FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
FJRalle
 Beitrag#41   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 09:44 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 72
Registriert:
16.03.2010, 21:24
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Zitat: harry301
Da hast du nicht richtig gelesen ...habe nicht geschrieben das es bei MIR nur Gedankenlosigkeit ist !?
aber Ich schaue mir sehr gerne die Landschaft an ....sonst hätte ich mir keinen Tourer zugelegt sondern eins zum sinnlosen rumheizen !
Aber du scheinst nur auf deine Instrumente zuschauen und in der hoffnung alles richtig zumachen , nix von der Landschaft sehen ..... aber hauptsache der Blinker ist aus !!

Gruß Ralle ( Andersdenkender )



Hi Ralf,


Fahren, anhalten, gucken, weiterfahren, fertig.

Ich glaube, du wärst der 6. den ich nicht hinter mir haben möchte.

Manchmal gedankenlos die Landschaft anschauend hinter mir herfahrend????

Das treibt mir schon am Rechner die Schweißperlen auf die Stirn.

Grüße Harry


Schade ....!!! Ich würde gerne hinter dir herfahren .....um zu lernen wie perfekt man ohne überfordert zu sein ......Motorrad fahren kann !!



Gruß FJRalle

Nimm das Leben nicht so ernst !!!!................... DU KOMMST DA EH NICHT LEBEND RAUS !!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
indianer
 Beitrag#42   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 12:09 
Avatar

Beiträge: 64
Registriert:
30.04.2010, 10:59
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
Hallo Leute!
Vielen Dank für die vielen Antworten und Empfehlungen bezüglich eines Einbaus von Piepsern oder
automatischen Rückstellungen, werd mal sehen was ich umsetze.
Habe hier im Forum gesehen, daß es doch viele sehr beschäftigt und es doch ein sichheitsrelevantes Thema ist. Ich vergesse natürlich nicht "andauernd" den Blinker zurückzustellen, aber 1 mal ist eben meines Erachtens schon zuviel und wenn es die Möglichkeit gibt Abhilfe zu schaffen, hat man für seine und der anderen Sicherheit schon viel getan. Durch umhören bei anderen Bikern, auch jungen Heizern und Knieschleifern, wurde mir immer berichtet, daß auch hier das Blinkerrückstellen immer wieder vergessen wird. Es ist also ein großer Prozentsatz der Biker davon betroffen.
Laut Harry :prof: müßten somit auch viel jüngere zum "DOC" und sich auf Alzi untersuchen lassen.
Die Straßen wären bald Motorrad leer. Ich finde daß die Motorrad Hersteller hier gefordert sind um
mit wenig Aufwand ein großes Maß an Sicherheit zu schaffen.
Meine 30 Jahre alte Goldwing hatte damals schon einen Geschwindikeits abhängigen Piepser :yes: verbaut der auch nicht aufdringlich laut war, aber zur Sicherheit beitrug.
Somit fahre ich mitlerweile ca.42 Jahre Motorrad und ich denke, daß ich zu keiner Zeit in irgendeiner Situation überfordert gewesen wäre.
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge
Wolfgang



FJR AS, RP 13 A, graphit, EZ April 2010, V-Stream Scheibe.
Gold Wing Bj.1979 Gl1000 K3, mit Vetter III Verkleidung
Früher DKW 159TS, Hercules 50SE, Honda CB 250, BMW R 51/3 mit Steib Seitenwagen

http://www.indianerbrot.com

FRANKEN - die Elite Bayerns!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#43   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 14:09 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Hi Wolfgang und @,

ich bin noch immer der Meinung, dass es einen Kausalzusammenhang
zum öfterem Blinkerrückstellenvergessen gibt.

Das hat mit dem Alter nichts zu tun.

Besonders die 15 jährige Mofafahrerin vergisst gehäuft zu Blinken und
wenn sie blinkt, bleibt er auch öfters eingeschaltet.

Warum es so ist, habe ich schon geschrieben.
Sie wird mit dem Fahren, rückwärtigen Verkehr und auf Schilder achten, usw., so sehr gefordert,
dass für das Blinken nur noch begrenzt Zellen übrig bleiben, weil es im Gehirn noch nicht abgespeichert ist.

Das nenne ich überfordert.

Das ist ganz normal.
Deine Bemerkung, dass es jüngeren auch oft passiert bestätigt doch meine These.

Führerscheinneulinge, Wiedereinsteiger, sind besonders betroffen.

Aber auch wir alle, wenn wir schneller unterwegs sind, als gewohnt.

