FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#51   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 03.03.2011, 20:12 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 21:38
Hallo :comm: ,

so, heute habe ich meinen persönlichen kleinen Saisonstart gehabt, und zwar auf der Rückfahrt von Franz-Racing.

Anfang Februar hatte ich meine RP11 durch den Schnee nach Voiges gebracht (allerdings auf dem Hänger), hin und zurück fast 700km. Dort wurde die 40000er gemacht, Messanschlüsse eingebaut, Einzelzylinderabstimmung durchgeführt. Lt. Aussage von Tom bereits vor der Einstellung sehr gut eingestellt. Rundherum neue Bremsbeläge, auch auf die kleinen Details wurde offensichtlich geachtet (die von noppe erwähnten Gummikappen-sorry-ich-weiß-nicht-mehr-wofür wurden gewechselt), alles hinterher am Mopped und bei der Rechnung haarklein erklärt (das kenne ich bisher noch von keiner Werkstatt). Alles in allem das Gefühl, dass meine Blaue dort in den allerbesten Händen war. Natürlich nicht die Schuld von Voiges, dass das Zentralfederbein fritte war, so dass die angedachte HU-Untersuchung dann leider nicht in einem gemacht werden konnte.

Deshalb dann nochmal die Aktion bei Franz-Racing mit der Komplettüberholung des Federbeins. Da heute herrlicher Sonnenschein war, habe ich die Blaue dann auf ihren eigenen Rädern nach Hause bewegt und war sehr gespannt, ob man von der Einzelzylinderabstimmung was bemerken konnte. Bei allen Berichten bisher war ich doch eher skeptisch, ob nicht der Wunsch der Vater des völlig neuen Fahrgefühls war.

Aber, ich muss heute gestehen, dass das Fahrverhalten jetzt wirklich absolut seidenweich ist, und dass, obwohl sie lt. Tom ja schon vorher gut eingestellt war. Vorher war ich eigentlich auch zufrieden, aber jetzt bin ich ziemlich begeistert. Mal sehen, ob sich der erste Eindruck auf den gefahrenen ca. 40km auf den längeren Touren dieses Jahres bestätigen wird, aber davon gehe ich aus.

Das Schönste an der ganzen Geschichte: ich hatte mir auch Angebote hier in der Umgebung machen lassen, aber Voiges war selbst unter Berücksichtigung der Spritkosten nicht teurer (gut, wenn man Fahrzeugabnutzung und den Tag Urlaub mit einrechnet, war es teurer).

:super:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#52   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 03.03.2011, 20:44 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 20:38
Hallo Detlef,

ich kann deine Begeisterung, was das Fahrverhalten nach der CO Einstellung angeht, gut nachvollziehen :nick: .
Über 35.000 km war ich auch mit meiner zufrieden, dann die Messanschlüsse dran und eingestellt, der Unterschied war schon sehr deutlich :yes: .

Was die Kosten deiner 40000er angeht wäre eine Info wie Sie z.B Uwe eingestellt hat sicher für viele interessant :pro: .

Ich darf meine Dicke morgen mit roter Nummer vom 40000er abholen.

Ok, bin etwas über die 40 aber zum Saisonende wollte ich nicht auf die Dicke verzichten, zumal erst um die 35.000 ein außerplanmäßiger Ölwechsel erfolgt ist, daher der Termin in der Winterpause.

Veranschlagt wurde bei mir 400€ einschl. neuem Kühlwasser, nochmaliger CO Kontrolle / Einstellung und Abholung
der Maschine bei mir zu Hause.
Der Preis ist allerdings ohne Kerzen da die Iridium, die bei meiner drin sind, noch nicht alt sind.

Werde dann die Rechnung mal hier einstellen.

