FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Pio63
 Beitrag#1   Betreff: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 25.01.2013, 21:09 

Beiträge: 31
Registriert:
24.10.2012, 17:05
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
Hallo Leute,
könnt Ihr mir sagen, bis zu welchem Kilometerstand ein Fahrzeug als Neufahrzeug durchgeht?
Ich habe von Leuten gehört, die bei Auslieferung Ihres 'Neufahrzeugs' (Motorrad) schon über 100km auf der Uhr hatten. Ich finde das eindeutig zu viel. :con:
Wie sind Eure Erfahrungen, mit wieviel Kilometern auf dem Tacho wurden Eure Mopeds ausgeliefert.
Danke Ralf



Yamaha FZ 750 1991 - 1993
Yamaha FZS 1000 2002 - 2005
Yamaha FJR1300A 01.03.2013 - ca. 01.02.2014
Yamaha XT1200ZE ab 03/2014

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht (Theodor Fontane)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 25.01.2013, 22:15 
Avatar

Beiträge: 236
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
Hallo Ralf

Wenn das Motorrad schon 100 km drauf hatte,würde ich von einen Vorführfahrzeug ausgehen. Das kann dann als Neuwertig bezeichnet werden aber nicht als neu.
Ein Freund von mir hat sich letztes Jahr eine neue Honda CBF 600 gekauft,als Tageszulassung. Hatte 10km drauf,denke das ist noch normal,die Maschinen werden ja im Werk auch teilweise noch über eine Teststrecke geschickt.

Gruß Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134145km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 25.01.2013, 22:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
Hatte meine als Tageszulassung, 23 km auf der Uhr, aus dem Showroom (dort stand sie seit Eröffnung des Ladens im August über den Winter bis Ende Februar, da war das halbe Jahr für die Tageszulassung abgelaufen)...die Noppen waren noch auf der Lauffläche vorhanden 8-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pio63
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 26.01.2013, 10:00 

Beiträge: 31
Registriert:
24.10.2012, 17:05
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
Ja, das würde sich auch mit meinen Erwartungen decken, nicht mehr als 20-30km sollten auf der Uhr sein.

Habe eben noch einmal recherchiert. Beim Auto können es bis zu 1000km sein, wenn der Händler das plausibel erklären kann. Daneben gelten noch folgende Regeln:

•nicht mehr als zwölf Monate zwischen Produktion und Kauf vergangen sind
•er keine Standschäden hat (auch wenn sie behoben sind)
•er noch nicht im Straßenverkehr gefahren ist
•das Modell noch unverändert hergestellt wird

Ich gehe mal davon aus, dass diese Regeln auch beim Neukauf eines Motorrades gelten.

Schön das bei Euch alles ok war ;-)

Ralf



Yamaha FZ 750 1991 - 1993
Yamaha FZS 1000 2002 - 2005
Yamaha FJR1300A 01.03.2013 - ca. 01.02.2014
Yamaha XT1200ZE ab 03/2014

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht (Theodor Fontane)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 26.01.2013, 12:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
Hallo Ralf; :-)

mal unabhängig von der rechtlichen Situation :flööt:
Wenn ich ein neues Motorrad kaufe, dann dürften bei mir nicht mehr als ein paar Kilometer, wenn überhaupt,--sagen wir bis 5 Km -- auf dem Tacho sein.

Ich glaube nicht, das mit Motorrädern noch eine ausgiebige Testfahrt gemacht wir.
Mag sein, dass die Motoren probelaufen,.... aber Testfahrten :denk: .....

Wenn mehr drauf sind, dürfte es für Probefahrten mit roter Nummer genutzt worden sein; und dann ist es ein Vorführmotorrad. :isso: Dies führt m.E. zu einem deutlichen Preisnachlass.

Ich hatte meine seinerzeit als "Vorführer mit 0 KM!!" gekauft; und es waren auch wirklich nur 0,2 km drauf (vom Verladen) . Für die bereits erfolgte Zulassung gab es einen deutlichen Preisvorteil, denn Yamaha hat seinerzeit wohl Vorführmaschinen günstiger an die Händler abgegeben --die mußten dann aber auch auf den Händler zugelassen werden....
Somit war ich Zweitbesitzer, aber mit voller Garantie und mit 0 Km Laufleistung bei Übernahme... :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pio63
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 26.01.2013, 20:48 

Beiträge: 31
Registriert:
24.10.2012, 17:05
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
@Manfred,
das lief ja wirklich optimal bei Dir. :respekt:

Ob man grundsätzlich etwas machen kann, wenn das Motorrad bei Abholung 50 oder mehr Kilometer auf dem Tacho hat, wage ich zu bezweifeln. :prof:
Preisnachlässe wird einem der Händler vermutlich auch nicht geben. Das heißt, zukünftig einen großen Bogen um diesen Händler zu machen. Mehr bleibt wohl nicht.

