FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
FJRoland
 Beitrag#11   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 24.09.2013, 08:23 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Bei mir ist das auch schnell erledigt:

Volltanken mit E10, da Stahltank
Chromteile und Standrohre kurz mit WD-40 einsprühen/verreiben
Zündschloß fetten
in die Tiefgarage auf Hauptständer

und fertig.



Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#12   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 24.09.2013, 17:08 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
26.09.2025, 18:54
Hallo Peter,
also ich wasche mich vor dem zu Bett gehen (usw.) und nicht ERST wenn ich aufstehe.
Und da ich meine Zähne vor und nach dem schlafen putze.

Pflege vor dem Einmotten, abstauben vor der neuen Saison.

Achtung für viel wichtiger halte ich es das der Tank voll ist, bei mir wird dieser mit dem Reservekanister (den letzten REST) bis oben gefüllt. Halt nicht erst wenn es -20°C hat damit nichts rausläuft wenn’s mal etwas wärmer in der Garage wird.

Mit der Muschi ist es einfach und günstig. :pro:
So eine Muschik atze leckt sich... :hechl: ….Cayennepfeffer, scharfer PAPRIKA oder halt nur Pfeffer aber auch Juckpulver unters Motorrad, etwas auf die Fußraster…..glaube mir die ist schlau, :wallbash: die sitzt da nur 1x :bumm: und im nächsten Jahr brauchst Du (nix) mehr tun. :unschuldig:

Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TorstenK
 Beitrag#13   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 24.09.2013, 19:06 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
20.06.2011, 22:48
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Zitat: peter_moscow
Dieses liebevolle Mistvieh liebt es unter die Plane zu kriechen und mit meiner FJR zu kuscheln .... alles voller Haare ... :heul:

Wie kann ich sie zukünftig davon abhalten ohne sie versehentlich zu überfahren ... :zech:


Hallo Peter
wie wärs mit .....NICHT VERSEHENTLICH überfahren?? :shame: :shame:

Scherz bei Seite... unsere Katze hat das auch immer gemacht..bekam ich net aus dem Vieh raus.....na ja, nu isse im Katzenhimmel...(nätürlicher Tod :excl: ..Ehrenwort :excl: )

Was die Überwinterung angeht ..Moped wird grob gereinigt, alle Fliegen entfernt, Standrohre eingesprüht und im Frühjahr dann Motoröl, Kardanöl jedes Jahr neu, Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre neu, reinigen..bissel polieren und dann ..Fahren..fertisch.. :pro:

aber jeder wie er mag

gruß Torsten



Tadeln ist leicht, deshalb tun es so viele. Mit Verstand loben ist schwer, deshalb tun es so wenige.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#14   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 24.09.2013, 20:26 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Motorenöl hält Feststoffe ne ganze Weile in der Schwebe, aber nicht ewig. Die Schwebeteilchen setzen sich irgendwann in der Ölwanne und überall dort wo Öl stehen bleibt ab. Zuruck bleibt Ölschlamm, der sich auch so schnell nicht wieder auflöst. Deshalb sollte VOR einer längeren Standzeit der Ölwechsel erledigt werden. Beim Kardan ist das Problem des Ölschlammes nicht vorhanden oder zu vernachlässigen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#15   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 24.09.2013, 20:37 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Zitat: peter_moscow
Danke ..... das mit dem Öl + Kondenswasser ist eine gute Information.
Eine andere Frage habe ich noch in dem Zusammenhang.
Da ich beruflich bedingt nur einmal monatlich nach Hause komme um mein Moped zu bewegen, teilt es sich in der Zwischenzeit die Garage meiner Eltern mit deren Katze.
Dieses liebevolle Mistvieh liebt es unter die Plane zu kriechen und mit meiner FJR zu kuscheln .... alles voller Haare ... :heul:

Wie kann ich sie zukünftig davon abhalten ohne sie versehentlich zu überfahren ... :zech:

Nimm ein Staubtuch mit in die Garage. Oder soetwas hier: http://www.amazon.de/EUFAB-16129-Motorr ... rradgarage



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 25.09.2013, 17:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Zitat: ManfredA
....Ölwechsel wenn nicht schon während der laufenden Saison gerade erst gemacht, erst zu Beginn der neuen Saison.
Hauptgrund dafür: Öl altert sobald es mit Benzin/Verbrennungsrückständen in Kontakt getreten ist und zudem kann sich im Winter Kondenswasser im Motor bilden... .


