FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
k-jan
 Beitrag#1   Betreff: Rücklicht einfärben
Verfasst: 10.09.2013, 20:42 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 09:42
Moin ,
Ich fahre oft ohne Koffer.
Irgendetwas fehlt mir dann zwischen den grossen Endtöpfen und dem Schmalen Heck.(optisch natürlich ;-) )

Frage ist es möglich die jetzt weissen Blinkergläser genauso einzufärben o.ä. ...wie die Rückleuchten?
Oder gibt es bereits ein komplett rotes Rücklicht?
Ich denke darüber nach die Rückleuchte dahingehend zu modifizieren das Fahrlicht mittig zu belassen während die Bremslichtfunktion in die jetzigen Blinker wandert.
Durch die zusätzlich angebauten Blinker erhoffe ich mir dann die für mich bessere Optik des Moppeds.
Handwerklich (elektrisch) dürfte es kein grosses Problem werden, da ja bereits eine 21 W Latüchte im Streuglas berücksichtigt ist.

Wer kann helfen?
Gruß Jan

P.S. die rechtliche Seite ist mir schon bewusst. ;-) ...ich will es trotzdem probieren.



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#2   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 11.09.2013, 08:46 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
28.09.2025, 10:42
Hallo Jan

Es gibt Lack für Blinkerbirnen,den könntest du auch nehmen wenn du die weißen Blinkergläser einfärben möchtest.

Schöner sieht es aber Original bei der RP 13 aus.(meine Meinung)
Ich fahre eine RP 11 und habe ein komplettes weißes Rücklicht verbaut.

Gruß Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#3   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 11.09.2013, 17:20 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 09:42
Hallo Jens,
Für die Lackvariante bin ich offen. Habe aber auch gehört ,das der ..Rot Ton.. ein ganz Anderer sein soll. :-(
Wenn jemand einen relativ ähnlichen Farbton hat....dann raus mit der Sprache. ;-)

Trotzdem dankeeeee.
Gruß Jan



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#4   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 11.09.2013, 17:53 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 10:42
Zitat: Cyberhonny
Hallo Jan

Es gibt Lack für Blinkerbirnen,den könntest du auch nehmen wenn du die weißen Blinkergläser einfärben möchtest.

Schöner sieht es aber Original bei der RP 13 aus.(meine Meinung)
Ich fahre eine RP 11 und habe ein komplettes weißes Rücklicht verbaut.

Gruß Jens

wo hast du das Rücklicht her ???



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#5   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 12.09.2013, 21:10 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
28.09.2025, 10:42
Hallo Jan

Ich dachte du willst nur die weissen Blinker einfärben,das Rücklicht ist doch schon rot bei der RP 13?????? :denk:




Hallo Harald

Das weiße Rücklicht habe ich vor ca. einen Jahr hier im Forum erworben.

Gruß Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#6   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 13.09.2013, 23:09 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 09:42
Stimmt schon. Wenn die Blinkergläser das Gleiche rot wie die Bremsleuchten haben ,wäre es für mich das Grösste .
Gibts bei den Amis o.Ä. nicht irgend etwas in der Richtung?
Nehme auch ein komplettes Rücklicht.



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#7   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 13.09.2013, 23:34 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 10:42
Die Amis haben mitlerweile auch gelbe Blinker. Siehe Ebay.com



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#8   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 14.09.2013, 16:37 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 10:42
und eines ist sicher , bei der ersten Bullen Kontrolle oder einer Hinter dir fährt . wen der genau schaut hast sicher Probleme .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#9   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 14.09.2013, 18:06 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
28.09.2025, 09:42
??? was ist denn eine "Bullen Kontrolle" :nixweiss:

Hat das irgend etwas mit einem Veterinär zu Tun ?



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#10   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 14.09.2013, 20:03 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 09:42
Zitat: harald1300
und eines ist sicher , bei der ersten Bullen Kontrolle oder einer Hinter dir fährt . wen der genau schaut hast sicher Probleme .



Moin,
...und eben das glaub ich gerade nicht.
Es sind zwei Fenster fürs Rücklicht und 2 Fenster fürs Bremslicht vorhanden ...Und normale Blinker sind ja auch dran. Die ..Glasprismen?..o.Ä.? sind für 21 Watt ausgelegt.Fehlt nur die gleiche rote Farbe.(die E Nummer lass ich mal wech) ;-)
...wenns gut gemacht wird :bg:

Wer ausser einem FJRfahrendenPolimanzisten sollte da im 1. Moment drüber fallen???



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Rücklicht einfärben


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us