FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 29.08.2010, 21:12 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:27
Hallo Matthias

wenn dein Anhänger geschlossen ist, ist der auch nicht gerade Windschnittig hinter dem Zugfahrzeug.
Aus dieser speziellen Kombination ist es dann auch eher wahrscheinlich das das fahren mit der FJR kostengünstiger ist.
Wenn man aber ein Zugfahrzeug hat das im Hängerbetrieb genau soviel braucht wie die FJR vollgepackt mit 2 Mann,
ist da schon ein finanzieller Vorteil zu sehen, es sei denn du rechnest die Anschaffung
die Unterhaltung alles mit rein, da kommst du dann auf ca. 200 € im Jahr,
bei 5 Jahre Anschaffung, Steuer, Versicherung und Verschleiß etwas 1000 €.
Da kannst du natürlich günstiger mit der FJR fahren,
es ist in etwa genau so wie mit den Tuppersachen, in unserer Küche stehen davon 90 % ungenutzt herum,
wenn ich was dazu sage heißt es, wat mut dat mut und was ich brauche kauf ich mir,
aber braucht man wirklich soviel Tupper ?
Vieles ist Ansichtsache, der Anhänger gehört auch dazu nur aus anderer Sichtweise.
Gut das hier die Plauderecke ist, man kommt ja von Höcksken auf Stöckchen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
 
fjrmatzi
 Beitrag#12   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 29.08.2010, 21:29 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 21:27
HI Noppe,bei der Anfahrt zum Urlaubort über die Bahn bei moderarem Tempo und vollem Gepäck zu zweit komme ich mit unter 6 Litern aus,ich glaube kaum das man das im Anhängerbetrieb erreichen kann.Ich fahre sehr viel mit verschiedenen Pkw Anhängerkombinationen durch die Gegend und ein offener Kleiner Anhänger mit leichter Beladung erhöht den Verbrauch leicht um 1-2 Litern.
Es muß sich keiner Rechtfertigen wie er sein Ziel erreicht,beide Versionen haben Vor und Nachteile.Mein Mopedurlaub fängt vor der Haustüre an,bei anderen erst man eigentlichen Urlausort,ist vollkommen ok.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
 
Wilhelm
 Beitrag#13   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 30.08.2010, 00:42 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 21:27
Hallo,

wenn wir vom wirtschaftlichen reden komme ich mit den Hänger wesentlich billiger weg.
Ich glaube hier hat fast jeder ein Auto unabhängig vom Motorrad.Also lassen wir die Anschaffungskosten weg.
Mein Auto braucht mit Hänger und FJR 6l Diesel.
Fahre ich auf der AB braucht meine FJR 7l Super.
Meine Reifen beim Auto halten ca. 60000 km.
Bei der FJR max. 7000 km.Macht ca. 8 mal mehr nur an Reifen.
Für zwei Mopedreifen bekomme ich 4 Autoreifen.
Inspektion bei der FJR alle 10000 km. Beim Auto alle 30000 bei ungefähr gleichen Kosten pro Inspektion.
Bei längeren Touren mache ich 1 Zwischenübernachtung.
Macht zwei Übernachtungen mehr als wenn ich mit dem Auto fahre.

Weitere Vorteile.
Am Urlaubsort ist man Wetterunabhängig.(soll auch schon mal eine Woche geregnet haben)
Ich kann meine Frau mitnehmen.(Sie fährt nicht als Sozius)
Und es soll mir keiner sagen lange AB Fahrten machen egal mit welchen Moped Spaß.
Was anderes ist es wenn man sich Zeit läßt und eine Rundreise vom Wohnort plant.
Ich bin bis im vorigen Jahr ca. 25000 km im Jahr mit der FJR gefahren.
Seit diesen Jahr größere Entfernungen auf der AB nur noch mit dem Hänger.

Nächste große Tour zum Schwarzwald und dann weiter in die Dolomiten.
Werden wohl 2500 km mit Hänger zusammen kommen.