Wie schnell, ist Schnuppe, das trifft den Blümchenplanzer genauso wie den Knieschleifer.

Natürlich auf verschiedenem Niveau. Das ist aber nebensächlich.

Wenn der Möchtegernrossi richtig am Hahn zieht reicht es selten fürs Blinken.
Das Problem mit der Rückstellung kennt er nicht.

Nur wenn man die Ursache erkannt hat, läst sich das Manko leicht beheben.

Bei der Mofafahrerin habe ich keine Bedenken. Die Mädels lernen sehr schnell.
Nach ein paar hundert Kilometer haben sie das Mofa im Griff und es klappt auch mit dem Blinken.
Spätestens beim Autoführerschein wird es noch vertieft.

Was können wir als Motorradfahrer tun, damit die Blinkerrückstellung vertieft wird.

Einen Zettel auf den Tacho kleben: “ Blinker zurückstellen” ist uncool.

Aber ein gelber Punkt auf unser Scheibe, etwas tiefer als man zum Durch oder Drüberschauen braucht wirkt Wunder.
Der gelbe Punkt, es kann natürlich durch alles mögliche ersetzt werden. Er hat eine noch bessere Wirkung als ein Piepser.

Der gelbe Punkt erinnert mich sogar daran, dass ich den Blinker ausschalten soll, wenn ich vergessen habe ihn einzuschalten.
Dadurch lernt man sogar, das Blinken nicht zu vergessen. Ist doch toll oder?

Ob man einem längjährigen Piepserfahrer raten sollte, ohne Piepser zu fahren weiß ich nicht.
Vielleicht hat er sich schon so sehr an seinen den Pieper gewöhnt, dass er ohne nicht mehr zurecht
kommt.
Eine Umstellung macht dann besonders Mühe.

Jetzt braucht er aber einen zweiten Piepser der ihn daran erinnert zu Blinken.


Hier lesen doch viele Guides mit.

Klebt doch einmal vor einer Tour, jedem ein rotes Papperl auf die Scheibe.
Da blinkt kaum jemand mehr zu lange.

Das schöne ist, wenn man sich an das regelmäßige Blinken und Ausschalten gewöhnt hat,
braucht man das Papperl nicht mehr.
Jetzt kann man sich vielleicht auf etwas anders konzentrieren.

Ein Thema wäre z.b.
Fahren mit Navi ohne akustisch verbunden zu sein, ist gefährlicher
als Blinkerrückstellung vergessen.

Ich habe persönlich noch nicht erlebt, dass jemand einen Unfall gebaut oder sich hingelegt hat,
weil er falsch den Blinker benutzte.

Beim zu lange aufs Navi schauen schon.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRalle
 Beitrag#44   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 16:45 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 72
Registriert:
16.03.2010, 21:24
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
@ Harry : Was du hier loslässt :denk: ....kann man nur den Kopf schütteln :shake: :oh: ! Möchte nicht wissen wie zugepappt deine Scheibe ist .....das du ja nix vergisst beim Fahren !? 8-)

Gruß Ralle ( habe auch ein Papperl an der Scheibe ... aber nur vom Forum ..... damit ich nicht vergesse das ich Mitglied bin :-)) )



Gruß FJRalle

Nimm das Leben nicht so ernst !!!!................... DU KOMMST DA EH NICHT LEBEND RAUS !!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#45   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 17:31 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
26.09.2025, 23:23
Bitte diesen Tread stoppen !

Endweder Harry's Sperre verlängern, oder " Blinken " wieder versachlichen.

Mit freundlichen Grüßen Winker-Fred.

( Winker kenn ich noch von einem meiner Lieferwagen, musste man auch noch mit der Hand Zurückstellen )

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#46   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 19:30 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Zitat: Fred
Bitte diesen Tread stoppen !

Endweder Harry's Sperre verlängern, oder " Blinken " wieder versachlichen.

Mit freundlichen Grüßen Winker-Fred.

( Winker kenn ich noch von einem meiner Lieferwagen, musste man auch noch mit der Hand Zurückstellen )




Hi Fred,
Ich denke, dass mein letzter Beitrag einer der sachlichsten überhaupt
war.
Vielleicht können meine Tipps sogar Leben retten.

Mehr fehlt mir dazu nicht ein.

Gott sei Dank


Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#47   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 20:06 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Zitat: FJRalle
@ Harry : Was du hier loslässt :denk: ....kann man nur den Kopf schütteln :shake: :oh: ! Möchte nicht wissen wie zugepappt deine Scheibe ist .....das du ja nix vergisst beim Fahren !? 8-)

Gruß Ralle ( habe auch ein Papperl an der Scheibe ... aber nur vom Forum ..... damit ich nicht vergesse das ich Mitglied bin :-)) )




Ich habe doch geschrieben, dass das Papperl wieder weg genommen wird.

