FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#51   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 13:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:01
Zitat: UweN
...
Hunsrück und Eifel - Klappe die 10. - alles schön und gut - aber die Welt ist größer ( mein ich jedenfalls ) ...


Hallo Uwe;

hallo :musk:

...da fühle ich mich dann schon ein wenig angesprochen und möchte mal ein paar Dinge zurechtrücken.

Zunächst mal hast du doch gar keine Ermahnung oder Verwarnung bekommen :shake: ;

.... 3 OT-Beiträge von dir wurden editiert – ist Anderen auch schon widerfahren.

Du bist bislang meines Wissens auch noch nie als eigenverantwortlicher Organisator oder Veranstalter einer Tour in Erscheinung getreten, sondern bei der einen oder anderen Tour jeweils immer nur :dabei: gewesen. Und Bobo war auch bislang nur "Zaungast", also noch nicht einmal überhaupt dabei gewesen.

:denk: Nur wer selbst entsprechende Touren organisiert, weiß auch um den Arbeitsaufwand, der dahinter steckt :excl: :excl: .

:skepsis: Ob das Alles nun immer so durchorganisiert sein muss, lasse ich mal dahin gestellt; das liegt auch teilweise in der Erwartungshaltung und dem :holy: Ego der Orgas begründet.

Der Organisationsaufwand einer Mehrtagestour beträgt ein Vielfaches von dem einer Tagestour und man hat auch ganz andere Verpflichtungen.
Zwischen einem Treffen bekannter Biker zu einer gemeinsamen Ausfahrt , einer Tagestour mit teilweise fremden Bikern und einer Mehrtagestour mit mehreren einzelnen Tagestouren, in mehreren Gruppen mit Teilnehmern aus ganz Deutschland besteht aufgrund der erforderlichen Vortouren, der Absprachen mit den Lokalitäten und dem Tour-Hotel etc., doch ein himmelweiter Unterschied. :isso:

Mit 4 Kumpels kann ich auch spontan irgendwo einkehren; mit 40 Personen wird`s dann schwieriger. 3 DZ finde ich überall; 17 DZ und 6 EZ zum guten Kurs—da muss man suchen.
Von den Planungsvorlaufzeiten mal ganz zu schweigen.... .

Und - Ja—auch die Frage der Parkmöglichkeit für Anhänger will vorab geklärt sein ... !

Ich selbst fahre 20000 – 25000 km im Jahr mit meiner FJR und dies aus Leidenschaft; insofern würde ich mich als „Biker“ bezeichnen, auch wenn ich Saisonkennzeichen habe und nicht mehr zelte, sondern Hotels bevorzuge. Und bestimmt miete ich mir auch mal probeweise einen Anhänger... .
Und wenn ich auch fast nur "Deutsches Wasser" trinke, bin ich dennoch ein "Voll-Blut-Biker" :bätsch:

Aber ich fahre auch spontan in die Dolos, die Alpen, die Pyrenäen, Sardinien, nur da liest du hier nix drüber, weil es eben keine FJR-Tourer-Veranstaltung ist , sondern mein reines Privatvergnügen.

Wenn ich Lust hätte, dies anderen FJR-lern öffentlich anzubieten, würde ich es unter Spritztouren/Spontane Verabredungen posten.

Aber da habe ich bislang ja weder von dir, Uwe, noch von Bobbo irgend ein Angebot gelesen......

Wie Steffen schon schrieb: Hier wird niemand gezwungen mitzumachen oder sich bei Touren anzumelden und es bleibt Jedem selbst überlassen, ob und wie er sich an Touren oder am Forum beteiligt.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
Fraenkie
 Beitrag#52   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 13:39 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 17:01
Zitat: Nachbar
Hallo Uwe

Ich hoffe du liest noch mit.

Ich kann dir nur schreiben das ich und Andrea froh sind so eine Truppe kennen gelernt zu haben. :pro:
Wir haben hier sehr viele Freunde kennen und schätzen gelernt. :comm: Wenn es nur irgend wie geht kommen wir auf die Treffen und sind immer begeistert über die gute Stimmung.


In diesem Sinne
Lg
Rainer


Genauso ist es, treffender hätt ich es nicht formulieren können, danke Rainer :yes:

Nach oben
 Profil  
 
Thyson06
 Beitrag#53   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 15:10 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
28.09.2025, 16:01
Na dann will ich auch noch meinen Senf dazugeben .

Hallo Uwe , ich hab Dich bisher bei 4 Veranstaltungen live erlebt , und hatte bisher auch immer das Gefühl das Du Dich in diesem Kreis auch wohlfühlst . Und das Du mir Deine Hilfe bei der Organisation der Tour de Suisse angeboten hast fand ich super . Auch wenn ich keinen Gebrauch davon gemacht habe , da ich aufgrund der doch sehr langen Planungszeit von fast 2 Jahren , bisher Alles gut auf die Reihe gebracht habe . Was Du jetzt allerdings so schreibst liest sich sehr komisch .
Früher warst Du der , welcher immer die Bilderrätsel sofort erraten hat und bei Allen angagiert dabei war . Heute redest Du Alles schlecht und fühlst Dich missverstanden .

