FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Burkhard
 Beitrag#11   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 09:20 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 18:28
Lustige Antworten hier.....
Ich habe entspannt zwischen den Inspektionen noch nie nach dem Oel geguckt.....
Mutig oder Leichtsinnig?
Gruß Burkhard

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#12   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 09:23 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 18:28
Zitat: motomaniac
Ich machs wie Gregor, geht mit Übung gut.
Unterwegs laß ich auch schon mal die Sozia niederknien :-) .

Gruss,

AJ

It's Not a blow job, it's a Flow Job

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#13   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 10:07 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 18:28
Da wir hier im sachlich/fachlichen Teil unseres Forums sind, muss ich nun reagieren und den Thread zu Ende bringen (obwohl einige Antworten mir sehr viel Spaß gemacht haben :geheim: ).

@Harald1300: nochmal zum Mitschreiben, wenn Du die Frage wirklich ernst gemeint hast, hier eine wirklich ernst gemeinte Antwort: :link: suche die Bedienungsanleitung für Dein Modell
Für die RP11 findest Du auf Seite 6-9 eine genaue Anleitung.

Zitat: Burkhard
Ich habe entspannt zwischen den Inspektionen noch nie nach dem Oel geguckt.....
Mutig oder Leichtsinnig?
Ich wüsste eine Antwort, aber die verkneif ich mir. Auch Du solltest auf der gleichen Seite einmal nachschauen. Dort steht u.a.: "Der Motorölstand sollte vor Fahrtbeginn geprüft werden."

Ab hier bitte nur noch ernsthafte Antworten, sonst müssen wir leider zuschließen!



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#14   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 12:53 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 18:28
Zitat: DetlefT
Da wir hier im sachlich/fachlichen Teil unseres Forums sind, muss ich nun reagieren und den Thread zu Ende bringen (obwohl einige Antworten mir sehr viel Spaß gemacht haben :geheim: ).

@Harald1300: nochmal zum Mitschreiben, wenn Du die Frage wirklich ernst gemeint hast, hier eine wirklich ernst gemeinte Antwort: :link: suche die Bedienungsanleitung für Dein Modell
Für die RP11 findest Du auf Seite 6-9 eine genaue Anleitung.

Zitat: Burkhard
Ich habe entspannt zwischen den Inspektionen noch nie nach dem Oel geguckt.....
Mutig oder Leichtsinnig?
Ich wüsste eine Antwort, aber die verkneif ich mir. Auch Du solltest auf der gleichen Seite einmal nachschauen. Dort steht u.a.: "Der Motorölstand sollte vor Fahrtbeginn geprüft werden."

Ab hier bitte nur noch ernsthafte Antworten, sonst müssen wir leider zuschließen!

ja das meinte ich ernst , den bei der xjr war es am Hauptständer anders als mit beiden rädern am boden , ( ich hab keine B,A dazu bekommen )



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#15   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 13:16 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
27.09.2025, 17:28
Bei der XJR wars bei mir haargenauso wie jetzt bei meiner FJR.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 14:12 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 18:28
Es wäre tatsächlich möglich dass sich der Ölstand geringfügig ändert da, wenn das Motorrad auf den Rädern steht, keine Neigung nach vorn entsteht. Das ist aber zu vernachlässigen. Hauptsache du bist irgendwo zwischen min. und max. egal ob das Motorrad auf dem Hauptständer steht oder auf Rädern.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#17   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 14:30 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 17:28
Zitat: harald1300
ja das meinte ich ernst , den bei der xjr war es am Hauptständer anders als mit beiden rädern am boden , ( ich hab keine B,A dazu bekommen )

Hi Harald,
ich versteh dich.
Ich kann Thomas nur beipflichten.

Den Ölstand misst man bei der orischinalen FJR im aufgebockten Zustand.
Auf beiden Rädern zeigt sie nicht ganz korrekt an, weil sie waagrechter steht und nicht nach vorne hängt.
Troys Möppi war nach Hörensagen hinten ca so hoch gelegt, dass die Horizontale(Waagrechte)
ähnlich war, als vorher im aufgebocktem Zustand und dadurch die Messung auch ideal.

In der Bedienunganleitung steht auch, dass man das Möppi zunächst einige Minuten warmlaufen lassen soll, dann einige Minuten warten bis das Öl sich wieder gesetzt hat
und danach den Ölstand ablesen. :-BB :-BB

Für mich ist das blödsinnig, weil eine Ölstandskontrolle ca 10 Minuten in Anspruch nehmen würde. Mir ist neben dem Ölstand auch wichtig zu sehen, ob oder wie hoch der Verbrauch ist.
Für diese exakte Messung zieh ich das Messen im kalten Zustand vor.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 12.06.2013, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#18   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 14:31 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 18:28
Ich kann den Ölstand bei meiner RP13 sowieso nur auf dem Hauptständer und bei guten Lichtverhältnissen ablesen, da ich die Fußabweiser verbaut habe, da kuck ich erst mal ums Eck in ein schwarzes Löchlein. In der Tiefgarage hab ich ohne starke Taschenlampe keine Chance, da irgendwas zuverlässig zu erkennen,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#19   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 14:33 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 17:28
Zitat: FJRoland
Ich kann den Ölstand bei meiner RP13 sowieso nur auf dem Hauptständer und bei guten Lichtverhältnissen ablesen, da ich die Fußabweiser verbaut habe, da kuck ich erst mal ums Eck in ein schwarzes Löchlein. In der Tiefgarage hab ich ohne starke Taschenlampe keine Chance, da irgendwas zuverlässig zu erkennen,


Zur Not gibt es auch noch die Warnlampe, die bei mir aber mit dem Zumo verbaut ist.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#20   Betreff: Re: öl nachschauen
Verfasst: 12.06.2013, 16:12 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
27.09.2025, 18:28
Zitat: harry301
Zitat: harald1300

In der Bedienunganleitung steht auch, dass man das Möppi zunächst einige Minuten warmlaufen lassen soll, dann einige Minuten warten bis das Öl sich wieder gesetzt hat
und danach den Ölstand ablesen. :-BB :-BB


Das ist wichtig.
Das Öl sollte schon warm sein.
In der Regel macht man den Motor aus, stell die FJR auf den Seitenständer danach auf den Hauptständer, wartet ein wenig und sieht nach dem Ölstand.
Besser ist es die FJR erst auf den Hauptständer zu stellen und dann den Motor auszumachen, warten , nachsehen.

Der abgelesene Ölstand wir sich unterscheiden, weil sich in der schrägen Position das Öl in anderen Bereichen des Motors sammeln kann und sich dann in der geraden nicht vollständig verteilt.

Mein Tip für Perfektionisten:
Das warme Motorrad auf den Hauptständer, Kurz laufen lassen (10S) Motor aus, warten (> 1 min) dann Ölstand ablesen.

Wolfram, der einfach hin und wieder mal irgendwie auf dem Hauptständer schaut ob noch Öl zu sehen ist.



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

öl nachschauen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us