber macht euch nur lustig. Es ist heutzutage nicht einfach das Richtige Motorrad zu finden und hat man dann den Schaden (Sehnenscheitentzündung ) ist man gleich ein Weichei :-( und das Gelächter ist noch größer. Danke nochmals aber ich trau den Frieden nicht ganz da Ihr alle von subjektiver Angelegenheit sprecht. Hat denn keiner von Euch eine direkte Vergleichsmöglichkeit. Bei unseren Händlern in Mittelfranken sind alle FJR’s ausverkauft geschweige vergleichen zweier Modelle. Ich muss ca. 100 Km Fahren um eine anzuschauen. Bei der letzten Probefahrt habe ich natürlich gleich mit anderen Motorrädern verglichen, es ist ein gravierender Unterschied gewesen vor allen zur R 1200 ST und zur DTM. Vielleicht ist es ja nur ein Ausreißer aber im Motorrad Test wurde auch eine schwergängige Kupplung erwähnt, vom Gasgriff gar nicht zuretten das ist eine Zumutung (07 Modell). Kann man den die benötigte Kraft zum ziehen der Kupplung nicht :prof: Messen mit einer Federwaage z.B :oh: .

Gruß Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#13   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 00:00 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Hallo Uwe,
du hast ja auch gegen eine R1200St getestet, zu der ich von einr FJR RP08 gewechselt bin. Ja, die Kupplung zieht sich leichter bei der BMW, aber dafür ist das Einkuppeln bei der Einscheibenkupplung auch heftiger UND vor allem, du resp ich muss (oder darf) sehr viel häufiger schalten als bei der FJR. Ich denke, an die Kupplung wirst du dich gewöhnen, denn die FJR macht ansonsten einfach Spass (meine ST aber auch).
Gruss
Michael



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRies
 Beitrag#14   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 00:36 

Beiträge: 144
Registriert:
15.03.2009, 17:35
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Zitat:
Hat denn keiner von Euch eine direkte Vergleichsmöglichkeit :frage:


Klar doch, bei meiner XT geht die Kupplung viel leichter :excl: :oohh: :oohh: :oohh:

Ist denn die erforderliche Handkraft für die Kupplung das Einzige und Letzte, was dich vom Kauf einer Dicken abhält :frage:

Mach dir nicht so viel Gedanken, nach den ersten tkm wirst du begeistert sein von der Dicken und an die Kupplung nicht mehr denken.

Gruss
Steffen



FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 01:23 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Hallo Steffen,

Nein nicht nur, aber ich will mich ja gegenüber meiner alten Dicken Yzf 1000 r ja verbessern. Möchte ja nicht Nacken- gegen Handgelenksschmerzen tauschen.
Die vielen kleinen Bedenken kommen ja noch dazu.

Gruß Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#16   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 01:43 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:36
moin uwe

wenn ich sooo viele bedenken hätte wie du,
würde ich auch 200 km fahren um die für mich zu klären.
du kaufst doch keine tüte gummibeerchen für 59 ct.
klar bekommst du hier verschiedene antworten,
doch ich habe den eindruck das du die nicht hören möchtest.
yamaha hat aber auch was im programm an der fjr was keinen kupplungshebel hat,
das wäre es doch für dich, nur mit der wippe schalten und gas geben.
manfred schrieb schon darüber, die feder wurde auch schon erwähnt.

gruss



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#17   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 10:29 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Moin Uwe,
will dann auch mal mein Senf dazu geben.
Mein Kupplungshebel und Bremshebel wurde vom Schrauber nicht mit geschmiert. Das machte sich nach einiger Zeit
bemerkbar. Die Hebelei wurde merkbar schwergängiger. Habe dann ein bißchen Silikonfett dran gesprüht und alles
war gut. Vielleicht fehlte da auch nur ein bißchen Fett.
Auch ich kann Dir nur raten, probier das mal an eine anderen Maschine aus.

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 18:12 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Hallo Jens,
Das mit dem Fett kann leicht möglich sein, denn der Kupplungshebel war ziemlich Fett verschmiert man hat anscheinen die Schwergängigkeit schon bemerkt.

Resümee: Die Kupplung der FJR, RB13a ist so schwer oder leichtgängig wie die von anderen PS starken Motorrädern auch.


Noch eine Frage, wie breit ist die FJR max (mit Koffern) sie muss durch eine Tür im Geräteschuppen passen.

Gruß Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#19   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 18:51 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 21:36
Hallo Uwe,

Zitat: Uwe-NEA
Noch eine Frage, wie breit ist die FJR max (mit Koffern) sie muss durch eine Tür im Geräteschuppen passen.


die breiteste Stelle sind nicht die Koffer sondern die Spiegel. Und da sinds 75 cm.



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#20   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 19:02 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Zitat: Schuffel
die breiteste Stelle sind nicht die Koffer sondern die Spiegel. Und da sinds 75 cm.


Die Spiegel kann man einklappen und die Koffer sind blitzschnell entfernt.
Würde ich dir auch raten. Wenn die Teile mal verkratzt sind ist schon ärgerlich.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Kupplung schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us