FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
ursus
 Beitrag#61   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 25.07.2012, 14:08 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
28.09.2025, 06:27
Wobei man nicht vergessen sollte, dass der Kaufpreis bei den Zulassungszaheln eine erhebliche Rolle spielt.
So finde ich in dieser Tabelle zwar nicht die FJR, aber auch nicht die neue 1600er BMW (oder habe ich Tomaten auf den Augen?).
Grüße

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
 
noppe
 Beitrag#62   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 25.07.2012, 14:24 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 06:27
Ja, Tomaten.
26. mit 580 Einheiten :-) ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#63   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 25.07.2012, 14:29 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 05:27
Kann man übersehen, laufen sie doch unter ferner liefen.

Die K GT/GTL 1600 sollte LT, K1300, Goldwing, Pan,
FJR, usw....,...,...fahrer ansprechen und warten auch nur mit "mickrigen" Verkaufszahlen
auf.

Da gibts bestimmt längere Gesichter bei BMW K 1600 als bei Yamaha FJR.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
Formel1
 Beitrag#64   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 25.07.2012, 14:33 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
28.09.2025, 06:27
Man sollte die Qualität eines Fahrzeuges nicht über die Zulassungsstatistik beurteilen!
Erst recht nicht bei Motorrädern, die sowieso sehr nach Bauchgefühl gekauft werden. Und das ist gut so!

Viele Grüße
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#65   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 25.07.2012, 15:13 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 05:27
Zitat: Formel1
Man sollte die Qualität eines Fahrzeuges nicht über die Zulassungsstatistik beurteilen!
Erst recht nicht bei Motorrädern, die sowieso sehr nach Bauchgefühl gekauft werden. Und das ist gut so!

Viele Grüße
Ralf


:yes: :yes: :yes:

Und wenn die Japsen eine neue FJR mit ca 20 Kilo Euros vorstellen würden,
hätten nicht wenige potenzielle Käufer ein Kotzgefühl in der Magengegend, was
der Verkaufsstatistik auch nicht zuträglich wäre.

Die nachfolgenden Besserverdienenden haben zur Zeit meist andere Interessen
als Möppi zu fahren und stellen sich nicht, wie viele ihrer Vorgänger vorher, 1 oder 2 Möppis als Prestigeobjekte zum Verstauben in die Garage.


Klappe zu Affe tot.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
t-teuf
 Beitrag#66   Betreff: FJR 2013
Verfasst: 25.09.2012, 21:41 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
15.02.2009, 19:55
Ortszeit:
28.09.2025, 05:27
2 photos auf dem Net gefunden von der neue Dicke :lieb:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



http://t-teuf.fr

Nach oben
 Profil  
 
UweB
 Beitrag#67   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 25.09.2012, 22:21 
Avatar

Beiträge: 250
Registriert:
09.02.2009, 23:15
Ortszeit:
28.09.2025, 06:27
und noch ein Foto

2013 YAMAHA FJR1400

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüsse aus'em Schwobeländle
Uwe

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
 
LoneRider
 Beitrag#68   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 25.09.2012, 22:52 

Beiträge: 132
Registriert:
25.04.2011, 17:45
Ortszeit:
28.09.2025, 06:27
Oh nein bitte nicht die kotzigen kleinen Scheinwerfer. Die hatte ich an der Bandit und die sind echt das letzte. Zudem zieht einem, weil die recht schnell funzelig werden, ständig auf der Autobahn einer vor. Bei der FJR waren da welten dazwischen, wenn die mit ihrem Flutlicht angerauscht kommt...

hmm, deja vu... ^^

Nach oben
 Profil  
 
ursus
 Beitrag#69   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 27.09.2012, 12:30 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
28.09.2025, 06:27
Zitat: LoneRider
Oh nein bitte nicht die kotzigen kleinen Scheinwerfer. Die hatte ich an der Bandit und die sind echt das letzte. Zudem zieht einem, weil die recht schnell funzelig werden, ständig auf der Autobahn einer vor. Bei der FJR waren da welten dazwischen, wenn die mit ihrem Flutlicht angerauscht kommt...


Dem Aussehen nach könnten dies Projektionsscheinwerfer (mit Xenon?) sein. Bei meinem neuen Astra GTC habe ich solche auch (mit Bi-Xenon) und das Licht ist wesentlich besser im Vergleich zu meinem alten Astra Coupé mit den deutlich größeren Scheinwerfern.
Ich denke, man sollte nicht von einer Abbildung vorschnell auf die Qualität schließen.

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#70   Betreff: Re: Neue FJR in 2013
Verfasst: 27.09.2012, 13:12 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 06:27
...ich finde die FJR auf dem von UweB eingestellten Bild sieht sehrgut aus :hechl:

... :flööt: warten wir`s mal ab 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Neue FJR in 2013 (Spekulationen)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us