FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
marocel
 Beitrag#31   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 22.03.2010, 20:11 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
...um nochmal auf die Kupplung zurückzukommen; bei meiner RP04 merkte ich schon einen kleinen Unterschied, nachdem ich mal die Flüssigkeit getauscht hatte und vernünftig entlüftet hatte . Es ging anschließend spürbar leichter. Parallel habe ich noch eine YZF600R von '96 mit Kupplings-Bowdenzug (fährt meist mein Sohn) und wenn das gut geschmiert ist, geht die Kupplung dort um einiges leichter, als bei der FJR. (Ich weiß, andere Liga) Das war aber nie ein Grund für Handgelenkschmerzen o.ä. und ich bin häufig in kurvigen Gegenden unterwegs mit "relativ" viel Schaltarbeit. Die Kupplung sollte jedenfalls kein Kaufhindernis sein.



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#32   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 22.03.2010, 20:41 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
Zitat: marocel
...um nochmal auf die Kupplung zurückzukommen; bei meiner RP04 merkte ich schon einen kleinen Unterschied, nachdem ich mal die Flüssigkeit getauscht hatte und vernünftig entlüftet hatte . Es ging anschließend spürbar leichter.



Habe am letzten WE Bremse und Kupplung mit frischer Flüssigkeit versorgt, anschließend ging die Kupplung doch um einiges leichter.
Habe zwar nicht mit der Federwage nachgemessen :bg: aber es ist spürbar.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#33   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 22.03.2010, 22:23 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
Zitat: Uwe-NEA
Hallo Hans, Jürgen,

Die Spiegel kann man einklappen, Prima. Aber Hinten mit den Koffern ich will nicht auf der Straße das Hantieren anfangen wie breit ist sie den mit Koffern.

Uwe


Die Kupplung der CB500 geht nicht viel leichter als die meiner FJR ( RP11).
Gewöhnungssache. Obendrein kriegste fettes Drehmoment mitgeliefert und kannst den Motor bis 1000u/min runterlassen, ohne daß sie bockt. Da geht eigentlich alles im 5. Und wer im Stau steht, und dauernd mit der Kupplung spielen muss, ist selber schuld.. :bg: Man könnte auch weiter außen am Hebel anfassen....... :ninja:
Das mit den Koffern - lass sie ab und steck sie erst dran, wenn Du zur Tür raus/rein bist. Sind 2 Handgriffe.
Dann brauchst Dich hinterher nicht über die zerkratzte Lackierung ärgern. Und selbst wenn rechts und links 20cm Platz sind - eines schönen Tages verschätzt Du Dich und dann :motz: :oh: :bäh:
Obendrein sieht die FJR auch ohne Koffer prima aus - nicht wie eine R1200RT, oder Kawa1400GT....

Also alles keine Gründe, die einem die FJR verleiden würden.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#34   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 23.03.2010, 21:45 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
Hallo,
Danke an alle für die Infos.
Morgen hab ich noch mal eine Probefahrt in Schweinfurt und werde dann die Max Breite mit Koffern messen und mitteilen. Habe schon die ganze Woche Handgelenktraining mit Maßkrugstemmen betrieben ich hoffe es Hilft. Meine Frau ist auch schon ganz begeistert, ihre größte Sorge ist die Farbe (Silber Blau).

Gruß
Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#35   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 23.03.2010, 23:53 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 00:28
Zitat: Uwe-NEA
Hallo,
...
Habe schon die ganze Woche Handgelenktraining mit Maßkrugstemmen betrieben ich hoffe es Hilft. Meine Frau ist auch schon ganz begeistert, ihre größte Sorge ist die Farbe (Silber Blau).

Gruß
Uwe


na, die Farbe kann sie sich doch schön trinken ... :nick: :-BB :-BB


4,99% .... :oh:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#36   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 24.03.2010, 10:04 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
na, die Farbe kann sie sich doch schön trinken ... :nick: :-BB :-BB

Genau,
Blau ist keine Farbe sondern ein Zustand :-BB
Viel Spaß bei der Probefahrt.

