FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Beitrag#11   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 19:50 
Zitat: harry301


Übrigens,

245 Euro auf Felge bekommt man auch nur, weil die Konkurrenz aus dem Netz droht.
Sich als Trittbrettfahrer dann noch auf die Schulter zu klopfen, weil man den Händler leben läßt
ist grotesk.
Ein angemessener Preis fürs Aufziehen und Auswuchten ist da nicht dabei.
20 Euros zusätzlich in die Kaffekasse wären bei mir das Mindeste.

Das beste Gefühl hat man übrigens, wenn man die Reifen vom Möppihändler aufziehen läßt
und eine leeren Geldbeutel auch. :laola:


Harry,
nein, der macht das schon viele, viele Jahre. Er macht mit 5 Monteuren nur Motorradreifen und ist der Größte bei uns (na ja, 50km weg) in RLP (glaube ich). Er hatte mal erzählt wie viele 1000 Reifen er im Jahr montiert, hab's aber vergessen. Natürlich nervt ihn der Internethandel, aber es hat ihn bislang nicht getötet. Habe eher das Gefühl dass er noch größer wird.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
goofy5
 Beitrag#12   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 20:03 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
29.12.2011, 09:21
Ortszeit:
29.09.2025, 19:40
Hallo

Habe gerade heute bei meinem freien Schrauber aus dem Internet bestellte
Reifen aufziehen lassen.Pro Reifen 15€ ohne wenn und aber.Selbst er bestellt die Reifen
Bei den jeweiligen Reifenhändlern aus dem Internet.Was soll daran verkehrt sein.

Gruß

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TourerThomas
 Beitrag#13   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 20:05 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
29.09.2025, 20:40
Zitat: harry301

Übrigens,

245 Euro auf Felge bekommt man auch nur, weil die Konkurrenz aus dem Netz droht.
Sich als Trittbrettfahrer dann noch auf die Schulter zu klopfen, weil man den Händler leben läßt
ist grotesk.
Ein angemessener Preis fürs Aufziehen und Auswuchten ist da nicht dabei.
20 Euros zusätzlich in die Kaffekasse wären bei mir das Mindeste.

Das beste Gefühl hat man übrigens, wenn man die Reifen vom Möppihändler aufziehen läßt
und eine leeren Geldbeutel auch. :laola:


das ist doch absoluter quatsch den du da schreibst :oh:

als michelin haupthändler wird er schon seinen teil darin verdienen...

gruß thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#14   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 20:10 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 19:40
Entweder ihr beide wollt oder könnt es nicht verstehen.

Die Konkurrenz und Vergleichbarkeit aus dem Internet kommt fast Allen über den Preis zu Gute.
Auch denen die Internethandel nicht nutzen!!

Ob beim Fernseher, Staubsauger, Auto oder Möppireifen.
Also auch euch!!!
Die Margen sind jedenfalls gesunken.

Lebt ihr schon im 21.Jahrhundert??



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#15   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 20:25 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 20:40
mitgebrachte Reifen: 12,50 EUR/Reifen in der :link: Autoklinik in Saarbrücken, incl. Entsorgung der Altreifen, ich schnuppere derweil nebenan im Showroom vom :link: BMW-Motorradzentrum Saarbrücken

Ein Stückchen weiter in F-Saargemünd bei :link: FeuVert (vegleichbar mit A.T.U.) gibts bei gleichem Preis nen Café au lait dazu und Benzingespräche :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#16   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 20:34 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 19:40
Leben und leben lassen, danach verfahre ich in allen geschäftlichen wie auch privaten Belangen.

Wenn ich das lese, Reifen im Netz kaufen und dann das Knowhow des Fachmanns nutzen wollen, da
geht mir einfach nur die Galle über. :motz:
Das ist ähnlich dreist wie mit dem eigenen Öl zum Service zu fahren.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen mit ner Tüte Mehl zum Becker zu gehen. :con:
Solche Kunden bekommen von mir nur zu hören, dass ich im Moment leider keine freien Kapazitäten habe,
Punkt aus Feierabend. :ähäwhwäh:

Es ist ein leichtes sich von verschiedenen Anbietern einen Kostenvoranschlag für die gewünschte Leistung
einzuholen.
Aber sich nur überall die Rosinen rauspicken zu wollen ist einfach nur beschämend.

