FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
flopi
 Beitrag#21   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 08:43 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Zitat: FJRoland
... Pflege der Sitzbank mit ARMOR ALL, das Zeug ist dermassen genial, nach dem Abwischen sieht die Sitzbank aus wie aus dem Laden.

Yep, das Zeug ist für alle Plasteteile erste Sahne. :yes: Für Die Sitzbank nehme ich es allerdings nicht, die ist mir danach zu glitschig. Aber das ganze andere Plastikgeraffel sieht nach einer Behandlung aus wie frisch aus der Spritzgussmaschine.



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#22   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 09:16 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Glitschig finde ich nicht, man muß halt mit einem sauberen Baumwoll-Lappen gut nachwischen, da glänzt das , da kann ich mich gar nicht sattsehen :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 09:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
...für die Original-Sitzbank mag das gut aussehen; dennoch wird sie noch rutschiger als sie schon von Haus aus ist.

Viele Zubehör-Sitzbänke haben die Sitzfläche aus aufgerauhtem Material; dazu ist AmorAll absolut ungeeignet.

Ich nehme spezielle Lederpflege mit UV-Schutz für das seitliche Glattleder; die rauhe Fläche bleibt unbehandelt.... 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#24   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 09:59 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Zitat: flopi
Zitat: FJRoland
... Pflege der Sitzbank mit ARMOR ALL, das Zeug ist dermassen genial, nach dem Abwischen sieht die Sitzbank aus wie aus dem Laden.

Yep, das Zeug ist für alle Plasteteile erste Sahne. :yes: Für Die Sitzbank nehme ich es allerdings nicht, die ist mir danach zu glitschig. Aber das ganze andere Plastikgeraffel sieht nach einer Behandlung aus wie frisch aus der Spritzgussmaschine.



Hallo flopi,

lass das man lieber sein, mit dem Armor All :con: . Das Zeug hat den Nachteil, dass Weichmacher enthalten sind und dir deine Teile, bzw. deine Sitzbank schneller Alterserscheinungen bekommt, als dir vielleicht lieb sein dürfte.

Ich hatte das bei meiner Diva am Anfang auch gemacht, bis mein Sattler mir abgeraten hat.

Nun nehme ich seid Jahren Waffenöl :pro: . Ja du liest richtig. Einreiben, nachpolieren und gut ist. 8-)
Das man die ersten Fahrten einen etwas rutschigen Untergrund unter den vier Buchstaben hat, ist halt reine Gewöhnung. Ich bin eh ständig am arbeiten auf dem Teil, von daher passt das für mich. :oohh:



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#25   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 10:12 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Ich verwende das jetzt 4 Jahre bei meiner Sitzbank und kann keine erhöhte Alterung wie Risse oder Ausbleichen feststellen.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#26   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 10:27 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Zitat: jalla
Nun nehme ich seid Jahren Waffenöl :pro: . Ja du liest richtig. Einreiben, nachpolieren und gut ist. 8-)
Das man die ersten Fahrten einen etwas rutschigen Untergrund unter den vier Buchstaben hat, ist halt reine Gewöhnung. Ich bin eh ständig am arbeiten auf dem Teil, von daher passt das für mich. :oohh:


Ballistol ist eine feine Sache und auch gut für Kunststoffe und Leder anwendbar, hat ideale Eigenschaften bei Metalloberflächen wie UV-Beständigkeit, verharzungsfrei, salzwasserresistent, sogar desinfizierend.

Aber: Bei Messing, Kupfer oder Alu-Legierungen wirkt es leicht oxidierend, also gut aufpassen, daß keine größeren Schmierfilme auf den Alu-Rahmen kommen.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ossilein
 Beitrag#27   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 11:13 

Beiträge: 78
Registriert:
13.02.2013, 15:04
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Hallo Leute,

ich habe eigentlich gar nicht vor die Dicke in den Winterschlaf zu schicken - schließlich muss ICH ja auch das ganze Jahr arbeiten. Witterungsbedingt kann es natürlich vorkommen, dass sie mal ein paar Tage / Wochen rumsteht ohne dass sie arbeiten muss. :-BB

Nachdem meine Gattin heuer die Arbeitsstelle gewechselt hat und wir nur ein Auto haben, nimmt sie das Auto und ich fahr mit der Dicken zur Arbeit. Mal schauen wie das im Winter funktioniert.

lg Ossi



Derzeitige Hobby's in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit:
1 -- aktiver Minigolfsportler
2 -- Fotograf
3 -- Biker
aber die 3 will unbedingt weiter nach vorne! Update Ende 2013...
1 -- Fotograf
2 -- Biker
3 -- aktiver Minigolfsportler

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#28   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 11:20 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Im Winter? Ich würde nach dem ersten Salzeinsatz meine Dicke nicht mehr auf die Straße lassen, das tut der ja körperlich weh.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JAWA
 Beitrag#29   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 12:39 
Avatar

Beiträge: 131
Registriert:
24.06.2009, 09:04
Ortszeit:
26.09.2025, 18:54
Zitat: Ossilein
Nachdem meine Gattin heuer die Arbeitsstelle gewechselt hat und wir nur ein Auto haben, nimmt sie das Auto und ich fahr mit der Dicken zur Arbeit. Mal schauen wie das im Winter funktioniert.

Na ganz einfach: Im Winter fährst Du mit dem Auto und die Gattin mit der Dicken :idee:

Gruß, Norbert (B)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#30   Betreff: Re: Winterschlaf - Service davor oder danach ?
Verfasst: 26.09.2013, 13:06 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
26.09.2025, 19:54
Zitat: jalla
...lass das man lieber sein, mit dem Armor All :con: . Das Zeug hat den Nachteil, dass Weichmacher enthalten sind und dir deine Teile, bzw. deine Sitzbank schneller Alterserscheinungen bekommt, als dir vielleicht lieb sein dürfte...
Also, an der Pan habe ich das Zeug vierzehn Jahre lang angewendet, und die Kunstoffteile sahen aus wie neu. :yes:

Für die Sitzbank ist das jetzt eh kein Thema mehr, die ist rau. Wahrscheinlich werde ich da gar nichts mehr anwenden. Ballistol ist erste Sahne (außer dem Geruch). Dass es Probleme auf Alu gibt, ist mir noch nicht aufgefallen. Auf Metall kommt bei mir aber bisher auch nur Magic Wonder zum Einsatz, vielleicht in Zukunft domol. Das ist z.Z. bei mir in der Testphase. :denk:

Und Salz auf der Dicken muss wirklich nicht sein, egal ob mit oder ohne Gattin. :skepsis:



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Winterschlaf - Service davor oder danach ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us