FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 08.07.2013, 11:34 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 12:49
Hallo Burkhard;
u.A. Zonk, Kurvenkiller und Meinereiner stehen auf :link: VARTA :-))

Aber - :skepsis: - wenn deine nicht schwächelt und auch sonst keinerlei Probleme macht, würde ich zumindest bis nächstes Frühjahr warten :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 08.07.2013, 11:40 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 11:49
Moin Brukhard,

wenn die Originale bei dir 7 Jahre problemlos funktioniert hat, dann einfach wieder eine Originale kaufen.
Bei mir war die Originale 6 Jahre drin und wurde mit der Maschine zusammen verkauft.
Warum Experimente machen wenn du mit einem Produkt gut bedient warst.
Von Billiglösungen ala Louis & Co. halte ich nichts, da gibst du über die Zeit gesehen mehr Geld aus
und hast die Probleme wie im anderen Batterie Fred beschrieben.
Wenn du was hochwertiges von z.B. Varta nimmst, ist das Sparpotentiel eher gering.
Somit würde ich an dieser Stelle zur originalen Batterie tendieren.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#13   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 08.07.2013, 12:49 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 12:49
Hallo und danke schon einmal für Eure Tipps!

Eine Frage drängt sich mir aber nun doch noch auf:
Kann ich die alte Batterie (wie beim PKW) einfach abklemmen und gegen eine neue austauschen oder muss ich beim Tausch (ich wollte das selbst machen) noch etwas beachten?

Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#14   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 08.07.2013, 13:01 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 11:49
Alte raus, Neue rein, fertsch. ;-)

Beim PKW ist das nicht immer so einfach.
Bei neueren PKW wird die neue Batterie an das fahrzeugeigene Battie-Management angelernt.
Kann in der Regel nur die Werkstatt, ist nix zum selber machen.

Beim Moped ist das dann doch schon etwas einfacher.

Ach ja, noch was. :excl:

Die Neue würde ich aber vor dem Einbau vernünftig laden.
An die Anschlüsse noch etwas Polfett dran ( erst nach dem festziehen ), das war es.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hauno
 Beitrag#15   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 08.07.2013, 14:11 

Beiträge: 6
Registriert:
27.06.2013, 16:56
Ortszeit:
28.09.2025, 12:49
Ein Tip noch: der + Pol bleibt immer länger angeklemmt, also beim Ausbau zuerst - Pol abklemmen, beim Einbau zuerst + Pol anschließen.

Liebe Grüße
Hauno

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#16   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 08.07.2013, 16:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 12:49
Ich hätte bis vor kurzem auch zur Varta geraten. Leider hat diese bei mir nicht so lange gehalten, Mitte 2010 eingebaut und Frühjahr 2013 mausetot. Dann kann ich auch eine günstige Intact kaufen, die für weniger als den halben Preis mindestens genauso lange hält. Und bei Tests liefern sie auch nicht die schlechtesten Ergebnisse.

Allerdings zeigen die Tests auch, dass man gute Ergebnisse nicht nur am Namen des Herstellers ausmachen kann. So kann das eine Batteriemodell toppen und das nächste floppen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#17   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 08.07.2013, 17:55 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
28.09.2025, 11:49
Hi,

mit dem „Laden“ und auch mit dem „Erhaltungsladen“ etc. scheint das so eine Sache zu sein.
Frage 10 Leute und du hast mindestens 11 Meinungen.

Meine persönliche Erfahrung, nach vielen Jahren mit Motorrädern ist:

1. Kaufe ein gutes Produkt, oder Markenprodukt.
2. Nichts machen... gar nichts = 6-7 Jahre Ruhe

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#18   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 08.07.2013, 18:34 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
28.09.2025, 11:49
Hallo Michael,
lasse die Dicke mal bei ca. 1500U/min laufen hänge mal ein Multimeter auf die Batterie, bzw. wenn Du eine Bordsteckdose verbaut hast…Stecker rein und messe mal die Spannung diese sollte so 14….bis max. 14,2 Volt anzeigen. Wenn mehr Empfehlung ab zum FREUNDLICHEN….
Das Ladegerät…weg, nur im Winter alle 4 Wochen 1 Nacht (bis max. 24 Stunden) an die Batterie und Du wirst glücklich sein.
Sollte das Multimeter mehr als 14,2 Volt anzeigen, der Freundliche mit einem Kostenvoranschlag kommen welcher die Portokasse doch mehr belastet….ja dann die Empfehlung steig auf A123 (80-90€) um die halten das bis locker 15,6 Volt aus ohne SCHADEN zu nehmen.
Gruß und GUTE FAHRT
Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#19   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 09.07.2013, 08:33 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
28.09.2025, 11:49
Hallo Burkhard
Nachdem ich mit der DELO von Louis pech hatte (Hielt nach einem Jahr kein Strom mehr bzw.brach beim starten zusammen) bekam ich bei Louis anstandslos eine Yuasa(die sie eigentlich garnicht im Sortiemend haben).Die kann ich zumindest emfpehlen,seit 4 Jahren keine Probleme.
Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#20   Betreff: Re: Batterie / auf ein Neues...........
Verfasst: 09.07.2013, 21:24 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 11:49
Moin,
Bei mir ist eine Saito vom Vorbesitzer verbaut worden.
Irgendwie hab ich immer das Gefühl das sie dem Motor nicht gewachsen ist.
Sie dreht halt auch durch ,aber eben nicht mit Schmackes.2. oder 3. Versuch (im Winter) war schon Alarmstufe dunkelgelb.
Hab dann heute ne Yuasa (Erstausrüsterquali) geholt und hoffe auf gute alte Zeiten. ;-)
Einbau ist problemlos,wenn keine allzu dicken Finger dabei sind.

Vielleicht noch ein Einbautip.
Das Plättchen am hinteremn Pol verrutscht gern mal.Ich hab etwas Pappstreifen vor Einbau druntergeschoben um ihn nach dem ..Fassen.. durch die Schraube einfach wieder rauszuziehen....Wurstfinger werden es Dir danken. ;-)
Gruß Jan



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Batterie / auf ein Neues...........


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us