Wie ist aber nun das Fahrgefühl in Bezug auf das vom Franz aufgearbeitete Federbein :frage: .
Habe ja meins auch seit einiger Zeit vom Franz zurück und eingebaut, nur die 1. Probefahrt findet nun erst morgen statt.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#53   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 03.03.2011, 21:17 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 21:38
Hallo Andre,

der Rechnungsbetrag lautet über 755€, darin enthalten 40000er Inspektion (bei 45.000 km), Einzelzylinderabstimmung, diverse (Klein)teile wie LuFi, ÖlFi, Krümmerbuchsen, Kappen, Zylinderkopfdichtung, Zündkerzen, O-Ringe, Schaltpedalgummi, dann die Flüssigkeiten wie Öl, Kardanöl und Kühlflüssigkeit und Bremsbeläge vorne und hinten (also 3 Satz) sowie die Abgasuntersuchung.

Zum Federbein kann ich noch nichts sagen, da ich mit sehr gebremstem Schaum gefahren bin und die Straßen von Wegberg nach uns eigentlich fast schnurgerade verlaufen. Bin auch noch vorsichtig, weil Tom sagte, das Lenkkopflager wäre ziemlich stramm eingestellt gewesen und das Vorderrad jetzt wirklich sehr (ungewohnt) leichtgängig ist. Aber ich werde da sowieso die Unterschiede nicht minutiös herausarbeiten können, meine Sensoren sitzen weniger am Hintern ... Es funktioniert und die Alternative wäre ein neues Federbein für min. 440 € plus Einbau gewesen, für die Überholung incl. Ein-/Ausbau habe ich 333€ gelöhnt.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#54   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 08.03.2011, 20:58 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 20:38
So, nun ist die 40000er durch, alles im grünen Bereich und die Dicke schnurrt wie eine Katze :lieb: .

Eingestellt werden brauchte nichts, da das Spiel aller Ventile im vorgeschriebenen Bereich lag :-)) .

Kosten für das Ganze 442,47€ ohne Kerzen aber dafür mit Abholung per Transporter, Kühlwasserwechsel und CO Einstellung :yes: .

Hier mal die Rechnungspositionen:

- 4,0L 10W40 Teilsy. 46,89
- 1x Ölfilterelement 10,32
- 1x Luftfilter 23,45
- 0,2L Kardanöl 5,60
- 3,5L Kühlwasser 26,32
- 1x Dichtung Kopfdeckel 19,56
- 2x 0-Ring 4,18
- 1x Kleinmaterial 1,05
- 26x AE-Inspektion 101,60
- 24x AE-Ventilspielk. 93,78
- 10x AE-CO-Einstellen 39,08
-----------------------------------
Netto 371,83
+19% Mwst 70,64
Brutto 442,47
====================

Da kann man wirklich nicht meckern :-) .
Service passt auch, bin ich aber von diesem Händler auch nicht anders gewohnt :pro: .

Ach ja, ausgeführt wurde der Service wieder beim Yamaha Theiner in Güsten :yes:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweB
 Beitrag#55   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 09.03.2011, 00:20 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
26.09.2025, 21:38
Zitat: Andre69

Da kann man wirklich nicht meckern :-) .

Das ist ja wirklich spitzenmäßig :yes:

Mein regulärer Preis (ohne 10% Rabatt) wäre bei 770,--€ gewesen, also ca. 330,--€ mehr als du bezahlt hast.

Kein Wunder kommen wir Schwaben zu nix. :ähäwhwäh:

Hast du die Bremsbeläge schon mal gewechselt, meine sind bei 37.000 km immer noch nicht fertig?
Die Werkstatt meinte erst bei der nächsten Inspektion.



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#56   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 09.03.2011, 08:25 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 20:38
Hallo Uwe,

die hinteren Beläge habe ich bei ca. 33.000 km ersetzt, und die vorderen Beläge bei 39.000 km.
Hinten war es bei mir allerhöchste Zeit, vorn wären sicher noch 1-2.000 km drin gewesen, aber ich wollte auf Sardinien nichts riskieren ;-) .
Wenn es bei dir mal so weit ist, schau dir die EBC Beläge an, sind verglichen mit den Originalen um einiges besser in Biss und Dosierbarkeit :yes:


Gruß vom Harz ins Schwobeländle

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#57   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 09.03.2011, 11:24 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
26.09.2025, 21:38
Zitat: Andre69
So, nun ist die 40000er durch, alles im grünen Bereich und die Dicke schnurrt wie eine Katze :lieb: .

