FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 17.10.2013, 20:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
Hallo Andi :-) ;
danke für die Rückmeldungen... .

Es ist natürlich deine Entscheidung was du tust; dennoch sollten kritische Anregungen erlaubt sein... :flööt:

Ich frage mich,weshalb da bei 17000km die Kerzen gewechselt wurden? Meine bleiben 40000km drinn. Lt. Inspektionsplan Wechsel bei 20000km :denk:
Hatte die Maschine Startprobleme? :skepsis: :denk:
An den Kerzen sollte es nicht gelegen haben, es sei denn sie wäre mal richtig böse abgesoffen gewesen. (was auch an den Steckern gelegen haben könnte).

Oder war die 20000 km-Inspektion vorgezogen worden vor dem Verkauf?
Das 300€ Stecker-Problem hätte ich für 50€ anderweitig gelöst-- aber egal nun...

Hoffen wir mal, dass es das nun gewesen ist..... :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#22   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 17.10.2013, 21:28 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
Hallo Andi
Von Braunschweig nach Uetze ist ja nur ein Katzensprung. In Uetze ist die Firma Voiges ansässig. Ein wirklich kompetenter Yamahahändler da fahren einige Forumsmitglieder hunderte km um ihre Maschinen von ihm auf " Vordermann " bringen zu lassen. Ich selber war im letzten Jahr auch dort. Wirklich zu empfehlen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andi FJR
 Beitrag#23   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 17.10.2013, 21:29 
Avatar

Beiträge: 47
Registriert:
14.10.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
N'abend Manfred, :pos1:

die 20.000 er Insp. wurde im August vorgezogen ausgeführt und dabei die Zündkerzen getauscht. Da ich nicht weiß, ob die Stecker für 6,-- passen und ich keine Gebrauchten einbauen lassen will, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. Gebrauchte deswegen nicht, weil ich nicht weiß, wie alt die wirklich sind und der Arbeitslohn auch nicht gerade dazu einlädt, in Kürze wiederholt zu werden.

Sei's drum. So isses.
(Ich ärgere mich selber am meisten, glaubt mir)

Grüße

Andi :laola:



Immer schön im grünen Bereich fahren.....

Früher 9 Jahre mit 2 FJR RP 13 und RP 23, jetzt mit ner R 1250 GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#24   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 17.10.2013, 21:46 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
Zitat: ManfredA
Hallo Fred

Danke für die Info;.... :shame:

:idee: ;-) :plapp: Da lag ich doch ziemlich gut mit meiner Aussage 50€ (Das Stück!!) :bg:
Das war jetz ne faule Ausrede; :holy:


hätte ich nicht gedacht, das die Stecker sooooo schweineteuer sind :skepsis: :denk: :oh: :silly:

Und --hast du 3 Neue geordert? --oder aus dem Zubehör welche?




Wurden im Rahmen des 80000 KD vom Freundlichen als Orginalteile ersetzt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 17.10.2013, 22:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
Zitat: moetho
Hallo Andi
Von Braunschweig nach Uetze ist ja nur ein Katzensprung. In Uetze ist die Firma Voiges ansässig. Ein wirklich kompetenter Yamahahändler da fahren einige Forumsmitglieder hunderte km um ihre Maschinen von ihm auf " Vordermann " bringen zu lassen. Ich selber war im letzten Jahr auch dort. Wirklich zu empfehlen.


:nick: Kann ich mich voll und ganz anschließen; ich war auch schon dort :yes:

Zitat: Fred
...Wurden im Rahmen des 80000 KD vom Freundlichen als Orginalteile ersetzt


Hallo Fred :-)

danke für die Rückmeldung; :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#26   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 18.10.2013, 11:35 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
Als ich im letzen Jahr bei Fa. Voiges in Uetze war, haben die einen Fehler im Zündkabel festgestellt. Die leitende Kupferseele des Kabels war bereits ca. 1 - 1,5 cm vor dem Kerzenstecker verbrannt. Äußerlich nicht zu sehen (möglicherweise durch unsachgemäßes Steckerabziehen seitens meines Vor-Freundlichen - nämlich am Kabel gezogen). Ich hatte noch keine wirklichen Aussetzer , wohl aber einen unrunden Lauf in niederen Drehzahlen.

