FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
Uwe-NEA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 19:10 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Hallo Hans, Jürgen,

Die Spiegel kann man einklappen, Prima. Aber Hinten mit den Koffern ich will nicht auf der Straße das Hantieren anfangen wie breit ist sie den mit Koffern.

Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#22   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 20:01 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Moin Uwe-NEA,
schau mal hier http://www.fjr-tourer.de/fjr/daten/_techn.html musst ganz runter scrollen.
In der Tabelle ist die Breite des aktuellen Modell RP13 mit 750mm angegeben.
Auch wenn sich die Spiegel anklappen lassen würde ich eine Tür die durchfahren werden soll eher noch etwas breiter haben wollen denn Lenker oder angehängte Koffer macht nur einige cm weniger an Breite aus.
Wenn die Fuhre nur grad so eben saugend duch die Öffnung passt dann würde es mich auf Dauer nerven.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#23   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 20:20 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
hallo uwe

ich rangiere meine fjr (RP08) immer rückwärz mit hochgeklappten spiegeln
durch eine 100 cm breite (innen 92 cm) neben eingangstür meiner doppelgarage.
die koffer müßen allerdings ab, das geht gar nicht, fahre eh lieber ohne
und mach die vor der garage immer erst dran wenn ich sie brauche für eine tour.
hat aber mit kupplung jetzt nix zu tun :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 20:27 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Hallo Zonk,
die 75cm hab ich auch schon gelesen, aber die sind sicherlich nicht mit Koffer. Hast Du nicht die genaue Breite mit Koffer?

Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#25   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 21.03.2010, 21:48 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Zitat: Uwe-NEA
Hallo Zonk,
die 75cm hab ich auch schon gelesen, aber die sind sicherlich nicht mit Koffer. Hast Du nicht die genaue Breite mit Koffer?

Uwe

Nein, ich habe keine RP13 :isso:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#26   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 22.03.2010, 10:32 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Hallo Uwe-NEA,
zu dünne Arme :oohh: zu schmale Tür... :oohh:

Scheinbar willst Du die FJR nicht ernsthaft kaufen, sonst gäbs doch die ganzen Fragen nicht :kilroy:

Im Ernst: An die Kupplung gewöhnt man sich im Frühjahr auf den ersten Ausfahrten ganz schnell, notfalls gehts nach dem Anfahren auch ohne zu kuppeln :flööt:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#27   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 22.03.2010, 16:22 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
Hallo,

Danke Noppe aber wie breit ise jetzt nun mit Koffern?
Die 75 cm in der Datenbank sind eher von der R1. :-BB

Hallo Namensvetter (Uwe.B) ganzschön frech aber lies mal den Test von Tourenfahrer 3/2008 „Ganz nah am Puls der Zeit“ (Geblieben ist dagegen die schwergängige, hydraulisch betätigte Kupplung)

Gruß Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#28   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 22.03.2010, 16:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:12
Zitat: Uwe-NEA
...
Danke Noppe aber wie breit ise jetzt nun mit Koffern?...


:idee: Hallo Uwe-NEA; wie wäre es mit 11833 ; dort nach Yamaha-Händlern fragen und dann selbst mal :tel:
Dort gibt`s vlt. auch eine rechtsverbindliche :respekt: Auskunft

Zitat: Uwe-NEA
...
Die 75 cm in der Datenbank sind eher von der R1. :-BB ...


:prof: Die 75 cm sind von der RP13A, aber OHNE Koffer --hat Schuffel ja auch schon geschrieben :nick:

Zitat: Uwe-NEA
...Hallo Namensvetter (Uwe.B) ganzschön frech aber lies mal den Test von Tourenfahrer 3/2008 „Ganz nah am Puls der Zeit“ (Geblieben ist dagegen die schwergängige, hydraulisch betätigte Kupplung)...


:konfus: :skepsis: :denk: Was UweB schreibt, denke ich persönlich mir beim Lesen deiner Postings hier im Thread schon Länger :isso: :bätsch:
Weshalb sollte ich :holy: den Test lesen; ich fahr das Ding (RP11) seit über 73000 km und bin absolut begeistert davon :yes: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#29   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 22.03.2010, 17:10 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12

NEA-Uwe, so ein Tester ist auch nur ein Mensch...
Vermutlich auch zu dünne Arme ;-) ;-) :oohh:

Da ich bisher die Koffer noch nicht verloren habe, wenn ich auf der BAB durch die Gasse fahre, ist der Lenker vermutlich die breiteste Stelle an unserer Karre 8-)



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
RuedigerG
 Beitrag#30   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 22.03.2010, 18:44 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
14.02.2009, 19:19
Ortszeit:
28.09.2025, 12:12
´ne ganz passable Lösung wäre auch eine AS. Da merkste die Kupplung gar nicht! :ironie:
Gruß Rüdiger



Schwalbe, ES 250, Yamaha XVS 1100 Virago, Yamaha XV 1100 classic Drag Star, Suzuki V-Strom 650, Yamaha FJR1300 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Kupplung schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us