Für mich sieht das so aus als ist irgendetwas aus irgendeinem Grund im Moment bei Dir nicht so wie es sein soll , und weil Du niemanden anderen findest sind wir nun die Buhhmänner .
Warum ?
Wenn Du Hilfe brauchst gibt es denk genug Leute auch in unseren Reihen an die Du Dich vertrauensvoll wenden kannst .

Überleg es Dir mal , und mach nicht alles zu Nichte was Du Dir da an Freundschaften und Bekanntschaften erarbeitet hast . Nur weil Du so nen Müll in's Forum schreibst .

wohlwollende Grüesse
Andy



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
 
Bobbo
 Beitrag#54   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 16:43 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
28.09.2025, 17:01
Hallo Steffen, Elimar, Klaus und Bille und mein heißgeliebter Pensionär,

ich würde gerne eben nochetwas dazu sagen und dann kann man sich in diesem Thread gerne weiter über Tupperware unterhalten. Da ich keinen Bock auf Quoten habe färbe ich die geschriebenen Texte nur kurz ein.

Ich fange dann mal mit Steffen an :

Wem der Rahmen zuviel ist, kann sich ja frei entscheiden, nicht teilzunehmen......

Habe ich bisher immer so gehandhabt oder hat mich irgendjemand mal auf einer Tour gesehen ?

oder selber Touren ohne für "Eisenärsche" anbieten - vielleicht hätten sich da noch mehr für gefunden ?

Ist ein Gedankengang aber ich glaube nicht das ich eine Tour organisieren möchte (zumindest nicht hier) und wenn ich das täte glaube ich nicht das an dieser Tour jemand Teilnehmen würde. Ich denke wir wissen jetzt alle warum. Wer fährt schon mit dem Boardterroristen ? ;-)

Habt ihr das mal ins Auge gefasst - oder geht ihr lieber in die Schmollecke ?

Ich für meinen Teil schmolle nicht sondern sag einfach nur was ich nicht so wirklich gut finde und was mich davon abhält an einer Tour teilzunehmen. Uwe müsstest Du selber fragen. Ich bin nicht sein Sprachrohr. Für mich ist allerdings der ganze Hype nach dem Motorradtouren unnötig. Ich will fahren und mehr nicht. Die Touren hier sind ja auch eher monatliche Treffen bestimmter User die dann auch ein bisschen fahren. Es ist daran doch nichts verwerfliches aber für mich ist das halt nichts. Uwe denkt da wohl ähnlich wenn ich sein Posting richtig interpretiere.

Nach oben
 Profil  
 
Bobbo
 Beitrag#55   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 16:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
28.09.2025, 17:01
Cool. Ihr seid die einzigen echten Biker.

Nö, da gibt es sicherlich noch viele andere die ihr Augenmerk eher auf das Fahren als auf ein großes Treffevent legen.

Für euch gibt's nur schwarz oder weiß, Hammer oder Amboß.

Woher weisst Du das ? Kennst Du mich ?

Ich bewundere so harte Jungs,

Danke !!!

ihr habt bestimmt auch die Scheiben demontiert und fahrt mit Jethelm ohne Brille, um den Wind, den Regen und die Fliegen im wettergegerbten Gesicht zu spüren, das einzig Wahre am Motorradfahren.

Öhm nö, Scheibe ist noch dran, Helm ist ein Shoei Cimerian und hinter dem Visir ist auch ne Brille. Regen hab ich nicht wirklich gerne und Fliegen wische ich vom Visier. Das Gesicht ist noch relativ faltenfrei und auch sonst ist noch alles gut.

Männer, die nie Kompromisse machen / müssen.

Woher weisst Du das ? Kennst Du mich ?

Ich bin stolz auf euch,

Danke !!!

und schaue aus meinem Jammerthal zu euch auf den erleuchteten Berg. Da kann ich nicht mithalten. Entschuldigt, daß ich FJR fahre, ich wollte euch nicht zu nahe treten.

Aber sonst geht's noch, gell.


Zuletzt geändert von Bobbo am 01.09.2010, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
Bobbo
 Beitrag#56   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 16:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
28.09.2025, 17:01
Als Amboß oder Schattenparker sehe ich mich nicht, Hammer bin ich auch nicht.

Ich mich eigentlich auch nicht.


Hi Elimar,

Hmmm, ich glaube auch Vollblutbiker gehen gerne auf Touren die von Hängerfahrer und Weicheiern organisiert werden.

Das wird sicherlich so sein. Da behauptet auch keiner das Gegenteil.

Das sind ja jedes Mal nur ein paar Minuten Arbeit so etwas zu organisieren und jeder schüttelt es sich aus dem Ärmel.

Hat das irgendwer behauptet ?

.......vorher noch Knete und jede Menge Zeit in Vortouren und Testessen stecken, damit sich auch alle wohlfühlen.

