FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
feffel
 Beitrag#31   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 20:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Zitat: moetho
Oh man, manchen kann man nichts recht machen.

Feffel ich habe da eine Empfehlung für dich: http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... rview.html


Siehste Thomas, Manfred hat es auf den Punkt gebracht.

ER kann darauf verzichten, Du offenbar auch. Ist ja auch okay so für jeden Einzelnen.

Ich finde aber wenigstens die WAHLMÖGLICHKEIT solcher Dinge sollten mittlerweile schon möglich sein. Ob man es denn bestellt, bleibt dann sicher jedem selbst überlassen.

PS :ironie: an: Thomas, man kann es mir ganz einfach recht recht machen, indem man mir meine eigene Sicht der Dinge überlässt :ironie: aus :ähäwhwäh:

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#32   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 21:28 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 02:57
Zitat: feffel
Und wo bitte bleib... integriertes Navi usw. ?


Dazu bitte noch einen Zollstock, damit man es beim Fahren bedienen und ein Fernglas, damit man bei dieser Entfernung noch etwas erkennen kann. :-BB :-BB :-BB :-BB
Man muß nicht jeden Blödsinn nachmachen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 13.09.2013, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#33   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 21:30 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Zitat: harry301
Zitat: feffel
Und wo bitte bleib... integriertes Navi usw. ?


Dazu bitte noch einen Zollstock, damit man es beim Fahren bedienen kann und ein Fernglas damit man bei der Entfernung noch etwas erkennen kann. :-BB :-BB :-BB :-BB
Man muß nicht jeden Blödsinn nachmachen.



:ironie: :ähäwhwäh: :ähäwhwäh: Tja Harry, wer kann der kann :ähäwhwäh: :ähäwhwäh: :ironie:

Oder ich hab mich einfach nur falsch ausgedrückt: Das nicht mal die Option besteht, derartiges mitzubestellen, finde ich .... naja...... eher mager bei solch einem Listenpreis :shake: :shake:

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte


Zuletzt geändert von feffel am 13.09.2013, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#34   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 21:45 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 02:57
So ein Navi braucht Platz im Cockpit und schon wären wir bei einem Cabrio wie der 1600GT oder gar RT. Mich fröstels.
Sporttourer ist was anderes. Jedenfalls für mich.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#35   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 21:47 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Harry, wo ist der gefällt mir Button?



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#36   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 21:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Hey Thomas,

nimm doch den : :yes:

;-) ;-)

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#37   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 21:53 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Oder nimm denhier :voila: : :danke:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#38   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 22:05 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Mal OT

Das Problem mit einem eingebauten Navi lässt sich lösen, auf so etwas warte ich schon lange:
:link: Garmin Head up Display, kostet nur 150 EUR

..je weiter von der Scheibe entfernt platziert, desto größer wird die Anzeige :yes:

Ich hoffe ja, dass es nicht nur bei der Konnektivität zu Smartphones bleibt, sondern auch für normale Navis kommt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#39   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 13.09.2013, 22:07 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Das will mein Handy nicht.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#40   Betreff: Re: Fjr1300 ES 2014
Verfasst: 14.09.2013, 00:21 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 02:57
Zitat: harry301
Zitat: feffel
Und wo bitte bleib... integriertes Navi usw. ?


Dazu bitte noch einen Zollstock, damit man es beim Fahren bedienen und ein Fernglas, damit man bei dieser Entfernung noch etwas erkennen kann. :-BB :-BB :-BB :-BB
Man muß nicht jeden Blödsinn nachmachen.


Ach Harry, :oh:

du redest dir die Welt mal wieder passend. :oohh:
Für kurzsichtige und kurzarmige Leute gibt es von einem innovativen Hersteller so ein nettes Ding,
das nennt sich :link: Multicontroler .
Damit kannst du, die während der Fahrt wichtigen Funktionen, ganz einfach vom Lenker aus bedienen.
Bis zum Lenker dürften deine kurzen Arme ja sicher reichen, und zoomen geht von dort ebenfalls.
Da hätten die Japaner mal besser beim Wettbewerb abgeguckt.

Stefans Frage ist schon sehr berechtigt.
Ein Navi gehört bei einem Tourer wie der FJR ( den Sportler lasse ich mal lieber weg ), einfach ordentlich
ins Cockpit integriert.
Wie Stefan schon schrieb, es kann ja optional sein, niemand wird dazu gezwungen.
Die Ganzen Lösungen mit Lenkkopfmutter und was auch immer sind zwar zweckmäßig aber bei einer
neuen Maschine nicht mehr zeitgemäß.
Ich kenne nun beide Varianten zur genüge und möchte die Navi Lösung der K16 nicht mehr gegen die einer FJR
tauschen.

Zum Thema Sporttourer nur so viel.

Wir sind gerade von einer Woche Dolomiten zurück.
In unserer Gruppe war auch ne RP23AS.
Klasse Moped, gefällt mir wirklich gut, nur gegen die K16 ohne jede Chance in den Bergen obwohl
der Fahrer wirklich damit umgehen konnte.
Wobei ich auf der K16 mit Sozia unterwegs war, die RP23 war solo. ;-)
Ist zwar nicht der eigentliche Sinn das zu vergleichen, aber wenn du Harry, mal wie so oft
die Tatsachen verbiegst, sträuben sich mir die Haare.
Vom Gewicht her ist rein subjektiv die FJR die schwerere Maschine, da ist die K16 trotz
ihres höheren tatsächlichen Gewichts viel besser austariert.
Unserem RP23 Piloten taten nach 220-300 Tageskilometern duch die Dolos bis ins Trento
mächtig die Knochen und Muskeln weh vom rechts-links-rechts-links.
Ich wusste aus der Vergangenheit sofort von was er spricht.
Auf der K16 kenne ich solche Dinge nicht, die lässte sich wie ein Fahrrad von einer Kurvenkombination
in die nächste legen. :yes:

Aber egal Harry, du glaubst eh nur was du willst.
Schade nur das du mit deiner schrägen Sicht der Dinge sinnvolle Fragen wie z.B. die vom Stefan abwürgst.

Yamaha hat mit der RP23 ein tolles Motorrad im Programm, so viel steht fest.
Nun, mit der jetzt vorgestellten Version, hat Yamaha einen weiteren Schritt in die richtige Richtung getan.
Hätte Yamaha diese Maschine vor zwei Jahren so angeboten wäre ich nicht zur Propeller-Gang gewechselt.
Aus heutiger Sicht allerdings muß ich sagen, dass der Schritt den Yamaha mit der FJR gemacht hat
leider viel zu kleinen war denn sie hinken mal wieder dem direkten Wettbewerber hinterher.
Gut, es ist jammern auf verdammt hohem Niveau, wer es nicht anders kennt wird an der neuen
RP23 nichts vermissen und super zufrieden sein.
Im Verhältnis zur RP13 ist es schon allein vom Fahrwerk her ein Quantensprung.
Nur warum muß Yamahe so einen Blödsinn einbauen das man erst durchs Menü zappen muß um das
Windschild verstellen zu können. :piep:
Nötig wäre das nicht gewesen und teurer hätte es die FJR auch nicht gemacht.
Für ein Moped der ü-20.000€ Klasse erwarte ich da etwas mehr als Yamaha bietet.
Schade eigentlich, somit warte ich dann mal wie sich eine RP?? in 20?? macht.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

FJR1300 ES 2014


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us