FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
setzling
 Beitrag#1   Betreff: Bremsflüssigkeit RP11
Verfasst: 15.12.2012, 18:11 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
13.08.2011, 19:35
Ortszeit:
07.07.2025, 12:47
Hallo,


da ich heute die Bremsflüssigkeit an der CBR meiner Frau gewechselt habe und noch Flüssigkeit übrig ist würde ich gerne bei meiner RP11 auch wechseln.

Sie wäre zwar erst mit wechsel im August 2013 dran (alle 2 Jahre) aber vom rumstehen in der angebrochnen Flasche wird die Flüssigkeit ja auch nicht besser.

Meine Frage wäre ,ob es sich auch so "einfach" ist die Bremsflüssigkeit an der FJR zu wechseln wie bei der CBR oder lieber wieder machen lassen wegen den ABS .

Das ABS hat mich eigentlich immer davon abgehalten selber die Bremsflüssigkeit an der FJR zu wechseln :shame: :shame:


Danke



StGB § 328 Absatz 3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit RP11
Verfasst: 15.12.2012, 18:41 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
07.07.2025, 12:47
Hi, ich wechsele immer selbst (auch RP11), dabei lass ich das ABS 2-3 x mittels Prüfstecker pulsieren, damit die Brühe in der ABS-Pumpe auch ausgetauscht wird; allerdings ziehe ich die frische Bremsflüssigkeit mittels Vakuumpumpe vom Radbremszylinder aus ins System

Prüfstecker = einfache Drahtbrücke, siehe hier:
http://forum.fjr-tourer.de/viewtop ... 620#p30620


Frohes Gelingen :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
oscar
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit RP11
Verfasst: 17.12.2012, 11:20 

Beiträge: 26
Registriert:
07.09.2010, 17:25
Ortszeit:
07.07.2025, 12:47
Hallo tooblue:Wie meinst du das? Bei der FJR RP11 ist das ABS in reihe in der Druckleitung geschaltet,also wird auch dort bei einem Bremsflüssigkeitstausch mit neuem Öl geflutet.Eine separate Entlüftung der ABS Einheit ist meiner Meinung nach nicht nötig,oder gar nicht
möglich? Auch ich wechsle jedes Jahr an meiner RP11 das Bremsöl.Verwende aber das bessere DOT5.1 Von der absaugerei bin ich wieder abgekommen, da an den gelösten Schraubnippeln immer wieder Luft angesaugt wird
MFG oscar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit RP11
Verfasst: 17.12.2012, 12:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
07.07.2025, 12:47
Moin Oscar,

Meine Werkstatt spült generell beim Bremsflüssigkeitswechsel das ABS-Modul so durch, ich denke, das hat seinen Grund (irgendwo in dem von mir angefügten Link (oder dort weiterführenden Link) gibt es auch Bilder von verschlammten Kolben des ABS-Moduls).

Gleichzeitig ist das für mich eine ABS-Funktionskontrolle

DOT 5.1 nutze ich ebenfalls, tausche 1 x im Jahr die Brühe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
oscar
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit RP11
Verfasst: 17.12.2012, 18:01 

Beiträge: 26
Registriert:
07.09.2010, 17:25
Ortszeit:
07.07.2025, 12:47
Danke tooblue,habe die entsprechenden Beiträge gefunden.Werde es in zukunft auch so machen.
MFG oscar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Bremsflüssigkeit RP11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us