FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Hobitat
 Beitrag#11   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 12.08.2010, 08:02 

Beiträge: 6
Registriert:
11.08.2010, 10:27
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
Hallo,

vll sind ja diese Blue Vision von Phillips eine legale Alternative. Die haben sehr schönes Licht und sind auch wirklich hell. Ich bin voll zu Frieden damit.

Jedoch sollte man penibel auf das richtige Einstellen der Scheinwerfer achten, da diese sonst blenden, und das gilt es zu vermeiden.

Christoph

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#12   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 25.02.2011, 14:44 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
Hi :comm:

ich habe den Fred hier nicht vollständig verfolgt, daher weiß ich nicht, ob ich einen alten Hut heraus krame.

Berlin hat nicht nur Funkturm, Brandenburger Tor und Rotes Rathaus sondern auch eine Bastelbude, die Xenon legalisiert, also mit TÜV.

Kosten belaufen sich auf etwa 460,- € für unsere Doppelscheinwerfer ( 260,- für Teile, ca. 100,- für Einbau und nochmal ca 100,- für TÜV)

Hier habt Ihr mal nen Link: http://www.BPC-Berlin.de

Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#13   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 25.02.2011, 16:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
Danke für den Tip, Alex

natürlich verfolge ich die Sache noch :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#14   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 27.02.2011, 15:13 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
Hallo :comm:,

also ich habe die Night Racer von Osram drin und wurde bei den wenigen Ausfahrten wo ich hinten fuhr gefragt ob ich Xenon drin hätte. Bei einem direkten Vergleich mit einer 1200er GT mit Xenon ist die schon etwas heller, es rechtfertigt aber kaum den Aufpreis für den Xenon Umbau. In diversen Tests wurden die Night Racer von Osram als auch die Blue Vision von Phillips als recht nahe an der Xeon Beleuchtung bewertet.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#15   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 27.02.2011, 15:25 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
Die Blue Vision von Philips habe ich im Moment auch... und einen Satz illegale Bi-Xenon in H4-Fassung mit je 50 Watt, 1 war probeweise montiert, das ist schon ein ganz anderen Geschäft...

Sicherlich liegen die Osram/Philips nur leicht unter den in den BMW verbauten 30W-Xenonleuchten..

Eigentlich möchte ich mir für tagsüber mittig über den Frontfender diese superhellen LED-Tagfahrleuchten montiur eren und mittels Umschalter dafür die 2 x 55 W H4 auslassen, spart 100 W an der Lichtmaschine und damit auch Leistung/Sprit, diese (bzw die Xenon) würde ich eben nur ab Dämmerung einschalten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#16   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 27.02.2011, 17:20 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
Zitat: tooblue
Eigentlich möchte ich mir für tagsüber mittig über den Frontfender diese superhellen LED-Tagfahrleuchten montiur eren und mittels Umschalter dafür die 2 x 55 W H4 auslassen, spart 100 W an der Lichtmaschine und damit auch Leistung/Sprit, diese (bzw die Xenon) würde ich eben nur ab Dämmerung einschalten

Hallo Michael,

wir warten gespannt auf Deinen Umbaubericht! :yes:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#17   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 27.02.2011, 17:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
Ich auch, Detlef... bisher wars mir zu kalt in der Garage..

Ich habe: eine LED-Tagfahrleuchte (die andere wurde am Auto abrasiert) und dieses R67-Relais, dass die LEDs ausschalten soll, wenn das Fahrlicht (was auch immer) eingeschaltet wird, ist in D Pflicht

Erst werde ich mal bei den Herren Graukittel vorsprechen, weil sich bei den neueren Moppeds ja automatisch das Fahrlicht mit der Zündung einschaltet...separater Lichtschalter oder wie auch immer
1 LED Tagfahrlicht nimmt übrigens nur 7 Watt auf

Umrüsten will ich auf jeden Fall, ob nun H4 bleibt oder diese Xenon-Brenner, wenns geht, Letztere mit Segen des TüVs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Norbert M.
 Beitrag#18   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 27.02.2011, 23:52 
Avatar

Beiträge: 23
Registriert:
03.04.2009, 21:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
@ tooblue,

die Leute im grauen Kittel werden dir wohl keine Absolution für deine Tagfahrleuchte erteilen!

Im §17 StVO wird nämlich vorgeschrieben, dass Krafträder auch am Tag mit Ablendlicht fahren müssen.

"§ 17 BELEUCHTUNG (2a) Krafträder müssen auch am Tag mit Abblendlicht fahren." (Quelle StVO)


Gruß Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#19   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 28.02.2011, 07:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
...wenn dem nicht so wäre, würde die Tagfahrleuchte schon an der Dicken brennen :nick:

Da inzwischen alle neu zugelassenen Autos eine Tagfahrleuchte haben, ist der scheinbare Vorteil des "Gesehenwerdens" dahin...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#20   Betreff: Re: Umrüstung auf Xenon ?
Verfasst: 04.03.2011, 10:02 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 12:04
Zitat: tooblue
Obwohl das Licht der FJR sehr gut ist, fehlt mir durch die verkleidungsfeste Anbringung des Christbaumes der Blick "ums Eck". Die Scheinwerfer der FJR sind wirklich gut, aber eben die Seitenausleuchtung ist nicht so dolle. Ich habe vorher ein Mopped mit einem lenkerfesten Flakscheinwerfer gefahren, durch den Lenkereinschlag zeigte die Lampe in die richtige Richtung.[/size]


Hallo Rolf Michael,

irgendwie verstehe ich die Aussage wegen dem Lenkereinschlag nicht richtig. :denk:

Bei normaler Kurvenfahrt (ausser fast im Stand in der Stadt) bewegt sich bei mir der Lenker eigentlich so gut wie nie.
Ich fahre ausser meiner FJR noch eine 1200 Bandit. Die hat wie du beschreibst eine lenkerverbundenen Flagscheinwerfer.
Ausser das die FJR von Haus aus ein wesentlich besseres Licht hat merke da vom Lichtkegel her keinen Unterschied.

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Umrüstung auf Xenon ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us