Wenn ein Händler versucht Märchen über seine Bezugswege zu erzählen um damit seine nicht marktüblichen
Preise zu rechtfertigen, ist das doch sehr schnell zu durchschauen.
Geht man einfach zum Nächsten, der freut sich über einen neuen Kunden. :-B

Meine Reifen liefert mir eine freie KFZ-Werkstatt die mir die Dinger dann auch montiert.
Dieser private Krauter hat weder die Stückzahlen noch die Rabatte wie die großen Ketten.
Motorrad Reifen sind bei ihm auch nur eine Randerscheinung den hauptsächlich macht er PKW.
Im Verhältnis zu den bekannten Internet-Reifendealern zahle ich dort eventuell 5€ für den Satz Reifen mehr,
na und, bringt mich nicht um.
Dafür gibt es immer Kaffee und nette Gespräche. :yes:
Den Letzten Satz Z8 für die K16 habe ich dort für 249€ bekommen, ohne handeln zu müssen.
Sehr viel günstiger wäre es auch im Netz nicht geworden.
Für den Reifenwechsel bringe ich ihm die ausgebauten Räder früh vorbei und kann sie Mittag fertig abholen.
Den Termin kann ich bestimmen, so wie es mir gerade in den Kram passt.
Pro Rad will er 10€ haben was im Grunde ein lächerlicher Preis ist, daher runde ich das ganze immer um nen Zehner auf.
Konsequenz dieser Vorgehensweise, ich kann ihn auch am Wochenende vom Sofa holen und mit sofortiger Hilfe rechnen.
Wie ich eingangs schon erwähnte, lebe und leben lassen....... :pro:



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#17   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 21:04 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 19:40
Hi Andre,
meine "Schmerzgrenze" für einen Satz Z6 sind 330 Euros.
Ich kann dir 10 Rechnungen einscannen.
Aus dem Sofa holte ich ihn auch nicht, als ich 350 Euros bezahlt habe.
Darum gehts doch gar nicht.

Im Netz werden Reifen angeboten mit verweisen auf einen Montagepartner.
Der Montagepartner ist wahrscheinlich auch eine Fachwerkstatt und
hat sich um den Job beworben.
Vielleicht verdient er jetzt mehr als vorher.Wer weiß das schon??
Was spricht dagegen dies in Anspruch zu nehmen??
Das hat doch nichts mit Geiz ist geil zu tun.

Ich selbst habe es noch nicht gemacht, finde es aber nicht
verwerflich dass man darüber maulen oder frotzeln muß, besonders wenn man bedenkt, dass man indirekt selbst von diesen Preisen profitiert.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#18   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 21:39 
Na Harry,
Wenn du es nicht verwerflich findest ist's ja gut.

Die Kernaussage von allen war eigentlich nur, dass man, und das heißt nicht muß, daß man mit Problemen rechnen kann. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#19   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 21:41 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 20:40
Ich gehe immer wie folgt vor:

Zuerst rufe ich meinen Yamaha Vertragshändler an und frage, ob ich die Reifen über ihn beziehen soll oder selber mitbringen kann. Er ist sehr nett und sagt, dass er bei einem Reifenhändler kauft und nicht meinen Preis bekommt. Aber ich soll die Reifen ruhig mitbringen, er montiert mir die zum normalen Preis - ohne Aufschlag.

Meine Inspektionen lasse ich übrigens auch bei ihm durchführen. Hier zieht mich mein Händler ebenfalls nicht über den Tisch. Klar, er weiß, dass ich in der Automobilbranche arbeite und mich ein bisschen mit den Werkstattpreisen auskenne. Aber er ist fair und ich bin es auch.

Die Reifen bestelle ich übrigens nicht im Internet. Ich bestelle beim karrenhannes :yes: :yes:
Heute bestellt, morgen geliefert. Hat bisher immer funktioniert. Er reißt sich richtig ein Bein aus. Antwortet umgehend auf Mails und PN, schickt die Paketnummer und verkauft auf Rechnung, nicht gegen Vorkasse. Inklusive Lieferung ist er nicht teurer als ein anonymer Internethändler. :respekt:
Und ich garantiere: Er würde bei Reklamationen sicherlich sofort und unbürokratisch reagieren.
Schuffel war während der Schwarzwaldtour persönlich bei karrenhannes. Er war hochzufrieden mit der geleisteten Arbeit, dem Preis und auch dem Kaffee :-))

Leben und leben lassen. Dazu stehe ich auch. Gebe aber jedem eine Chance, es besser zu machen.

Viele Grüße aus der Eifel
Ralf :-)

P.S.: Morgen werden meine neuen Reifen geliefert, am Donnerstag werden sie montiert und am Samstag geht's ins Sauerland :-B



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#20   Betreff: Re: selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen
Verfasst: 24.06.2013, 21:48 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
29.09.2025, 19:40
Hi @ all,

mitgebrachte Reifen habe ich auch schon mal montieren lassen, halt auf Reisen, da war ich mit der Dose und dem Hänger unterwegs.
Geiz hin oder her, die Montage mit Räder Ein- und Ausbau braucht immer ca. 1 Stunde, sollte man dann um die 70.-- € zahlen, würde ich das als normal ansehen.
So habe ich es bei einem Yamaha-Händler in Österreich erlebt.
Ein Jahr später, auch in Österreich, musste ich bei einem „Reifenspezi“ 140.--€ zahlen. Das fand ich deutlich zu teuer.

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

selbst mitgebrachte Reifen montieren lassen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us