Gruß
Wilhelm



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
 
Topliner
 Beitrag#14   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 30.08.2010, 02:31 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 21:27
Wilhelm: :yes: :yes: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
 
Fraenkie
 Beitrag#15   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 30.08.2010, 07:21 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:27
Wilhelm :yes: :yes: :yes: , sehe ich genauso

Nach oben
 Profil  
 
Hermann
 Beitrag#16   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 30.08.2010, 08:17 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
28.09.2025, 21:27
Hallo,

ganz gut von unserem Wilhelm auf den Punkt gebracht!!

Ich bin bekennender FjraufdemHängerzurTourFahrer!
Mir tun nach 50 km Autobahn derart die Knochen weh................das ich nur noch ....... schreien könnte! :heul:
Und außerdem, wer hat nicht gerne seine Frau neben sich sitzen! :denk:
Ich habe das Glück immer schon mal mit mehreren Frauen im Auto zu sitzen!! :ähäwhwäh: :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:

Auch am Freitag werde ich wieder "HÄNGERN"!!! :yes: :yes:

Gruß Hermann

Ist am Freitag Sonnenschein fährt der Hermann nicht allein
Uli sitzt dann Nebendran und hat ihr kurzes Röckchen an! :-B :-B :-B :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
 
Fraenkie
 Beitrag#17   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 30.08.2010, 09:22 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:27
Zitat: Hermann

Ist am Freitag Sonnenschein fährt der Hermann nicht allein
Uli sitzt dann Nebendran und hat ihr kurzes Röckchen an! :-B :-B :-B :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:



Hermann :yes: :-BB

Nach oben
 Profil  
 
Biker64
 Beitrag#18   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 30.08.2010, 09:30 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 20:27
Ich würde immer zu einem Mehrzweckhänger tendieren. Deshalb auch mein Umbau.
Und mal ab von der Wirtschaftlichkeit ( sowie 2 Moppeten drauf stehen, sowieso günstiger )
die größere Flexibilität im Urlaub hat was für sich. Also, was schon genannt wurde
- Schlechtwetter mit Auto
- das "etwas" mehr an Ausrüstung, was mitkann
- Karre kaputt ( defekt oder langgelegt ) - kein Rücktransportproblem
- ich muss bei 800km Anfahrt nicht bei 35°C schmoren oder bei Regen schwimmen - weniger Streß.
- keine AB-Kante

3 Nutzungen ( 2 "gezwungenermaßen", 1xfreiwillig ) habe mich für lange Strecken von den Vorteilen überzeugt. Zelten/Minimalurlaub mach ich mit der Dicken nicht(mehr).

Bei 350km muss es nicht sein, aber.... :flööt: ...bis in den Harz ging es bisher noch ohne.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
 
Biker64
 Beitrag#19   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 30.08.2010, 09:38 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 20:27
Zitat: Hermann
Ist am Freitag Sonnenschein fährt der Hermann nicht allein
Uli sitzt dann Nebendran und hat ihr kurzes Röckchen an! :-B :-B :-B :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:


Fängt's mittendrin zu regnen an,
hat sie Dich am Kanthaken dran.

Musst dann um Schönwetter fleh'n,
damit am Himmel und aus ihrem Gesicht die Wolken gehn.

Denn merke: Bleibt die Sozia warm und trocken,
musst nicht alleine auf der Effe hocken !

:bg:



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
 
Hermann
 Beitrag#20   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 30.08.2010, 17:59 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
28.09.2025, 21:27
Zitat: Biker64
Denn merke: Bleibt die Sozia warm und trocken,
musst nicht alleine auf der Effe hocken !


Hallo Steffen!

Ist die Sozia "Abends" nass
macht es ganz besonders "Spass"!!!

Grüße Dich von ganzem Herzen :lieb:
es geht weiter Du kannst wieder etwas Scherzen! :yes:

Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

... zum Thema (An)Hänger ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us