FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Beitrag#41   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 07.03.2013, 13:55 
Viel Spaß Ossi mit deiner neuen Dicken. Und immer gut drauf aufpassen :yes:

Zitat: DetlefT
Zitat: Ossilein
Und einen Elektrohobel gabs ein Zugabe oben drauf :bg: lg Ossi

Tststs, noch nicht mal damit kann BMW punkten :-BB


Nene Detlef,
das ist das Ersatzfahrzeug für die Alpen, falls die FJR mal wieder einen Höhenkoller kriegt kann er den Hobel nehmen :lol:


Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#42   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 07.03.2013, 14:23 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 13:10
Hi.
Elektrohobel ???
Sowas ???
http://johndo.de/wp-content/2009/04/seg ... ler_i2.jpg

oder sowas ???
http://www.solarlink.de/Images/rotblinker.gif

:-BB :-BB :-BB

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#43   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 07.03.2013, 14:27 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 13:10
Hallo Ossi,

Glückwunsch zur FJR und eine schöne Farbe haste auch :-)



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ossilein
 Beitrag#44   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 07.03.2013, 14:52 

Beiträge: 78
Registriert:
13.02.2013, 15:04
Ortszeit:
27.09.2025, 14:10
@ Wolfgang...
Ne du, eher sowas....

http://www.billiger.de/show/produkt/726 ... 14Jp6hTv1w

Könnte sogar genau das Teil sein, allerdings war der meinige mit 335 Euro (Ladenpreis) ausgezeichnet.

Das Moped stand ja mit 7990,-- bei mobile.de und mehr als auf 7800,-- wollt er ned runtergehen. Nachdem ich mir eh einen Hobel kaufen wollte hab ich den Vorschlag gemacht, dass ich glatt 8000,-- bezahle und er legt dafür noch den Hobel in den Seitenkoffer. Das wars dann.

lg



Derzeitige Hobby's in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit:
1 -- aktiver Minigolfsportler
2 -- Fotograf
3 -- Biker
aber die 3 will unbedingt weiter nach vorne! Update Ende 2013...
1 -- Fotograf
2 -- Biker
3 -- aktiver Minigolfsportler

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#45   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 07.03.2013, 15:01 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 13:10
Hi.

Oh fein...ist doch auch O.K.
Makita...der hält Dich aus. :bg:
Glückwunsch nochmal zur neuen Dicken.
Hoffe Du brauchst den Hobel nie in Verbindung mit der Effe. :-BB

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ossilein
 Beitrag#46   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 07.03.2013, 15:34 

Beiträge: 78
Registriert:
13.02.2013, 15:04
Ortszeit:
27.09.2025, 14:10
neeee - ich denke mal nicht.
obwohl......

wenn man die Räder an der Unterseite etwas abhobelt, dann könnte man damit das Moped doch etwas tieferlegen :oh:
noch ein paar Spoiler besorgt und schon fühlt man sich wieder 30Jahre jünger - das waren noch Zeiten *seufz*

lg

• Hinweis ForumTeam •
Bitte wieder zum Thema zurück (ok, ich weiß, ich bin mitschuldig ...)



Derzeitige Hobby's in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit:
1 -- aktiver Minigolfsportler
2 -- Fotograf
3 -- Biker
aber die 3 will unbedingt weiter nach vorne! Update Ende 2013...
1 -- Fotograf
2 -- Biker
3 -- aktiver Minigolfsportler

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#47   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 07.03.2013, 17:28 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 14:10
Liebe Grüße aus der Eifel in die Fränkische!
Herzlichen Glückwunsch zur richtigen Wahl!
Und bald siehst du so aus :lol: ossilein



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ossilein
 Beitrag#48   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 08.03.2013, 13:48 

Beiträge: 78
Registriert:
13.02.2013, 15:04
Ortszeit:
27.09.2025, 14:10
OK - zurück zum Thema :prof:

Eingangs bat ich ja um Entscheidungshilfen, da ich mir ein anders Moped zulegen wollte. Dabei stand bei mir zu allererst mal eine BMW auf dem Wunschzettel. Wie ich dazu kam? Nun ja - BMW ist jetzt grundsätzlich nichts Schlechtes - ich wollte unbedingt einen Kardanantrieb (weil ich das mit der Kettenschmierung sowieso immer vergesse) und so bin ich halt mal zum BMW-Händler gefahren um mich etwas umzusehen. Da eine GS für mich nicht in Frage kam (find ich optisch :kotz: ) fiel die Wahl auf ein K1200GT. Die hatte der Händler aber in meiner Preisklasse nicht da und - da er ja auch Yamaha-Händler ist - brachte er die FJR1300 ins Spiel. Also habe ich mal in beide Richtungen geschaut und die entscheidende Frage gestellt (Siehe Titel).

Alles in Allem war ich recht schnell überzeugt (nicht zuletzt durch die zahlreichen Tips hier im Forum) das es wohl die FJR werden könnte. Nachdem dann auch noch eine ganz hier in der Nähe angeboten wurde, habe ich zugeschlagen und damit ist die Entscheidung getroffen.

Es wurde eine FJR1300A (RP13), Baujahr 2006, in Desert metallic, mit 20500 km, Top-Zustand, zusätzlichen Sturz-Pads, zwei neuen Koffertaschen und einem extra Ladegerät. Preis: 8000,-- Euro (und den bereits erwähnten Hobel gab es dazu).

Damit ist alles gesagt - und das Thema kann geschlossen werden.

Danke nochmal für die Unterstützung. :danke:

Ossi



Derzeitige Hobby's in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit:
1 -- aktiver Minigolfsportler
2 -- Fotograf
3 -- Biker
aber die 3 will unbedingt weiter nach vorne! Update Ende 2013...
1 -- Fotograf
2 -- Biker
3 -- aktiver Minigolfsportler

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#49   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 08.03.2013, 16:59 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 14:10
Zitat: Ossilein
Koffertaschen

Koffertaschen?

Meinst Du Kofferinnentaschen oder wirklich Koffertaschen als Ersatz für die ja standardmäßig zum Lieferumfang gehörenden Koffer bei einer RP13?



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bütti
 Beitrag#50   Betreff: Re: Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT
Verfasst: 08.03.2013, 17:56 

Beiträge: 19
Registriert:
06.02.2013, 16:39
Ortszeit:
27.09.2025, 13:10
Hallo,Ossi
Glückwunsch zu deiner Dicken.
Vielleicht sieht man sich ja mal bei der Kathi.

Gruß Christian

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Yamaha FJR1300 vs. BMW K1200 GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us