FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 866 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 87  Nächste
Autor Nachricht
Topliner
 Beitrag#221   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 04.03.2009, 12:14 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
Jau! Gestern war schon ein schöner Tag. Mein Kollege war dann auch schon pünklich für die Abfahrt um 9:00 Uhr da.
Allerdings hatten wir da gerade mal +1 Grad...brrrrr. :oh:

Aber - Sonnenschein, und so wurde es ein nettes Türchen ins Lipperland. Gegen Mittag waren es dann auch schon 10 Grad .... :pro: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#222   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 04.03.2009, 13:28 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
Zitat: Topliner
Jau! Gestern war schon ein schöner Tag. Mein Kollege war dann auch schon pünklich für die Abfahrt um 9:00 Uhr da.
Allerdings hatten wir da gerade mal +1 Grad...brrrrr. :oh:

Aber - Sonnenschein, und so wurde es ein nettes Türchen ins Lipperland. Gegen Mittag waren es dann auch schon 10 Grad .... :pro: :yes:


Oh yeah Toppi - gibs uns :ninja:

Abber :prof: neben der Stempeluhr hats satte 17 Grad :ähäwhwäh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nachbar
 Beitrag#223   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 04.03.2009, 14:08 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
Hallo Uwe

Ihr hab es aber kalt in deiner Firma. :denk: Ich würde den Betriebsrat einschalten. :pro:

Lg
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#224   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 04.03.2009, 14:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
Zitat: Nachbar
Hallo Uwe

Ihr hab es aber kalt in deiner Firma. :denk: Ich würde den Betriebsrat einschalten. :pro:

Lg
Rainer


Hy Rainer,

so'n 15 Mann Laden braucht (zum Glück) noch keinen Betriebsrat :nick: bei uns werden Entscheidungen besprochen und umgesetzt und nicht totgequatscht :plapp: :yes:
und in der Fertigung isses wärmer als 17 Grad - ergo - die Jungs beeilen sich um dahin zu kommen :holy: - und ich kann meine bestätigten Termine halten :-B

LG zurück
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#225   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 04.03.2009, 20:38 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
Zitat: UweN
Abber :prof: neben der Stempeluhr hats satte 17 Grad :ähäwhwäh:


... und das ist gut so. Stell dir vor sie müßte frieren und zeigt dadurch falsche Zeiten an ...und Deine gestempelten Zeiten wären falsch ... :piep: :skepsis: :irre: :ähem: :ähem:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#226   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 04.03.2009, 20:47 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
Zitat: Topliner
Zitat: UweN
Abber :prof: neben der Stempeluhr hats satte 17 Grad :ähäwhwäh:


... und das ist gut so. Stell dir vor sie müßte frieren und zeigt dadurch falsche Zeiten an ...und Deine gestempelten Zeiten wären falsch ... :piep: :skepsis: :irre: :ähem: :ähem:


Warum denn :prof:

Kalt beutet auch kleiner oder kürzer :lol: - ergo weniger Stunden :nick: - und somit mehr Zeit für die After-Work-Party :suff: :lieb:


Ich häng die Stempeluhr jetzt aussen ans Gebäude :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#227   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 04.03.2009, 20:53 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
ne Falsch.

Durch das festwerden der Betriebsstoffe (Öle, Fette) läuft das Uhrwerk langsamer, also ... mehr malochen. :nick: :flööt: :oh:

Oder seit ihr ihr Badener auch schon in der digitalen Zeitanzeige angekommen ? :oohh: :-BB :ähäwhwäh:

Duck und wech ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#228   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 05.03.2009, 20:38 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
Schittwetter im Hunsrück, alles 3 cm dick weiß
angemalt und gestreut ham se auch wieder :motz: :motz: :motz:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#229   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 05.03.2009, 20:44 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
29.09.2025, 07:54
Zitat: Eberhard
Schittwetter im Hunsrück, alles 3 cm dick weiß
angemalt und gestreut ham se auch wieder :motz: :motz: :motz:

Nee Ebi,

trocken Wetter hierzulande und die Moppeds kommen aus allen Knopplöchern scheint mir :bätsch: ;-)



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#230   Betreff: Re: FJR-Wetterbericht
Verfasst: 05.03.2009, 21:15 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 08:54
Zitat: Topliner
Durch das festwerden der Betriebsstoffe (Öle, Fette) läuft das Uhrwerk langsamer

hallo wolfgang
ich dachte zuerst in olfen ist immer 25 °c :denk: ;-) ;-)
schau mal auf deine rechnung vom 20000 km kundendienst,
das oel wird eigentlich nur in spanien eingefüllt ;-) ;-)
sae20w40 ist im winter halt etwas zäher. ;-)
jetzt aber weg, sonst :warn:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 866 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 87  Nächste

FJR-Wetterbericht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us