FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#21   Betreff: Re: Bedienungsfragen zum Zumo 550
Verfasst: 28.07.2010, 23:06 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 20:42
Hi Toppi,

ich hatte Null Erfahrung mit dem Garmin.

Ich habe mich auch jahrelang mit einem Medion PDA rumgeschlagen
und auf ein Gerät mit einem "richtigen" Display gewartet und im Frühjahr
beim 660er zugeschlagen.

Die Symbole sind rießengroß, da kann man eigentlich nichts falsch machen.

Zum Routenplanen muß man vorher auf Routen tippen.

Rainer hat sein Zumo schon ein paar Jahre, warum er das Symbol noch nicht entdeckt hatte, wird sein ewiges Geheimnis bleiben.
Er hat ja selbst geschrieben, dass es nicht an Garmin lag.

Auf dem Display sieht man auch nix, wenn die Sonne von oben, hinten scheint.
Eine akustische Verbindung sollte man schon haben.

Zum Routenplanen mit kleinsten Sträßchen taugt der Garmin eigentlich nur mit einer guten Karte, denn bei einer etwas kleineren Auflösung, die man zu einer besseren Übersicht braucht, fallen die kleinen Straßen zu früh weg.

Das war beim PDA besser.

Immer eine brauchbare Karte dabei haben, dann macht sogar das Planen am Straßenrand Spaß.

Eine Route mit ca 10 Zwischenzielen dauert dann ca 3 Minuten.


Grüße Harry

p.s. Nie wieder ein kleines Display. Je größer desto besser. Leider sind jetzt fast alle Kontrolllämpchen
am Möppi verdeckt.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#22   Betreff: Re: Bedienungsfragen zum Zumo 550
Verfasst: 28.07.2010, 23:36 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 21:42
Zitat: harry301
...
Immer eine brauchbare Karte dabei haben, dann macht sogar das Planen am Straßenrand Spaß.


Da gehe ich mit Dir dacor. Auch ich habe immer eine Papierkarte zur besseren Übersicht dabei ... :yes: :nick:

Was Deine Erfahrung mit Navigationsgeräten betrift: Ich denke das Dir diese Erfahrung durchaus geholfen hat, ein Verständnis und Gespür für das "Eigenleben" der Navis und deren Algorithmen zu bekommen. Zumindest geht mir es so.

Ich liebäugle ja auch mit dem Zumo 660 ... finde die angepriesenen Feature sehr spannend. Allem voran das große Display und die Rechengeschwindigkeit, die mich bei dem 550 nicht wirklich überzeugen kann. Denn da bin ich von meinem PDA, was den Bildschirmaufbau betrifft, sicherlich verwöhnt ...

Allerdings gibt es in den einschlägigen Foren dazu doch recht widersprüchliche Meinungen, was die Tauglichkeit des zumo 660 betrifft. Wie ich den Zeilen entnehmen konnte, gibt es Geräte mit unterschiedlicher Hardware auf dem Markt und in den Händen der Anwender, so dass es zu den unterschliedlichsten Aussagen bezüglich der Leistungsfähigkeit des Gerätes kommt. Von absolut top bis geht gar nicht und nicht empfehlenswert ...

Das alles verunsichert mich etwas und ich bin geneigt, doch zunächst noch abzuwarten ... (aber nicht allzu lange ..he he)



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#23   Betreff: Re: Bedienungsfragen zum Zumo 550
Verfasst: 29.07.2010, 02:32 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
28.09.2025, 21:42
Toppi
Ich zeig dir mal den Urban..da sparste fast die hälfte, hast ne gute Software die du kennst und die neuen Features sind auch klasse...1 Klick und der nächste Wegpunkt wird angesteuert z.B.
Übrigens geiles Statement für den Tom !! :respekt: :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#24   Betreff: Re: Bedienungsfragen zum Zumo 550
Verfasst: 29.07.2010, 09:56 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 20:42
Hai ,

offensichtlich ist in dem Eifer der interessanten Diskussionen bei einigen nicht ganz klar erkannt worden was mein Problem war.

Also:
Es ging nicht darum dass nachträglich am Mobilteil eine Route nicht geplant werden konnte. Das ist ganz easy und komfortabel.

Es ging darum eben diese nachträglich geplante Route abzuspeichern um noch weitere angedachte Alternativrouten vergleichen zu können.
Das hat an einer Klitzekleinigkeit geharkt, nämlich dass der komfortablerweise automatisch übernommene Positionspunkt als Startpunkt fungierte. Mit diesem automatischen Startpunkt geht es definitiv nicht die Route zu speichern. Man hat die Route immer wieder zur Verfügung, auch nach dem Ausschalten des Geräts. Aber wenn man eine weitere bastelt, dann ist die erste weg und somit die Vergleichsmöglichkeiten.
Speichern geht nur wenn der Start- und Endpunkt aus der angebotenen Liste , Karte oder über Buchstabeneingabe gewählt wird.
Das war der Casus knacktus.
War mir bis dato unbekannt, weil ich meine Routen immer schon vor Reiseantritt auf der MapSource sehr komfortabel plane und aufspiele. Die Situation eine unterwegs gebastelte Behelfsroute auch abspeichern zu wollen hatte ich in ca. 7 glücklichen Garmin Jahren noch nie.
Wie im echten Leben geht oftmals der erste Schuss halt in die Hose ääähm daneben. :shame:
Oder es lag halt doch an den Gerstenkaltschalen. :suff:

Greetz

Rainer( der badische)



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#25   Betreff: Re: Bedienungsfragen zum Zumo 550
Verfasst: 29.07.2010, 17:01 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 20:42
Hallo :musk:

@ Wolfgang
preislich alternativ wäre von Garmin das zumo 220 oder zumo 220 mit headset

Beide Geräte können Dir nur über headset mitteilen wohin der Weg führt, außer Du willst nur lesen. Dann kannst Du baer auch ein billiges Navi benutzen usw. usw.

Tom Tom Urban und Zumo 220 haben kein Audio Ausgang für das Kabel zum Ohr.

Für weitere Fragen, frage doch mal bei Hima´s nach. Da wird Dir bestimmt geholfen.

Gruß Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Bedienungsfragen zum Zumo 550


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us