FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
vauzwo
 Beitrag#1   Betreff: Eigenartige Panne
Verfasst: 21.06.2013, 13:24 

Beiträge: 22
Registriert:
29.06.2009, 16:58
Ortszeit:
30.09.2025, 10:28
Hatte vor ein paar Tagen ein elektrisches Problem in der Toskana: Anfang hatte ich nach jeden Start ein ungewolltes Reset der TKM Zähler und der Uhr. Beim Tanken war dann auch staren nicht mehr möglich, Zündung war da. Mir viel auch zufällig auf das der Windschild nicht mehr geht. Zündung aus und ein: Moped wieder Reset aber springt an. Danach weiterer versuch, geht wieder nicht. usw bis plötzlich eine Sicherung sich hörbar Verabschiedete. Es war die 3. von links im äuseren Kasten mit 10 A. "Zusatzsicherung für Kilometerzähler,uhr und Wegfahrsperre. Ausgetauscht und auch jetzt nach über 1000 km keine Probleme mehr. Muß noch anmerken das ich das Windschild über einen eigenen Schalter hatte der ein einfahren bei Zündung aus verhindern sollte. Was kann das gewesen sein? Beste Bikergrüße: Dietmar



RP13A 2009 SilverTech

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#2   Betreff: Re: Eigenartige Panne
Verfasst: 22.06.2013, 09:24 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
30.09.2025, 09:28
Hallo Dietmar,
Du gibst dir ja die Antwort selbst. Defekte Sicherung das GRENZT den FEHLER schon mal ein. Es ist immer GUT wenn die Sicherung zum TRAGEN kommt. Wenn eine Sicherung defekt wird hats einen GRUND. Demontiere die Verkleidungsteile und sehe mal nach wie die Leitungen verlegt wurden ob die noch alle unbeschädigt ohne QUETSCHSTELLEN sind. Eventuell kannst Du da schon was sehen. Fragen wie….hast Du über die Lötstellen am Zusatzschalter Schrumpfschlauch verarbeitet? Kann Wasser mal in den Zusatzschalter gedrungen sein, eventuell schon vorher und der wurde da geschädigt (KORROSION)? Sind alle Leitungen noch sauber verlegt? Besteht die Möglichkeit das beim AUS und EINFAHREN der Scheibe mal an dem Kabel gezogen wurde? Die ANDERE Verbindung zu der auf der Sicherung liegenden EINHEITEN alles OK? Korrosion, SCHMUTZ usw.? Nur KURZSCHLUSS oder ÜBERLASTUNG bringt eine Sicherung zum “Schmelzen“…, musst Du alle stellen.
ERGO DORT muss der FEHLER gesucht und beseitigt werden, sonst kommt er wieder oder zerstört sogar ein Bauteil.

Kontaktspray, Isolierband und ein gutes Multimeter können kurzfristig ABHILFE schaffen.

Schrumpfschlauch, WASSERDICHTE Schalter, gute Lötstellen, sauber verlegte Leitung ist eine Dauerlösung.

Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Eigenartige Panne


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us