FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
Dobi1
 Beitrag#61   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 04.03.2012, 20:22 
Avatar

Beiträge: 26
Registriert:
19.10.2010, 20:33
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Hier dann noch einmal die Frage eines technisch nicht so Versiertem, sorry:

Mit einem Kupplungsgeber einer z.B. RP11Bauj. 2004 an einer RP13 Bauj. 2008 geht die Kupplung dann ca. um die Hälfte leichter, hab ich das so richtig verstanden?

Gruß Volker



"Was machst du heute?"
"Motorrad fahren"
"Das hast du doch gestern schon gemacht".
"Da bin ich nicht fertig geworden"

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pille01
 Beitrag#62   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 05.03.2012, 14:17 

Beiträge: 28
Registriert:
24.09.2011, 23:30
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Wenn Du anstatt den Kupplungs"geber" einen Kupplungs"nehmer" einbaust, dann funktioniert das so. Habe ich selbst vor kurzem erst umgebaut.

Gruß pille

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dobi1
 Beitrag#63   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 05.03.2012, 19:16 
Avatar

Beiträge: 26
Registriert:
19.10.2010, 20:33
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Pille,

da sprachst ein paar Postings vorher aber vom Kupplungsgeber. Was denn nun? Ist aber das Teil unten am Motor links, richtig?



"Was machst du heute?"
"Motorrad fahren"
"Das hast du doch gestern schon gemacht".
"Da bin ich nicht fertig geworden"

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pille01
 Beitrag#64   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 05.03.2012, 22:18 

Beiträge: 28
Registriert:
24.09.2011, 23:30
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Ja, da hast Du recht. Ich habe mich da wohl von den vorherigen Postings etwas verwirren lassen. Aber es ist definitiv das Teil unten am Motor links. Und das ist der Nehmer, weil der Geber ist oben am Lenker.
Ich habe beim Umbau mal die Durchmesser der Kolben gemessen, sind 3,5 mm Unterschied. Das erklärt auch die Unterschiede.

Warum Yamaha das gemacht hat, weiss der Geier. Vielleicht kostengünstiger.

Gruß pille

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dobi1
 Beitrag#65   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 06.03.2012, 20:27 
Avatar

Beiträge: 26
Registriert:
19.10.2010, 20:33
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Danke, ich habe mir mal so ein Teil bei E... geschossen. Ein Versuch ist es wert. Werde nach dem Einbau mal berichten.



"Was machst du heute?"
"Motorrad fahren"
"Das hast du doch gestern schon gemacht".
"Da bin ich nicht fertig geworden"

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjr1300gnom
 Beitrag#66   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 09.03.2012, 19:29 

Beiträge: 18
Registriert:
20.01.2012, 20:03
Ortszeit:
28.09.2025, 13:43
bei e.... vorgestern geschossen heute morgen bekommen eben eingebaut :respekt:
und ein traum :-B kanns nur empfehlen :pro: einbau 20 minuten :-)
ps:ist von einer 2001

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#67   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 15.04.2012, 16:41 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Hallo,
hab in meine RP13 von 06 den Kupplungsnehmerzylinder einer RP 8
eingebaut.
Die Handkraft ist deutlich reduziert.
Aber, oh Wunder, der Hebelweg ist deutlich länger.
Wenn der Hebel in der zum Lenker nächsten Stellung ist, muß man ihn fast bis ans Griffgummi ziehen, damit die Kupplung trennt.
Gewöhnungsbedürftig.
Ich denk ich bau wieder zurück, geht ja schnell.

Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe-NEA
 Beitrag#68   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 16.04.2012, 10:14 

Beiträge: 54
Registriert:
19.03.2010, 19:09
Ortszeit:
28.09.2025, 13:43
Hallo,
hab das mit der Kupplung fast vergessen.
Aber ein Umbau scheint sich doch zulohnen. Nun meine Frage, past der Bj.05 auch an ein
Bj 08?
Danke
Uwe



Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarcPoest
 Beitrag#69   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 16.04.2012, 17:04 
Avatar

Beiträge: 117
Registriert:
30.09.2010, 04:00
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
ja tut er



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#70   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 17.04.2012, 08:40 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
28.09.2025, 14:43
Ich hab mal in die ET-Liste gesehen.
Bj.:2006-2008 (Schubhebel kompl.) 2d2-16381-00
Vorher und hinterher (z.B.: 2003, 2009) 5JW-16381-00
Also haben nur die Modelle zwischen 06 und 08 den kleineren Nehmerzylinder.
Der Geberzylinder ist gleich geblieben.

Ich werde wieder Zurückrüsten, hat mir schwer mit dem kurzen Weg besser gefallen.

Wer den Nehmerzylinder haben möchte PN (30.- incl Porto)

Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Kupplung schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us