FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Hulle
 Beitrag#21   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 14.10.2013, 22:30 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 11:05
Hallo Jungs,

mit einem gebrauchten Motor für eine FJR1300A RP13 Baujahr 2006 ist das so eine Sache. Nix zu finden. Schiet :heul: :heul:

Verzweifelten Gruß

Der Hulle



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#22   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 15.10.2013, 08:58 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:05
Es würden auch Motoren der früheren Baujahre passen. Es würde die Ganganzeige fehlen, ich weiß nicht ob man die ohne weiteres umbauen kann.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 15.10.2013, 09:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:05
...ich habe eine 8-) ,..und suche immer noch ab und an den 6. Gang :shame: :holy: :lol:

:denk: Also ich denke man könnte darauf verzichten :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#24   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 15.10.2013, 10:04 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:05
Einen 2005er Motor hätte ich abzugeben. --> http://www.ebay.de/itm/251347326103
Hier übers Forum und ohne eBay gibt es natürlich einen besseren Preis!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#25   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 18.10.2013, 15:06 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
28.09.2025, 11:05
Hallo :comm: ,

ich fasse noch einmal Alles zusammen:

- Getriebewechsel zu teuer
- Tausch einzelner Getriebeteile Blödsinn, evtl. Laufgeräusche usw.
- Austauschmotor OK, es passen auch Motoren früherer Baujahre
- die haben aber lt. meiner Info eine anderer Getriebeübersetzung, was ist da mit Umgewöhnung beim Fahren bzw. Schalten?
- Was passiert in der Elektronik, wenn die Ganganzeige nicht angeschlossen ist, Leistungsreduzierung oder so?

Es grüßt ein entnervter

FJR-ler

Michael



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#26   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 13:19 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:05
Die geänderte Getriebeübersetzung stimmt nur teilweise. Die Übersetzung im Kardan wurde geändert um das Drehzahlniveau bei z.B. Autobahnfahrt einwenig abzusenken des weiteren hat das Zahnrad zwischen Motor und Getriebebei der RP 13 einen Zahn mehr.
Das wird sich aber beim normalen Landstrassentempo nicht negativ bemerkbar machen ganz im Gegenteil, die RP 04-11 hatten sogar 1,5 PS mehr als die RP 13.

Ich glaube nicht das eine nicht funktionierende Ganganzeige in die Motorelektronik eingreift. Vielleicht kann mal ein RP 13 Fahrer ausprobieren was passiert wenn man die Ganganzeige abklemmt, oder beim Freundlichen anfragen.

Hab gerade nocheinmal die Ersatzteillisten studiert, ich kann nirgends einen Geber für die Ganganzeige finden, ist es möglich dass das Steuergerät anhand von Drehzahl und Geschwindigkeit den Gang errechnet? :holmes:

Wenn es denn so ist müssten diese Daten auch von einem Rp 04-11 Motor an das Steuergerät gesendet werden und somit funzt die Ganganzeige ohne Umbauten.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#27   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 14:02 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Die Ganganzeige kann sich nicht auf Drehzahl und Geschwindigkeit beziehen. Selbst wenn man mal total untertourig fährt oder anhält ohne vorher runterzuschalten, wird immer der eingelegte Gang korrekt angezeigt.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#28   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 16:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 13:05
Soweit ich weiß, wird die Ganganzeige im Steuergerät ausgelesen, wie bei vielen anderen Fabrikaten auch

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#29   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 18:35 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
28.09.2025, 12:05
Hallo,

die Ganganzeige ist, so glaube ich, ist das kleinere Problem ... evtl. könnte man darauf verzichten.

Aber der Tacho ... keine Ahnung wo der „abgegriffen“ wird.

Zur Not kleine Aufkleber bei 50, 80 und 100 km/h würde ich doof finden.

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#30   Betreff: Re: Getriebeschaden reparieren oder nicht
Verfasst: 21.10.2013, 19:13 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:05
Das hat man doch schnell raus inwieweit der Tacho voreilt bzw. nachgeht, da braucht's doch keine Aufkleber. So massiv wurde die Übersetzung auch nicht geändert.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Getriebeschaden reparieren oder nicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us