Ich hoffe ja, dass sich der eine oder andere von Euch noch annähernd daran erinnern kann, wie der Kilometerstand seines Neufahrzeugs bei der Auslieferung war.

Gruß Ralf



Yamaha FZ 750 1991 - 1993
Yamaha FZS 1000 2002 - 2005
Yamaha FJR1300A 01.03.2013 - ca. 01.02.2014
Yamaha XT1200ZE ab 03/2014

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht (Theodor Fontane)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#7   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 26.01.2013, 21:20 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
Hi,also bei mir standen 0,1 KM auf dem Tacho als ich sie übernommen habe.Bei meinen vorhrigen Neukäufen war nie mehr als ca.1KM auf dem Tacho.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#8   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 26.01.2013, 22:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
Inwieweit das bei Yamaha möglich ist weiß ich nicht, aber bei z.B. Autos ist es ganz normal, dass der Kilometerstand vor Übergabe an den Kunden auf 0 zurückgestellt wird. Tatsächlich haben die Fahrzeuge schon etliche Kilometer herunter (Werksgelände, Verladung, Überführung, Probefahrt).

Allerdings würden mich echte 0,1 km eher beunruhigen, würde dies doch bedeuten, dass der Händler nach dem auspacken und der Endmontage keine Probefahrt gemacht hätte.

Mich würde die Motivation zur Fragestellung interessieren. Geht es um einen konkreten Fall oder nur "ins Blaue" gefragt?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#9   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 27.01.2013, 02:50 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 942
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
07.07.2025, 17:27
Zitat: troy®
Inwieweit das bei Yamaha möglich ist weiß ich nicht, aber bei z.B. Autos ist es ganz normal, dass der Kilometerstand vor Übergabe an den Kunden auf 0 zurückgestellt wird. Tatsächlich haben die Fahrzeuge schon etliche Kilometer herunter (Werksgelände, Verladung, Überführung, Probefahrt).


Hi Troy,

bei Autos hast Du sicherlich Recht. Motorräder werden aber meines Wissens im Werk in Transportcontainer verpackt und erst beim Händler
wieder ausgepackt und entgültig montiert.

Die evt. gelaufenen Km der Werksendabnahme des Mopeds werden im Werk sicherlich wieder zurückgesetzt.

Aus diesem Grunde sollten auf dem Tacho lediglich die Km der Probefahrt nach erfolgreicher Montage durch den Händler erscheinen, sofern
er nach der Probefahrt den Tacho nicht selber zurück gesetzt hat.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pio63
 Beitrag#10   Betreff: Re: Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch
Verfasst: 27.01.2013, 07:04 

Beiträge: 31
Registriert:
24.10.2012, 17:05
Ortszeit:
07.07.2025, 18:27
@Troy

Ich hatte im Tenere-Forum, vor ein paar Monaten, mal gelesen, dass der Kilometerstand bei Neufahrzeug doch sehr unterschiedlich war. Das ging vom einstelligen Bereich bis zu über 100 km. ( ich habe gestern schon versucht den Thread noch einmal zu finden, leider ohne Erfolg. Heute mache ich mich noch einmal auf die Suche ;-) )

Da ich ja in den nächsten Wochen/Monaten meine neue FJR beim Händler abhole, wollte ich nur nicht enttäuscht sein, wenn da vielleicht schon 20 oder 30 km auf dem Tacho sind.

Inzwischen bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob das ein Problem für mich wäre. Allerdings hätte ich ein Problem damit, wenn es denn 50 oder mehr Kilometer wären. :con:

Interessant wäre ja zu wissen, ob es irgendwie eine Auslieferungscheckliste gibt, mit den Dingen, die vor, bzw. bei der Auslieferung vorgenommen werden sollen/müssen, incl. Probefahrt.

Ich bin sehr überrascht, dass es hier doch Leute gibt, deren Motorrad mit weniger als einem Kilometer ausgeliefert wurden :respekt:

Gruß
Ralf



Yamaha FZ 750 1991 - 1993
Yamaha FZS 1000 2002 - 2005
Yamaha FJR1300A 01.03.2013 - ca. 01.02.2014
Yamaha XT1200ZE ab 03/2014

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht (Theodor Fontane)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Bis wann geht ein Fahrzeug als Neufahrzeug durch


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us