Aber nur, wenn man das Abstellen des Blinkers verinnerlicht hat.


Wie zum Beispiel:
Trinken ohne sich zu verschlucken, gleichzeitiges ziehen der Kupplung, wenn man schalten möchte, beim Bremsen vom Gas gehen, usw.

Möglichst viele Handlungen sollten in einen Automatismus übergehen.
Dann hat das Gehirn auch noch Platz für andere schöne Dinge.

Für eine schnelle Reaktion auf der Strasse ist dies auch nötig.


Gruß Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#48   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 20:26 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Zitat: harry301
Ich habe doch geschrieben, dass das Papperl wieder weg genommen wird.

Aber nur, wenn man das Abstellen des Blinkers verinnerlicht hat.


Wie zum Beispiel:
Trinken ohne sich zu verschlucken, gleichzeitiges ziehen der Kupplung, wenn man schalten möchte, beim Bremsen vom Gas gehen, usw.

Möglichst viele Handlungen sollten in einen Automatismus übergehen.
Dann hat das Gehirn auch noch Platz für andere schöne Dinge.

Für eine schnelle Reaktion auf der Strasse ist dies auch nötig.


Gruß Harry


Hi Harry,

mal im Ernst und ohne Ironie.
:denk: Kann es sein, dass du vor dem Schreiben schon das eine oder andere Gläschen eines leckeren Tröpfchens hinter dir hast :frage:

Wir sind doch hier nicht in der Vorschule wo den Kleinen mit bunten Aufklebern ihr Kleiderhaken angezeigt wird :shake: .

Solche Vorschläge sind albern, warum nicht gleich Stützräder falls mal der Automatismus beim anhalten versagt und die Beine nicht von allein von den Rasten kommen :flööt:


@Fred
:yes: :pro:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#49   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 21:17 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Zitat: harry301
Wie zum Beispiel:
Trinken ohne sich zu verschlucken, gleichzeitiges ziehen der Kupplung, wenn man schalten möchte, beim Bremsen vom Gas gehen, usw.
Gruß Harry


Seeeeensationell - Harry schüttet sich beim Überholen, ohne sich zu verschlucken/zu beckleckern, einen hinter die Binde, kuppelt beizu noch, macht dann noch den Blinker aus und drückt vermutlich die Kippe auf dem gelben Punkt am Windschild aus, womit der dann auch weg ist. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Nein - so multitaskingfähig bin ich nicht. :heul:

Zitat: Andere69
:denk: Kann es sein, dass du vor dem Schreiben schon das eine oder andere Gläschen eines leckeren Tröpfchens hinter dir hast :frage:


"Brüll&wegroll"

Sorry für`s OT - konnte aber jetzt nicht anders...... :-BB :-BB :-BB



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#50   Betreff: Re: Blinker Rückstellen vergessen!
Verfasst: 12.05.2010, 21:23 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 22:23
Hi Andre,

hi,hi,

kann schon sein, dass ich manchmal vorher in meinem Weinkeller nach dem Rechten schau.

Jetzt aber wieder sachlich.

Vielleicht wäre es wirklich die beste Lösung Dreiräder mit Blinker zu bauen.

Das Kleinhirn speichert in diesem Alter sehr schnell. Das Blinkproblem wäre wahrscheinlich gelöst.


Ist es so schwer zu verstehen, dass man durch Übung , sogar bis ins hohe Alter,
den Automatismus des Gehirns beflügeln kann.


Ohne den Automatismus des Kleinhirns wäre kaum jemand fähig mit 2 Promille
das Auto weiter als bis zur nächsten Kreuzung zu fahren.


Kinderkram? Der Verkehr wird immer komplexer.

Wir kommen nicht umhin, auch bewusst Handlungen abzuspeichern.

Ich glaub dir, dass du das Abspeichern des Blinkens nicht nötig hast, aber vieleicht hundert andere Handlungen.
Wie jeder von uns.


Wenn das Thema nicht so "ERNST" wäre, hätte ich den Füller doch schon längst in die Ecke geworfen.

Mir reicht es, wenns nur 90% kapieren.

Wenn ich mein PN`s lese, denke ich, dass es nimmer lange dauert.

Was anderes wäre auch eine Schande fürs Forum.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Blinker Rückstellen vergessen!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us