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamahafreak
 Beitrag#37   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 24.03.2010, 21:52 
Avatar

Beiträge: 4
Registriert:
20.03.2010, 18:50
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
Hallo Uwe,
nu will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben:
Also ich fahre die FJR jetzt seit einen knappen Jahr, bin in der Zeit ca 16000 km mit ihr gefahren und hatte nie ernsthaft das Gefühl die Kupplung geht zu schwer. Ausserdem ist wie schön erwähnt das Kuppeln bei der Dicken eh ins Hintertreffen geraten, muss man ja fast nimmer :-)) , fünfter Gang rein und duck und wech...
Hab vorher die 600er Diversion gefahren, da tat mir nach 3500 Alpenkilometern alles weh, speziell aber die Handgelenke. War mit ein Grund warum ich mich für die FJR entschieden habe. Nach einer Wochendprobefahrt von ca 1200 km (einmal Eifel und zurück über die Mosel und Hunsrück) gab´s dann kein zurück mehr, ich hab sie gleich dahimgelassen :-B .
Falls du noch auf der Suche nach einen Top Händler bist, hier den kann ich echt nur empfehlen:http://www.hmf-motorrad.de, wir kennen uns jetzt seit über 20 Jahren (schon zu 80er Zeiten nicht zu toppen), da passt einfach alles....
Hat meines Wissens auch aktuell einige "Dicke" im Angebot, sowohl neu als auch gebraucht...

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, würde meine "Dicke" auf jeden Fall nicht mehr so schnell hergeben, auch nicht nach Proberitten mit 1400 GTR oder R1200 RT, kommen meiner Ansicht nach vom Handling und vom Fahrgefühl nicht an die FJR ran!!

Viele Grüße

Wolfgang

P.S. Falls du in Schweinfurt bei Witzel warst-hab ich bis jetzt von anderen Yamaha bzw BMW Fahrern nicht viel gutes gehört; mich selbst konnte er auch nicht überzeugen.
Passt meines Erachtens das Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht!



Der Weg ist das Ziel- auch wenn wir nicht immer wissen wo er hinführt :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#38   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 24.03.2010, 23:24 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
Zitat: yamahafreak
................

Hab vorher die 600er Diversion gefahren, da tat mir nach 3500 Alpenkilometern alles weh, speziell aber die Handgelenke. .............


Na sowas, woher kenne ich das.......ach ja - von meiner 600er Diversion.... :lol: ......für die Handgelenke reichten aber schon knapp 100km
Aber 1999 gab es noch keine FJR, also wurde es bei mir eine K1100RS.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#39   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 25.03.2010, 00:02 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
Hallo,
so etzala, Breite über Koffer ca. 95 cm mix mit größter Breite am Lenker.
Schön saufen is auch nix, in Mittelfranken laut Beckstein nur zwei Maßen wenst fahrst.
Händler war Fa. Witzel, so la la . FJR nicht fahrfertig, Probefahrt max 30 Min.
Preis? Hatte zu viele Kratzer laut tel. ohne Kratzer. Aber das Wetter war super!!
Also weiter suchen .
Halt noch das wichtigste die Kupplung bei der Neuen ist etwas leichtgängiger somit gerade noch im Grünenbereich für mich.
Habe aber noch was bemerkt bei Schleichfahrt klappert im (Cockpit) also vorne etwas.
Das habe ich auch schon hier gelesen, aber ohne Befund ist das normal?
Die nächste Tour geht nach Augsburg unsere Händler hier bekommen erst im April neue FJR’s. Ich glaube der Model Wechsel steht vor der Tür, die Händler druxen so rum.

Gruß Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#40   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 26.03.2010, 16:04 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 23:28
Hallo Uwe,
in ebay wird ne Silber-Blaue angeboten.
Modell 2006, 6.900 km.
Steht zur Zeit bei 7.700 €.

Ich gebe zu, dass ich beim Kauf der FJR den "Bedenkenträger" rausgekehrt habe.
Ich habe mich am meisten an den mäßigen ABS-Kritiken hochgezogen.
Zwar war und ist die FJR mein Traumbike - war aber auch viel Geld - und da wollte ich nicht in die Sch... greifen.

Nach über einem Jahr kann ich nur sagen:
Ich habe nur Spass mit dem Teil.
Ich glaube nicht, dass ich schon einmal so an einem "materiellen" Teil gehangen habe.

Ist natürlich Geschmackssache:
Aber mir gefällt die Blaue und ganz besonders die Blau-Silberne (meine) viel besser.

Sie zu, dass du in die Pötte kommst.
Schließlich ist fast Frühling - und da will man doch nicht zu Hause sitzen.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Kupplung schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us