FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Duese
 Beitrag#11   Betreff: Re: Leerlauf unrund / blockt beim Anfahren - Die Lösung
Verfasst: 09.11.2010, 19:54 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 05:24
Zitat: noppe
Hallo Peter

genau diese Verhüterließ mache ich alle 3 Jahre neu,
egal wie die alten aussehen, kosten Stk. nen € glaube ich :denk:
in 2 Jahren brauch ich wieder welche :excl:
Sollte jeder beim Kerzen wechseln mal nach schauen,
ist kein Hexenwerk die zu wechseln.

Jepp, kann ich nur bestätigen.
Für unsere Einstellaktion bei Meissner hatte ich von Voiges auch extra ein paar der Kappen mitbringen lassen.
Und das war gut so....



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#12   Betreff: Re: Leerlauf unrund / blockt beim Anfahren - Die Lösung
Verfasst: 09.11.2010, 20:05 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 06:24
Also meine bekommt jedes Jahr bei der Inspektion neue Kappen nach der Synchronisation von meinem :-)

Tja der Preis pro Kappe ist happich, vielleicht sollte man mal versuchen das Ding woanders her zu bekommen.

Hat schonmal einer die Kappe vermessen ? Wenn ja wäre es toll, wenn er dieses hier posten würde. Benötigte Maße siehe Bild.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.
Denke mal das Material ist PHT, denn Silikon wäre zwar von der Temperaturbeständigkeit besser (-50° bis 250° und Dauer 170° Grad Celsius) aber leider ist Silicon nur bedingt Öl und Kraftstoffbeständig und Farbe wäre natur.

Bei PHT ist die Temperaturbeständigkeit (-40° bis 180° und Dauer 120° Grad Celsius) zwar schlechter aber dafür ist das Material Öl- und Kraftstoffbeständig und die Farbe ist schwarz, würde also passen.

Denke mal Gummimaterialen wie EPDM (max 140° Grad) und SBR (max 120° Grad Celsius) werden hier nicht verwendet wegen zu geringer Temperaturstabilität.

Vielleicht haben wir ja einen Spezialisten unter uns der weiß aus welchem Material die Kappen sind.

Aber hier sieht man deutlich, wenn man die Materialdaten vergleicht, das es eine Blöde Idee ist sowas mit einer Kappe in diesem Temperaturumfeld zu lösen und das das nicht ewig hält.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#13   Betreff: Re: Leerlauf unrund / blockt beim Anfahren - Die Lösung
Verfasst: 20.11.2010, 13:40 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
27.09.2025, 06:24
Hallöle,

hatte letzten Winter bei MHG in Neuss mir die VA-Muttern auf den Krümmer schweißen lassen. 4x "Kappe Unterdruckanschluß" war für je 1,88€ dabei, Winterrabatt von 10% ging auch noch runter. Für DEN Preis bastel ich mir nix selber :con:

6,75€/3Jahre sind 2,25€/Jahr...

:yes:

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MAO
 Beitrag#14   Betreff: Re: Leerlauf unrund / blockt beim Anfahren - Die Lösung
Verfasst: 22.06.2014, 22:04 

Beiträge: 1
Registriert:
11.06.2014, 09:33
Ortszeit:
27.09.2025, 06:24
Servus miteinander.

Hatte selbiges Problem ( BJ 2001 ) und bin über diesen Thread auf des Rätsels Lösung gestossen. Kappen kaufen ( beim Händler 3,25€ pro Stück - I Net teurer ), Tank hochklappen, tauschen und..... läuft wieder. Grossen Dank an bellopico und dieses Forum!!

:super:

Grüsse MAO

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Leerlauf unrund / blockt beim Anfahren - Die Lösung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us