FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
harald1300
 Beitrag#11   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 14.09.2013, 20:55 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 12:23
Zitat: k-jan
Zitat: harald1300
und eines ist sicher , bei der ersten Bullen Kontrolle oder einer Hinter dir fährt . wen der genau schaut hast sicher Probleme .



Moin,
...und eben das glaub ich gerade nicht.
Es sind zwei Fenster fürs Rücklicht und 2 Fenster fürs Bremslicht vorhanden ...Und normale Blinker sind ja auch dran. Die ..Glasprismen?..o.Ä.? sind für 21 Watt ausgelegt.Fehlt nur die gleiche rote Farbe.(die E Nummer lass ich mal wech) ;-)
...wenns gut gemacht wird :bg:

Wer ausser einem FJRfahrendenPolimanzisten sollte da im 1. Moment drüber fallen???


so weit ich weiß , dürfen Blinker eben nur Orange leuchten beim blinken es ist so gar verboten das sie so wie in Amerika immer leuchten und beim Blinken nur finster werden !
man beachte das wort GELBROT


8 Beleuchtung : KFG § 15 (3), (4); KDV §§ 10 ff

Motorräder (Klasse L3e) müssen mit folgenden Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen ausgerüstet sein:

1 oder 2 Scheinwerfer für Fernlicht
1 oder 2 Scheinwerfer für Abblendlicht
2 Fahrtrichtungsanzeiger auf jeder Seite
1 oder 2 Bremsleuchten
1 oder 2 Begrenzungsleuchten (Stadt-, Stand-, bzw. Parklicht)
1 oder 2 Schlussleuchten
1 Kennzeichenleuchte
1 nicht dreieckiger Rückstrahler hinten (rot)

Kontroll-Leuchte für Fernlicht: Farbe: blau; Symbol: nach links gerichteter Scheinwerfer mit 5 Streifen.
Kontroll-Leuchte für Blinklicht: Farbe: grün; Symbol: 2 Pfeile nach links bzw. rechts gerichtet, Blinkfrequenz: phasengleich 1-2 mal pro Sekunde !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (gelbrot).!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Seitliche gelbrote Rückstrahler an Motorrädern sind nicht mehr obligatorisch. (Zusatzbeleuchtung)

Anordnung der Fahrtrichtungsanzeiger (Auszug EU-Richtlinie)
vorne:

Mindestabstand zwischen den leuchtenden Flächen 240 mmm,
außerhalb der senkrechten Längsebenen die die Außenkanten der leuchtenden Fläche des (der) Scheinwerfer berühren;
Einschlagbewegungen der Lenkvorrichtung dürfen mitvollzogen werden,
Zusammenbau mit einer oder mehreren Leuchten ist zulässig.

hinten:

Mindestabstand zwischen den Innenrändern der leuchtenden Flächen 180 mm,
Höhe mindestens 350 mmm und höchstens 1200 mm über den Boden.



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#12   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 14.09.2013, 21:36 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 11:23
Danke für die präzisen Infos,............aber ich glaub wir schnacken anneinander vorbei.

Grob gesagt will ich ZUBEHÖR Blinker in Höhe des Kennzeichens verbauen und die dann ..freigewordenen ...jetzigen Blinkergläser umfunktionieren.
Mir würd es optisch besser gefallen ,da die Endschalldämpfer so tiiiief angebracht sind.



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#13   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 14.09.2013, 21:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 12:23
Zitat: harald1
??? was ist denn eine "Bullen Kontrolle" :nixweiss:

Hat das irgend etwas mit einem Veterinär zu Tun ?

Ich glaub da wird geguckt, ob man vielleicht ein Ochse ist. :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#14   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 14.09.2013, 21:57 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 11:23
Ist das wörtlich zu nehmen ?.....woher beziehst Du denn deine ..Sachkenntnis???

...ach ja im Internet kann man ja gerne mitDreck schmeissen...Is ja anonym!



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#15   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 15.09.2013, 11:42 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
28.09.2025, 12:23
Hallo Jan

versuch es doch mal damit:http://www.ebay.de/itm/OSRAM-DIADEM-PR21W-BAW15s-GLUHLAMPE-ROT-12V-21W-BIRNE-/130809803375?pt=DE_Autoteile&hash=item1e74df326f
Die roten Birnen von Osram habe ich auch im Rücklicht,da brauchst du nichts einzufärben. Und bei einer Kontrolle kannst du die Birnen einfach austauschen.

Gruß

Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Winston
 Beitrag#16   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 15.09.2013, 13:51 

Beiträge: 4
Registriert:
27.07.2013, 17:58
Ortszeit:
28.09.2025, 11:23
Hallo Jan

Ich hatte damals bei einem BMW auch getönte Blinker (US-Style). :-))

Ich hab die gelben Blinkergläser mit so etwas eingefärbt:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

Bei Dir sollte es noch einfacher sein, da die Gläser an der FJR weiss sind. Ich hab damals mehrere dünne Schichten gesprüht bis das Rot gleich war. :-B

Gruss Markus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#17   Betreff: Re: Rücklicht einfärben
Verfasst: 15.09.2013, 19:12 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 11:23
Danke Jungs,

@Jens :War der Farbton im ..an..Modus denn ähnlich dem Original rot der Rückleuchten?

Gruß Jan



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Rücklicht einfärben


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us