FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
stefandreier
 Beitrag#1   Betreff: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 17:59 

Beiträge: 56
Registriert:
11.04.2012, 20:50
Ortszeit:
29.09.2025, 19:35
Hallo liebe :comm:

heute war ich bei zwei Händlern, beide wollten mir meine selbst mitgebrachten Reifen aufgründ irgend eines Gesetzes o.ä.
nicht montieren. :silly:
Es war bei beiden die Rede von Produkthaftung.
Habt ihr schon ähnliches erlebt?
Ich habe mir die Reifen schon vor Wochen im Internet gekauft, weil ich einen Gutschein hatte.
Und jetzt sowas...... :denk:

Gruß Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TourerThomas
 Beitrag#2   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 18:34 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
29.09.2025, 19:35
dann lass sie doch im internet montieren :oohh: ...sorry musste jetzt sein

so wird jeder händler durchs www kaputt gemacht, nur um ein paar cent zu sparen...

ich habe im mai bei meinem reifenhändler für einen satz mpr3 245,- euro inkl. montage auf die felge bezahlt,
glaube kaum das es wesentlich billiger aus dem netz geht

gruß thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nachbar
 Beitrag#3   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 18:39 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
29.09.2025, 19:35
Hallo Thomas :yes: :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#4   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 18:48 
Hallo Stefan,
und wundern musst du dich nicht, wenn du dann 50€ und mehr für die Montage zahlen musst. Und dann heißt es wieder, dass die Händler abzocken..........

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
TorstenR
 Beitrag#5   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 18:53 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
16.08.2012, 20:52
Ortszeit:
29.09.2025, 19:35
Hallo Stefan,
ich war bei meinem Händler hier vor Ort und hab mir nen Angebot für den MPR3 machen lassen.
Der war wesentlich teurer als im Netz üblich.
Seine Begründung: "Wir müssen den extra bestellen und haben zu Michelin nicht so den Draht" :denk:

Er hat mir dann empfohlen, mir nen Satz online zu bestellen und zum Aufziehen alles mitzubringen. :respekt:
Von Produkthaftung o.ä. war da keine Rede.

Wobei ich denke Produkthaftung leistet der Hersteller, wenn ein Produkt nachweislich Mängel aufweist, egal wo gekauft wurde.
Wenn das Problem ursächlich mit der Montage zusammenhängt, haftet dein Reifenmonteur, egal ob der Reifen bei ihm gekauft oder nicht.

Gruß
Torsten



--------------------------------------------------------
MZ ETZ250 - XJR1300 - GSX750F - FJR1300 RP13
--------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 18:59 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14216
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 19:35
... ich kaufe meine Reifen bei meinem Reifenhändler, wo ich auch alle Autoreifen kaufe und montieren lasse.

Da der mir aber für`s Mopped nicht gut genug ausgerüstet ist und keinen Fachmann hat,
lasse ich die Reifen dann bei meinem 2-Rad-Meister montieren.

Da kann ich dann mit schrauben und meist wird somit noch schnell ein Ölwechsel, Kardanölwechsel oder Bremsbelagswechsel , Inspektion oder Ähnliches mitgemacht... :-)

Bisher gab`s da keinerlei Probleme 8-)

Eins ist aber auch klar: sollte der Reifen einen Qualitätsmangel haben, der sich erst beim Montieren herausstellt, (z.Bsp.: Höhenschlag, Seitenschlag, massive Unwucht, etc. ) habe ich die "Rennerei" . Kam aber bislang nie vor :yes:

Sollte der 2-Rad-Meister beim Montieren was beschädigen, haftet er :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#7   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 19:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3289
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
29.09.2025, 19:35
Moin,
habe letzte Woche bei Fa. V. aus Uetze auch ohne Probleme selbst mitgebrachte und über das Internet gekaufte Reifen montiert bekommen.
Alles ohne Problem und ohne Fragen.
Gruß Burkhard

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#8   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 19:14 
Stimmt Manfred,
und sollte sich, was nicht unüblich ist, bei der Reifenmontage oder auf der Heimfahrt rausstellen dass der Internetreifen Schrott ist, dann tausch mal um und reklamiere beim Internethändler. Du läufst dir die Hacken wund und hast keine Reifen.

