FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#1   Betreff: Radio
Verfasst: 30.07.2010, 10:54 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 05:48
Hai,

wie jeder weiss sind Autobahn An- oder Abfahrten von Touren stink-langweilig aber leider manchmal unumgänglich. Hat mich vorletzte Woche etwas genervt. 400 km auf dem Bock, fast immer geradeaus, es gibt schöneres. Und irgendwann ist auch mit der Mamafrau auf der Soziaparkfläche das 150zigste Thema durchgekaut...

MP 3 Player etc. können die Langeweile etwas abmildern. Dass das funktioniert weiss ich.

Ein Radio mit Musik und (möglicherweise) guten, aktuellen Reportagen und Meldungen finde ich interessanter und kurzweiliger.

Wer hat Erfahrungen mit Bordradios? Empfang störungsfrei? Besondere Antennen? Regenbeständig? Bezugsmöglichkeiten?

Behr Anlage mit Anschlussmöglichkeiten ist vorhanden.

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#2   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 30.07.2010, 11:56 
Avatar

Beiträge: 1374
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 05:48
Alla guuhhd,

ich hab ein Radio im Helm. :-))
Will sagen, den C3 mit dem SRC-System. Das Radio ist dabei eine echte Schwachstelle. Aufgrund der geringen Antenne ist der Empfang nur in offenen Gegenden (also irgendwo zwischen Rastatt und Bühl z.b. ) akzeptabel, aber in Tälern und Bergen teilweise nicht vorhanden. Ausserdem schafft die Elektronik es nicht, bei Signalverlust den Sender auf einer anderen Frequenz zu finden. Wenn du also mal schnell ldie A5 bis Freiburg fährst ,musst du ständig den Sendersuchlauf aktivieren. Dazu ist der Empfang meistens Mono.
Ich bin deshalb mit dem Radioteil nicht zufrieden. :bäh:
Gruss aus der grossherzoglich-badischen Landeshauptstadt
Michael



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#3   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 30.07.2010, 12:23 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
28.09.2025, 06:48
Hallo Rainer,

frag mal den Schwarzwaelder, Waldemar hat ein Radio unter der Sitzbank eingebaut, soviel ich mich erinnere.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#4   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 30.07.2010, 15:34 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 05:48
Hallo,
hab' den Scala Rider mit ingetriertem Radio; nicht perfekt aber doch zufrieden stellend.
Radio mit sehr wenig Aufwand.
Wenn die Region mal zu oft zu Senderausfällen führt, steige ich auf den MP3 um.
Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#5   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 30.07.2010, 16:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 06:48
...jepp, bevor die beste alle Sozias mit Singen anfängt... :bg: das Q2 ist nicht schlecht, in manchen (bergigen) Gegenden lässt der Empfang jedoch zu wünschen übrig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 30.07.2010, 20:05 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 06:48
Hallo Rainer

Die Lautsprecher brauchst du ja nicht an zu bauen,
mit deiner Beahr Anlage koppeln und fertig.
Motorcycle-MP3-FM-radio-system-W-3-inch-speakers-sd-card
----------------------
motorcycle-5-inch-subwoofer-w-amplifer-mp3-slot

Hier kannst du auf die Helmlautsprecher verzichten,
SD Carte rein und mit Fernbedienung alles steuern.
Woofer mit Kabelbinder auf dem Heckspoiler and let the Music play :yes:
Wer braucht schon Spiralkabel oder Bluetooth. :denk: :flööt:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#7   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 30.07.2010, 21:44 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 05:48
Hi Rainer,

Schau mal hier <klick>, funzt seit Jahren einwandfrei... :yes:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#8   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 31.07.2010, 01:17 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
28.09.2025, 05:48
Zitat: Didi59
Hi Rainer,

Schau mal hier <klick>, funzt seit Jahren einwandfrei... :yes:



hast mir da vorgegriffen.....

kann ich aber nur bestätigen...auch bei mir problemlos.

Möchte ich nicht mehr missen



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#9   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 01.08.2010, 11:23 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 05:48
Hai,

vielen Dank für eure Tipps.

@ Didi 59/Bingo: Ist diese gelbe Halterung des Radios (sichtbar auf einem Foto im eingebauten Zustand) Lieferbestandteil oder müsste das extra besorgt werden?
Das "Sirren" in den Helmlautsprechern haben wir auch bei unserer Baehr Anlage. Wo wird das "Masseschleifen" Bauteil von Conrad eingebaut? Bei der Stromzufuhr? Hilft das möglicherweise?

Das "Sirren" ist in einer nach Motordrehzahl variierenden Frequenz zu hören. Mal mehr, mal weniger. Wenn die Zündung an ist, aber kein Motor ist das "Sirren" nicht vorhanden.

Was könnte hierfür die Ursache sein. Die Baehr Anlage ist hinten unter dem Sozia-Brötchen verbaut. Dort direkt vor den Hecklampen.

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#10   Betreff: Re: Radio
Verfasst: 01.08.2010, 11:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 06:48
Wenn das Sirren drehzahlabhängig ist, kommt es wohl von der LiMa

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Radio


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us