FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
pille01
 Beitrag#51   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 15.01.2012, 19:38 

Beiträge: 28
Registriert:
24.09.2011, 23:30
Ortszeit:
28.09.2025, 09:48
@MarcPoest

den hatte ich auch schon in Beobachtung und jetzt nach deiner Aussage auch gekauft. Wie stark ist denn die Verminderung der Kraftaufwendung?

@moetho

Deine Feststellung zum "Kolben" ist schon richtig, aber hier ist der kpl. Kupplungsgeber gemeint.

Einen schönen Abend noch.


Gruß pille

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarcPoest
 Beitrag#52   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 15.01.2012, 21:45 
Avatar

Beiträge: 117
Registriert:
30.09.2010, 04:00
Ortszeit:
28.09.2025, 09:48
Es ist ein wenig schwer ohne Fotos von den Kolben das zu erklären. Da Druck Kraft durch Fläche ist, und sich die Nutzbare Fläche am neueren Kolben verkleinert hat ergeben sich aufgrund der Form und damit des Durchmessers Auswirkungen auf die benötigte Handkraft.
Am Kolben neuerer Bauart ist ein grösserer Steg der die nutzbare Fläche verkleinert obwohl der Aussendurchmesser des Gesamtkolbens gleichgeblieben ist.
Mal sehen ob das einigermaßen Verständlich ist

Was die Erleichterung angeht kann ich nur sagen das es einen wie ich finde deutlichen Unterschied macht. Aber man darf nicht vergessen das wir hier immer noch von einer massiven Kupplung sprechen die immer einen gewissen Kraftaufwand benötigt.


Gruß
Marc



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schumi
 Beitrag#53   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 15.01.2012, 23:04 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
03.11.2011, 22:54
Ortszeit:
28.09.2025, 08:48
Na ich sage mal so, Wenn ich einen anderen Druckkolben einbaue muß ich schon einen anderen Zylinder haben.
Aber wenn das Gehäuse aussen gleich bleibt und daher getauscht werden kann ist das doch i.o.!
Größerer Kolben = andere Übersetzung ins leichtere, aber auch eine kurzere Ausrücklänge, wenn es aber passt ist das doch super!

Gruß
Schumi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schumi
 Beitrag#54   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 16.01.2012, 00:17 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
03.11.2011, 22:54
Ortszeit:
28.09.2025, 08:48
Hallo Leute!
Ich habe auchnoch einen bei der Bucht bekommen!
Meine Frage nochmal, was kommt dort für eine Flüssigkeit rein, Bremsflüssigkeit oder noch was anderes?
Wer kann mir da weiterhelfen?

Gruß
Schumi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pille01
 Beitrag#55   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 16.01.2012, 00:43 

Beiträge: 28
Registriert:
24.09.2011, 23:30
Ortszeit:
28.09.2025, 09:48
@Schumi

ja, da kommt die gleiche Plörre wie in die Bremsen rein; sprich Bremsflüssigkeit. Ich weiß ja nicht, wie Du im Thema "selbermachen" bewandert bist. Aber diese Aktion ist echt easy zu handeln.

1. Hydraulikschlauch zur Kupplung unten am Geber zuklemmen (Grippzange o.Ä.), aber bitte vorsichtig vorgehen.
2. Denselben dann da unten abschrauben.
3. Geber abschrauben. Auf die Dichtung achten! Evtl. erneuern.
4. Neuen Geber anschrauben.
5. Hydraulikschlauch wieder befestigen.
6. Klemmung entfernen und entlüften.
7. Bei der Gelegenheit evtl. gesamte Flüssigkeit wechseln.

Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.


Gruß pille

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schumi
 Beitrag#56   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 16.01.2012, 20:12 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
03.11.2011, 22:54
Ortszeit:
28.09.2025, 08:48
Hallo Pille!
Ich bin also sagen wir mal fast vom Fach (Kfz bereich) daher kein thema!
Ich wuste nur nicht was bei Moppeds an flussigkeiten in die Kupplungsbetätigung reingehört!
Den Rest kriege ich schon hin, aber danke für die Auskunft!
Gruss
Schumi

[Beitrag erstellt mit Mobile Device]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pille01
 Beitrag#57   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 15.02.2012, 22:26 

Beiträge: 28
Registriert:
24.09.2011, 23:30
Ortszeit:
28.09.2025, 09:48
Hallo ihr Kupplungsgeplagten,

ich habe jetzt den Nehmerzylinder einer 04er drin. Der Unterschied der Kraftaufwendung ist enorm, gefühlt die Hälfte.

@Schumi,

hast Du auch schon umgebaut?

Gruß pille

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schumi
 Beitrag#58   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 24.02.2012, 20:14 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
03.11.2011, 22:54
Ortszeit:
28.09.2025, 08:48
Hallo Leute!
Ich habe jetzt umgebaut und würde sagen die Kupplung ist gefühlt nur noch halb so schwer! Richtig super eine leichtgängigere Kupplung zu haben!

Gruß
Schumi

[Beitrag erstellt mit Mobile Device]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjr1300gnom
 Beitrag#59   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 25.02.2012, 12:00 

Beiträge: 18
Registriert:
20.01.2012, 20:03
Ortszeit:
28.09.2025, 08:48
von welchem modell hast du den nehmer genommen ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schumi
 Beitrag#60   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 26.02.2012, 14:18 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
03.11.2011, 22:54
Ortszeit:
28.09.2025, 08:48
Der Nehmer ist Bj.01 meine dicke ist Bj06! Passt alles super.

Gruss
Schumi

[Beitrag erstellt mit Mobile Device]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Kupplung schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us