Aber Hauptsache ich habe nach der "Geiz ist geil-Methode gekauft" :yes:

Allerdings gibt es ja auch schon Händler, die die Internetplattformen als Montagefirma ausweisen. Also bei Autoreifen gibt es das. Würde ich trotzdem nicht machen. Es gibt Dinge, da habe ich einfach ein schlechtes Gefühl ..........

Guss
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#9   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 19:30 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 18:35
Hallo Stepan,

es gibt unzählige Reifenhändler im Internet die Reifen verkaufen.
Sie verweisen auch auf "Vertragshändler" die vor Ort Reifen Montieren.

reifendirekt.de z.b. hat im Umkreis)50km)deiner Postleitzahl 131 Montagepartner.
Vielleicht findet sich hier jemand der Reifen auf Möppis aufzieht.

Bei Autoreifen ist das kein Problem, bei Motorradreifen muß man wahrscheinlich länger suchen
bis man jemanden findet. Viele scheuen den Ein und Ausbau der Räder, deshalb machen das viele Möppifahrer selber.


Übrigens,

245 Euro auf Felge bekommt man auch nur, weil die Konkurrenz aus dem Netz droht.
Sich als Trittbrettfahrer dann noch auf die Schulter zu klopfen, weil man den Händler leben läßt
ist grotesk.
Ein angemessener Preis fürs Aufziehen und Auswuchten ist da nicht dabei.
20 Euros zusätzlich in die Kaffekasse wären bei mir das Mindeste.

Das beste Gefühl hat man übrigens, wenn man die Reifen vom Möppihändler aufziehen läßt
und eine leeren Geldbeutel auch. :laola:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#10   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 19:45 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
29.09.2025, 18:35
Hallo Stefan,
kann ich nicht nachvollziehen geh einfach mit der Felge und dem Reifen zu einem Reifenfachbetrieb und lasse den montieren…..ging bis jetzt immer bei mir.
Auch ich habe Autoreifen aus dem INTERNET bestellt, für MONTAGE auf ALU/Entsorgung ALTREIFEN/ Ventile/ sowie auswuchten je Reifen 15€. Es gab auch die Möglichkeit den Reifen direkt zum Fachhändler zu senden…aber das wollte keiner. Nur wenn ich die Reifen die ich wollte beim diesen Fachhändler gekauft hätte (Internet mit MONTAGEBETRIEBE) gibt es ja, hätte ich zwischen 14 und 19€ je reifen mehr bezahlt..???!! Die wollten TROTZDEM zwischen 12,5€ und 15€ zusätzlich für die MONTAGE je Reifen. Sorry Michelin bleibt Michelin und Fulda bleibt auch Fulda ob ich die bestelle oder der Händler was das mit PRODUKTHAFTUNG zu tun haben soll…..meide künftig diese Händler und mach gute WERBUNG für die.
Eins noch an meine VORSCHREIBER, was kostet bei euch 1 Stunde zB. in der Autowerkstatt? Zum SCHLUSS noch die WERMUTSTEUER, (90-120?) was bekommt der KFZ-Mechaniker je Stunde? Ja immer hübsch INSPEKTIONSINTERVALLE einhalten!! Wie gut sind die INSPEKTIONEN? Schon mal kontrolliert was gemacht wurde? ::::..ADAC….die testen gelegentlich….mir ist da mein FREIER für 48€ gut genug ( mein MECHANIKER bekommt immer einen Schein zugesteckt). Ich habe ein Fahrzeug zum fahren nicht um Geld zu verstecken, die letzten 180TKM hat mein Auto keine Inspektion in der Fachwerkstatt gesehen, (nur wenn es mal defekt war) in meinem Leben haben mich meine Fahrzeuge nur 2x im STICH gelassen, davon 1x nach der Inspektion (das war DAMALS auch die letzte).
Meine Reifen für die DICKE waren von M-U-Z.net MONTAGE von einem FREIEN KFZ-Meisterbetrieb.
Sorry ich vergas HOBBY darf ja Geld kosten………



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us