FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#11   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 05.07.2013, 17:41 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 00:20
Für solch kleinen Dinge lohnt der Weg zum Lackiere nicht, das wird in den meisten Fällen
zu teuer.
Die bessere Alternative sind da Firmen sich sich auf Smart Repair spezialisiert haben.
Meist firmieren die unter Namen wie z.B. ,,Lackdoktor" oder so.
Für kleine Ausbesserungen kommen die direkt zum Kunden.
Bisher habe ich damit nur positive Erfahrungen gemacht.
Für einen angeschrammten Radlauf am PKW wollte der Lackierer den ganzen Kotflügel lackieren.
Veranschlagt wurden 400€, das Auto wäre 2 Tage aus dem Rennen gewesen. :piep:
Der Lackdoktor hat es für 80€, einschl. Anfahrt und ordentlicher Rechnung, in meiner Garage erledigt.
Von der Schramme ist absolut nicht mehr zu sehen, top Arbeit. :yes:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#12   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 05.07.2013, 17:47 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 01:20
Es ist schon ein Unterschied ob eine Schramme beseitigt wird oder ein Topcase Lackiert werden soll. Für Kofferdeckel und Topcase halte ich 150-200€ incl. aller Vorarbeiten und Lack für angemessen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#13   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 05.07.2013, 21:42 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 01:20
Ich halte den Preis auch für angemessen. Ich habe da teilweise noch ganz andere Preise (in vielfachen gerechnet) zu hören bekommen. Da hätte ich mit Kusshand 200 Euro gezahlt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 05.07.2013, 22:08 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 01:20
:skepsis: ...und ich glaube, manche Lackierereien rechnen zu viel mit Versicherungen ab und haben sich an dieses m.E. unverhältnismäßig hohe Level gewohnt :flööt: :oh:

Ich habe für einen Kofferdeckel und den Bugspoiler 70€ gezahlt ... :ninja:

Die Lackiererei hatte 3 Monate Zeit und die Arbeit war TOP.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#15   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 06.07.2013, 08:52 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 01:20
Hallo Ossi,

ich würde mir den Lack Desert metallic YNM9 auf keinen Fall selber mischen lassen. Das haben mehrere gute Lackierwerkstätten in unserem Umfeld versucht und nie getroffen. In einem Fall ging es bis vors Gericht mit Gutachter der Farbenhersteller. Es gibt von RH Lacke preiswerte Gebinde in allen möglichen Größen.

Ich hatte meinen Givi Deckel auch lackieren lassen. Wenn der in schwarzem Kunststoff kommt muss er zweifach grundiert werden, sonst nur abschleifen und überlacken. Nach üblichen Umfallern nach rechts bezahle ich für einen Spiegel und einen Topcasedeckel um 150,-Euro bei einem guten Lackierer.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#16   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 06.07.2013, 11:45 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 00:20
Zitat: moetho
Es ist schon ein Unterschied ob eine Schramme beseitigt wird oder ein Topcase Lackiert werden soll. Für Kofferdeckel und Topcase halte ich 150-200€ incl. aller Vorarbeiten und Lack für angemessen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Für Koffer und Topcase sicher, sind ja in Summe 3 Deckel, da passen 150-200€ sehr gut.

Für den Deckel des Topcase an der K16 habe ich nen glatten 100er gezahlt.
Der Preis enthielt aber auch eine Zulage für erhöhten Aufwand.
Da es nicht das originale 16er Topcase war, war es schon in einer anderen Farbe lackiert.
Trotz anschleifen, grundieren und dann in der Farbe meiner Machine lackieren, kam der originale
dunkle Farbton wieder durch.
Also durfte der Lackdoktor alles noch mal runter schleifen und dann von vorn.
Ursprünglich waren 70€ geplant, am Ende waren es dann 100€, was aber für den Aufwand
mehr als OK ist. :yes:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 06.07.2013, 11:53 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 01:20
Hallo Andre
Ossilein hat aber nur 2 Deckel zu lackieren. ...;-)

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#18   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 06.07.2013, 12:07 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 00:20
Danke Manfred. :lol:
Ich hatte mich von Thomas seinem Beitrag, in der er schrieb ,,für Kofferdeckel und Topcase", etwas in die
Irre führen lassen.
Bin von beiden Kofferdeckeln ausgegangen. :oh:

Somit mein Fehler, sorry, ich werde wohl langsam alt. :hechl:

Aber selbst bei nur 2 Deckeln wären 150€ OK,.
200€ wären dann aber sicher schon hart an der oberen Schmerzgrenze. ;-)


Gruß aus dem sonnigen Harz an die Mosel

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#19   Betreff: Re: Lackierung Koffer / Topcase
Verfasst: 06.07.2013, 13:23 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 00:20
Regional scheint es beim Lackieren, wie beim Reifenmontieren
erhebliche Preisunterschiede zu geben.
Unter 250 Euros fängt bei uns kaum jemand an zu lackieren.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Lackierung Koffer / Topcase


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us