Mensch Elimar, dazu zwingt dich doch keiner. Du machst das auch sehr gerne und das ist doch auch gut so. Es spricht doch auch nichts dagegen wenn Du oder auch andere das so aufziehen wie ihr das nunmal tut. Bedenke aber doch das es Leute auf dieser Welt gibt denen es wirklich wurscht ist was es wo zu Essen gibt oder ob man hier oder da eine kältere Cola oder sonstetwas bekommt. Es gibt halt Leute die Wollen einfach fahren und fertig. Ja, die brauchen auch nicht alle 75 Kilometer eine Pause um mal wieder einen Kaffee zu schlürfen und sich zu unterhalten. Es soll Leute geben die in erster Linie zusammenkommen um zu fahren und dann abends einfach ein Paar Bierchen trinken....... ganz ohne Liveband oder DJ, ganz ohne Luftschlangen und großem Tamtam. Ich will doch garnicht sagen das dieser Tamtam einfach nur scheiße ist. Das Fahren rückt nur in den Hintergrund..... That's it.... der eine mit und der andere eben ohne Tamtam. Wenn man natürlich etwas in dieser Größenordnung organisiert wo dann 25 oder mehr Mopets fahren dann muß abends natürlich Tamtam sein. Ich bin erst kürzlich mit einem deiner ehemaligen Arbeitskollegen für eine Woche in Tirol gewesen. Alles ohne Vortouren, Voressen, Hotel vorher begutachten und ohne Tamtam weil wir nur 3 Mopets (5 Leute) waren. Waren schnell mal 3900 Kilometer und die machten auch sehr viel Spaß. Das soll es ja geben.


Zuletzt geändert von Bobbo am 01.09.2010, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
Bobbo
 Beitrag#57   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 16:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
28.09.2025, 17:01
Vielleicht sollten in Zukunft zu den Tagestouren auch noch Nachttouren angeboten werden, damit die 24h auch wirklich mopedfahrend ausgenutzt werden können. Wär ja ne Idee.

Wenn Du dir diese Planung auch noch antun willst..... bitte. :isso:

Nun zum Klaus,

Da das Niveau eh schon im Keller is .........

Warum ? Weil ich poste ?

@ Bille,

@ uwe und bobbo: jeder nach seiner facon.

Ich habe doch garnichts anderes geschrieben.

Eine Frage: Ist das jetzt noch das Sommerloch?

Nö, einfach nur mal ein Posting. Man könnte es ja auch als konstruktive Kritik sehen. Sowas wie "Au fill de Doubs" (schreibt man es so ?) war doch schonmal garnicht schlecht. Kleine Gruppe, große Tour. Es soll Leute geben die sowas mögen auch wenn die Resonanz bei dieser Tour sehr klein war. Aber so soll es ja auch sein. Kleine Gruppe eben. Ich hab das mit Tirol organisiert und für mich war klar das ich nicht mehr als 3 Motorräder als Gruppe haben möchte. War wenig arbeit aber viel Spaß. So kann es ja auch gehen. Soll ja auch nur ein Denkanstoss sein. Allerdings sehe ich ja das man hier mit Kritik, egal wie vorsichtig diese auch formuliert wird, sehr komisch umgegangen wird. Warum ist man hier nur so dünnhäutig ?


Zuletzt geändert von Bobbo am 01.09.2010, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
Bobbo
 Beitrag#58   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 16:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
28.09.2025, 17:01
Na ja, just my 2 cents. Ich mach eh so wie ich das will und andere machen es so wie sie es wollen.


Aber einen hab ich noch :

Das hier ist aus einem anderen Thread aber es geht an meine Adresse :

der der die Eifel zum was weiß ich wie oft schon befahren hat,
da lagen andere noch in den Augen ihres Vaters oder in den Händen!


Ich merke schon ich bin deiner nicht würdig Du alter, weiser Mann. Mein Wirkungskreis ist leider etwas weiter als die Eifel. Die durchfahre ich auf Touren die etwas tiefer gehen. Wenn mir allerdings die Knochen nach 50 Kilometern schon schmerzen würden dann würde ich mich fragen ob es nicht mehr Sinn macht einen Rollator zu schieben als Motorrad zu fahren.

Gruß vom Bobbo der sich über deine "leicht untergeordnete Rolle" bei den Red Cliffs erkundigt hat.


Zuletzt geändert von Bobbo am 01.09.2010, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
Schwarzwaelder
 Beitrag#59   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 16:52 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
28.09.2025, 16:01
Hallo Uwe, Hallo :comm:

Bei 1659 Mitgliedern :yes: :respekt: , 2 die nicht so zufrieden sind :motz: :heul: :oohh: ,
was soll`s, find ich gut :flööt:

Gruß
Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
 
Bobbo
 Beitrag#60   Betreff: Re: ... zum Thema (An)Hänger ...
Verfasst: 01.09.2010, 17:09 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
28.09.2025, 17:01
Och Waldi,

erst alles lesen dann posten ;-) Es ist eine konstruktive Kritik in meinen Postings. Es gab mal eine Umfrage was man am Tourenangebot besser machen könnte. In meinem Postings steht etwas dazu. Man muß nur lesen, gell :oohh:

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

... zum Thema (An)Hänger ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us