Was will ich damit sagen: Fa. Voiges hätte mir auch einen neuen Stecker verkaufen können - ich hätte es nicht bemerkt (außer an der Rechnung natürlich :oh: ). Haben sie aber nicht, sondern einfach das Kabel ein Stück abgesetzt und fertig.

Eben ein Plus für die Werkstatt.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dete1
 Beitrag#27   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 21.10.2013, 13:59 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
Hallo Andi, auch ich komme aus Braunschweig ( Wenden ) Scheibner und Olk lass ich nicht an mein Moppet was nichts mit der Qualität Ihrer Arbeit zu tun hat ( kann ich nicht beurteilen) als doch eher mit einem absolut unfreundlichen Kontakt telefonischer Art.Ich wollte einmal eine Auskunft über möglich Probleme mit dem leerlauf bzw das der Motor beim anfahren einfach abstirbt,wobei mir da gesagt wurde was ich von denen wolle da ich mein Motorrad in Helmstedt bei Moto Top gekauft habe sollte ich mich doch an die wenden.Toll ich wollte doch nur einmal eine Info über möglich Probleme da ich eigendlich beabsichtigte die fälligen Servicearbeiten da durchführen zu lassen. Also habe ich mich an Motorrad Nöbel in Helmstedt gewendet ( Yamaha Händler) und siehe da mir wurde promt geholfen und am Telefon bestätigt das das Standgas bei meiner FJR viel zu niedrig ist nach telefonischer Anweisung habe ich dann das Standgas selber anheben können- da Firme Nöbel sagte den Weg solle ich mir sparen das kann man selber machen. Erst am Dienstag war ich wieder bei Nöbel zur 10000 Inspection die sind gleich mit 2 Mann ran gegangen und ich konnte nach 1,5 Std wieder fahren.Mir wurde sogar eine Ersatzmaschine angeboten wenn ich sie einen Tag vorher gebracht hätte .Das nenne ich Service und nicht das überhebliche auftreten von Scheibner& Olk aber vielleicht habe ich ja zum falschen Zeitpunkt da angerufen.

Grüße

Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#28   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 21.10.2013, 15:49 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
Hab meine RP13 vor ein paar Jahren bei Scheibner& Olk gekauft, bringe sie aber zu Voiges weil die deutlich mehr Erfahrung mit der FJR haben.
Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andi FJR
 Beitrag#29   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 11.11.2013, 19:13 
Avatar

Beiträge: 47
Registriert:
14.10.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 22:40
Hallo FJR-ler, :-)

nun habe auch ich meine Erfahrungen mit der Fa. Scheibner gemacht. Ich war gleich zweimal da, das erste und das letzte Mal. :zech: Fa. Voiges ist von mir nicht weit entfernt, und das wird wohl meine neue Werkstatt. Zumindest werde ich sie das nächste Mal ausprobieren.

Das Ergebnis: am 30.10. habe ich das Moped zurückbekommen, es schnurrt wieder. :danke: Hatte einen Doppeldefekt. Zum einen - wie beschrieben - drei Seelen der Zündkabel durchgebrannt. Teure Kabel, aber dafür kann Fa. Scheibner nichts. Kurbelwellensensor getauscht - und sie schnurrt wieder. Nicht so unrund wie zuvor. Arbeit gut, ich finde zu teuer und der Service stark verbesserungsbedürftig. Habe beim Vertragshändler zwei Wochen auf Teile warten müssen und musste mich mehrfach selber kümmern. Hatte das Gefühl, sonst hätte ich noch länger gewartet. Moped nun ab in die Garage, sauber gemacht, Batterie ausgebaut. Und nun warte ich auf den Frühling.

Fahrer aus Braunschweig und Umland: Für einen Erfahrungsaustausch im Frühjahr wäre ich dankbar. Fährt jemand zum Stammtisch ? :kilroy: Die Antwort bitte ich direkt an mich zu schicken, da ich das Forum damit nicht belasten will.

So, dann werde ich das Thema schließen. :close:

Einen kurzen Winter wünscht Euch allen

Andi



Immer schön im grünen Bereich fahren.....

Früher 9 Jahre mit 2 FJR RP 13 und RP 23, jetzt mit ner R 1250 GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Kurbelwellensensor


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us