FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Kurvenkiller
 Beitrag#1   Betreff: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 29.01.2013, 14:43 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
26.09.2025, 11:31
Hi, ich hatte vor Kurzem schon mal einen Beitrag mit der Überschrift "Griffheizung von Coolride" im Forum. Das mit den Heizpatronen geht bei der FJR nicht, da die Lenker nicht durchgehend hohl sind und vom Aufbohren haben der Motorradhändler Voiges und ich Abstand genommen. :skepsis:
Welche Systeme setzt Ihr ein und wie sind die Erfahrungen :frage: . Ich würde gern ein System verbauen, das sich selbstständig abschaltet, falls die Batterie mal schwächelt.
Und noch eine Frage: Wie bekomme ich die alten Griffgummies am Besten herunter? :prof:

Im Voraus recht herzlichen Dank für Eure Infos.



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch ManfredA am 29.01.2013, 21:16.
TorstenK
 Beitrag#2   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 29.01.2013, 20:32 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
20.06.2011, 22:48
Ortszeit:
26.09.2025, 11:31
Hi
Das Thema iss aber auch schon oft hier durchgekaut worden.....
Welche Typen es gibt, welche das beste ist, welches schlecht ist..... das alles kannste nachlesen.
Jedoch wirst du feststellen dass letztendlich jeder seine eigene Vorliebe hat und dementsprechend entscheidet.
Links spar ich mir, wären zu viele ;-)
Griffgummis abbekommen......früher haben wir das mit erwärmen gemacht (Fön oder Heisluftpistole) je nachdem ob du die alten behalten willst....auch aufschneiden wurde schon mal gemacht..ist aber eine endgültige Lösung :shame:
Was auch geht, ist Flüssigseife o.ä. unter den Gummi drücken/spritzen (gummi mit zb. Nagelfeile anheben..Seife drunter ...das von vorne und von hinten...Gummi bewegen....flutsch..ab 8-)

Probier was dir am besten zusagt.

viel spass beim suchen, abwägen und am Griffgummi ziehen

gruß Torsten



Tadeln ist leicht, deshalb tun es so viele. Mit Verstand loben ist schwer, deshalb tun es so wenige.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#3   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 31.01.2013, 10:53 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
26.09.2025, 11:31
Zitat: TorstenK
Hi
Das Thema iss aber auch schon oft hier durchgekaut worden.....


Hi, der Hersteller der CLS-Steuerung weist in einer Installationsanweisung darauf hin :prof: , dass Handschuhe, die mit einer Membran ausgestattet sind, nicht mehr funktionieren, :oh: da die Außentemperatur (durch die Heizgriffe) wärmer ist als innen. Dadurch kann es möglich sein, dass die Handschuhe sehr schnell durchnässen.
Hat jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht?? :frage:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TorstenK
 Beitrag#4   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 31.01.2013, 19:59 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
20.06.2011, 22:48
Ortszeit:
26.09.2025, 11:31
Ahaaaaa
Das ist ja jetzt eine andere, spezielle Frage...
in deinem Beitrag oben fragst du nach Erfahrung zu Heizgriffen allgemein.....
Zitat: Kurvenkiller
Welche Systeme setzt Ihr ein und wie sind die Erfahrungen


..und dazu findest allerlei hier im Forum..

Da ich selbst keine Heizgriffe verbaut habe (ich steh auf das Kribbeln wenn die Fingerspitzen wieder auftauen :oh: ),
bzw das Phänomen mit den Handschuhen mit Membran nicht kenne muß ich hier leider passen.

guggst du hier viewtopic.php?f=2&t=5605... TorstenR baut sich seine Schlatung selbst...scheib ihm mal ne PN..denke er kann dir bei deinem Problem bestimmt helfen.

Gruß Torsten (ohne R 8-) )



Tadeln ist leicht, deshalb tun es so viele. Mit Verstand loben ist schwer, deshalb tun es so wenige.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#5   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 31.01.2013, 21:57 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
08.02.2009, 21:23
Ortszeit:
26.09.2025, 11:31
Das mit den nicht mehr funktionierenden Membranen bei den Handschuhen habe ich auch von anderer Seite gehört, erscheint zumindest nachvollziehbar. Ich habe den Heiko ( CLS Produkte ) mal kennen und schätzen gelernt, wird wohl so sein wenn er das sagte. Die CLS Heizgriffsteuerung hatte ich bei meiner 1000er VStrom verbaut und falls meine originalen sich mal verabschieden hole ich mir genau diese wieder.



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#6   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 02.02.2013, 10:38 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
26.09.2025, 11:31
Das ist ja jetzt eine andere, spezielle Frage...

:prof: Welchen Kleber zum Befestigen der Heizgriffe sollte man nehmen? Der Kleber, der den meisten Heizgriffen beiliegt soll nicht so prall sein :oh: ?



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#7   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 02.02.2013, 12:29 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
08.02.2009, 21:23
Ortszeit:
26.09.2025, 11:31
Als ich meine Heizgriffe, nach dem Umbau auf den Superbikelenker, neu verklebt habe habe ich das hier genommen http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10004330



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#8   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 04.02.2013, 11:19 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
26.09.2025, 10:31
Zitat: Kurvenkiller
Welchen Kleber zum Befestigen der Heizgriffe sollte man nehmen? Der Kleber, der den meisten Heizgriffen beiliegt soll nicht so prall sein


Haarspray :yes:,
das hält gut und man kann ihn bei Bedarf wieder lösen.
Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
stefandreier
 Beitrag#9   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 14.02.2013, 22:42 

Beiträge: 56
Registriert:
11.04.2012, 20:50
Ortszeit:
26.09.2025, 11:31
kurze Frage: was für einen Außendurchmesser hat der Lenker einer RP04?? 22mm? Wenn ja wo finde ich das bestätigt?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#10   Betreff: Re: Heizgriffe, aber welche??
Verfasst: 26.02.2013, 17:49 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 10:31
Zitat: Kurvenkiller
Dadurch kann es möglich sein, dass die Handschuhe sehr schnell durchnässen.
Hat jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht?? :frage:


Ja, ich... bei plötzlich einsetzenden Starkregen auf der Nockalmstrasse dachte ich ich könnte die Handschuhe so schneller trocken bekommen.... Pustekuchen.
Griffe entfernen geht ganz gut mit Druckluft so du einen Kompressor zur Hand hast. Ich habe sie damals einfach aufgeschnitten, die neuen wenn ich jetzt nicht irre mit Pattex verklebt. Kannst du hier nachlesen... :-))



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Heizgriffe, aber welche??


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us