Eingestellt werden brauchte nichts, da das Spiel aller Ventile im vorgeschriebenen Bereich lag :-)) .

Kosten für das Ganze 442,47€ ohne Kerzen aber dafür mit Abholung per Transporter, Kühlwasserwechsel und CO Einstellung :yes: .

Hier mal die Rechnungspositionen:

- 4,0L 10W40 Teilsy. 46,89
- 1x Ölfilterelement 10,32
- 1x Luftfilter 23,45
- 0,2L Kardanöl 5,60
- 3,5L Kühlwasser 26,32
- 1x Dichtung Kopfdeckel 19,56
- 2x 0-Ring 4,18
- 1x Kleinmaterial 1,05
- 26x AE-Inspektion 101,60
- 24x AE-Ventilspielk. 93,78
- 10x AE-CO-Einstellen 39,08
-----------------------------------
Netto 371,83
+19% Mwst 70,64
Brutto 442,47
====================

Da kann man wirklich nicht meckern :-) .
Service passt auch, bin ich aber von diesem Händler auch nicht anders gewohnt :pro: .

Ach ja, ausgeführt wurde der Service wieder beim Yamaha Theiner in Güsten :yes:


Gruß Andre



Moin Andre,

meckern würde ich an deiner Stelle auch nicht :oohh:

nur möchte in darauf hinweisen das deine Kostenaufstellung wohl für ganz Deutschland keinesfalls repräsentativ sein kann.
Eine Fachwerkstatt die einen Stundenlohn von 39€ (Vorsteuer)ansetzt und seinen Angestellten noch einen akzeptables Gehalt bezahlt möchte, kann und würde zimindest im Schwabenland nicht lange überleben können!!



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#58   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 09.03.2011, 11:50 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 20:38
Moin Dieter,

repräsentativ für ganz D ist das sicher nicht, da gebe ich dir völlig recht,
für unseren Bereich hier aber nicht unüblich.

Man darf halt bei der ganzen Sache nicht vergessen, dass wir, speziell im Handwerk, auch 20 Jahre nach ,,dem Tag X " immer noch ein mächtiges
West - Ost Gefälle im Lohnbereich haben :piep: .

:ironie: Das liegt aber daran das wir nicht so fleißig sind :kotz: .

Sogar im Westen der Republik gibt es ja nochmals ein sehr beachtenswertes
Süd - Nord Gefälle :flööt:

Also, idealerweise ein südwestliches Einkommen und einen Nordöstlichen Wohnort :bg:

Übrigens, mein Audi-Händler nimmt 49€ die Stunde und mein BMW-Händler
etwas über 50€ und in der freien Werkstatt um die Ecke werde ich mit 35€/h bestens bedienst :-)) .

Mercedes wollte über 100€, nun sind sie pleite :hechl: .

Ist fast wie im ,,normalen Leben", Angebot und Nachfrage regeln den Preis ;-)


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#59   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 09.03.2011, 12:10 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
26.09.2025, 21:38
Moin Andre,

wohl alles richtig aus deiner "Brille". :oohh:
Es sollte nur vemieden werden das sich Kollegen aus dem "Westen" vielleicht ärgern. :prof:

Ich kenne vieeeeele FJR's und keine kam unter 500€ aus der 40000 Inspektion zurück.



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#60   Betreff: Re: 40000er Inspektion
Verfasst: 30.08.2011, 22:31 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
26.09.2025, 21:38
€ 780,00 inkl. einer neuen Batterie (Uetze).



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18  Nächste

40000er Inspektion


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us