Zitat: moetho
Motorenöl hält Feststoffe ne ganze Weile in der Schwebe, aber nicht ewig. Die Schwebeteilchen setzen sich irgendwann in der Ölwanne und überall dort wo Öl stehen bleibt ab. Zuruck bleibt Ölschlamm, der sich auch so schnell nicht wieder auflöst. Deshalb sollte VOR einer längeren Standzeit der Ölwechsel erledigt werden. Beim Kardan ist das Problem des Ölschlammes nicht vorhanden oder zu vernachlässigen.


Hallo :musk: ;

Beide Aussagen stimmen;
:skepsis: die Frage ist nun :denk: , WAS ist das größere Übel :bäh:

Also: Es gibt noch einen dritten Aspekt: Die im Öl "schwebenden" Verbrennungsrückstände sind sehr aggressiv...

Nun möchte ich meine Empfehlung ändern :holy: und eher dazu raten, wie Thomas ( moetho ) auch, einen fälligen Ölwechsel noch zum Saisonende zu machen und den Motor mit frischem Öl zu überwintern. :yes:

Ich habe heute einen Ölwechsel gemacht, weil er fällig war.
Voraussichtlich fahre ich noch 1000 - 1500km im Herbst; :öhm: dann werde ich aber keinen neuen Ölwechsel mehr machen, weil sich noch nicht so viele Rückstände im Öl befinden.
Zudem mache ich eh mindestens 2 Ölwechsel in der Saison 8-)

Würden mir aber zum Saisonende nur 2000 km zum nächsten Ölwechsel fehlen --sprich wäre ich schon 8000 km gefahren mit dem Öl, dann käme die Plörre im Herbst noch raus und frisches Öl rein... . :pro:

Einhergehender Filterwechsel ist ja selbstverständlich 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#17   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 25.09.2013, 18:13 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
26.09.2025, 18:54
Ölwechsel wird von meiner Werkstatt schon immer vor dem Winterschlaf erledigt.

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRies
 Beitrag#18   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 25.09.2013, 18:53 

Beiträge: 144
Registriert:
15.03.2009, 17:35
Ortszeit:
26.09.2025, 18:54
Service - so wie er übers Jahr ansteht
Pflege - vor dem Winterschlaf

Abgestellt wird sie in der Garage mit alten Bettlaken drüber. Vollgetankt und gelegentlich die Batterie pflegen braucht man eigentlich nicht mehr erwähnen.

Öl altert übrigens das ganze Jahr - nicht nur im Winter.

Lg Steffen



FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#19   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 25.09.2013, 21:31 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Bisher habe ich es immer so gehalten:

Vor dem Winterschlaf:
  • Alle, was flüssig ist, gewechselt. Natürlich auch der Ölfilter. Damit ist das Thema "Säure im Öl" erledigt. Kondenswasser wird eh nicht mit dem Öl abgelassen sondern verdampft beim warmlaufen.
  • Batterie raus. Die überwintert im kuscheligen Keller und bekommt einmal im Monat eine Erhaltungsladung. Die wartungsfreie Yuasa hat so 14 Jahre klaglos überstanden. Und ist immer noch top.
  • Einmal Waschen und Föhnen bitte. Ein wenig was für's Auge muss auch sein. Und anschließend eine Pflegecreme. (Das Ganze meistens in einem Aufwasch mittels Magic Wonder.)
  • Plane drüber und ab unter den Carport. Schön luftig, von unten offen. Jetzt kann die Kälte kommen, je mehr, je lieber. Dann gammelt auch weniger.

Nach dem Winterschlaf:
  • Batterie rein und los geht's! :-B

Dieses Jahr sind so wahrscheinlich so wenige km auf der Uhr, dass ich mir den Ölwechsel spare. :denk:



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#20   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 08:31 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Eins hab ich noch vergessen zu sagen: Pflege der Sitzbank mit ARMOR ALL, das Zeug ist dermassen genial, nach dem Abwischen sieht die Sitzbank aus wie aus dem Laden.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Winterschlaf - Service davor oder danach ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us