FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
jafreumich
 Beitrag#21   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 10.04.2014, 14:39 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:25
Hallo pille,

:prof: bei mir hatte der TÜV geschaut mit einem Spiegel ob ich die Schrauben aufgebohrt habe

Aber hier bei mir ist es wohl eh alles anders :kotz:
Die Herren vom TÜV sind so unterschiedlich wie nix, und die :silly: habe ich hier im Ort :wallbash:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#22   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 10.04.2014, 16:25 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
26.09.2025, 22:25
@Harald1: Genau das ist es, was ich herauszufinden versuche.
Mein Schloss kommt in den nächsten Tagen. Und bekanntlich:
"Versuch macht kluch".

Bis denne.



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#23   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 10.04.2014, 17:55 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:25
Zitat: jafreumich
Hallo pille,

:prof: bei mir hatte der TÜV geschaut mit einem Spiegel ob ich die Schrauben aufgebohrt habe

Aber hier bei mir ist es wohl eh alles anders :kotz:
Die Herren vom TÜV sind so unterschiedlich wie nix, und die :silly: habe ich hier im Ort :wallbash:


Blöde Frage was geht das den TÜV an welche schrauben dort drinnen sind ?????????????????



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#24   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 10.04.2014, 18:35 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:25
Zitat: harald1300
Zitat: jafreumich
Hallo pille,

:prof: bei mir hatte der TÜV geschaut mit einem Spiegel ob ich die Schrauben aufgebohrt habe

Aber hier bei mir ist es wohl eh alles anders :kotz:
Die Herren vom TÜV sind so unterschiedlich wie nix, und die :silly: habe ich hier im Ort :wallbash:


Blöde Frage was geht das den TÜV an welche schrauben dort drinnen sind ?????????????????


Was weiß ich was :denk: , aber das gehört wohl dazu :skepsis:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#25   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 10.04.2014, 19:25 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:25
Zitat: jafreumich
Zitat: harald1300
Zitat: jafreumich
Hallo pille,

:prof: bei mir hatte der TÜV geschaut mit einem Spiegel ob ich die Schrauben aufgebohrt habe

Aber hier bei mir ist es wohl eh alles anders :kotz:
Die Herren vom TÜV sind so unterschiedlich wie nix, und die :silly: habe ich hier im Ort :wallbash:


Blöde Frage was geht das den TÜV an welche schrauben dort drinnen sind ?????????????????


Was weiß ich was :denk: , aber das gehört wohl dazu :skepsis:


ggggggg na ja andere Länder andere Sitten gggggggggggg



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pille01
 Beitrag#26   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 10.04.2014, 20:41 

Beiträge: 28
Registriert:
24.09.2011, 23:30
Ortszeit:
26.09.2025, 23:25
Danke allen für die Infos. Ich werde Linsenkopfschrauben ISO 7380 TORX Edelstahl M8x20 reinmachen, ohne aufbohren.
TÜV ist denke ich mal nicht das Problem.

Gruß pille

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#27   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 11.04.2014, 08:20 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
26.09.2025, 22:25
Das geht den TÜV sehr wohl was an, da dies die gesetzlich vorgeschriebene Diebstahlsicherung betrifft.
Fahrzeuge die diese nicht haben benötigen eine Ausnahmegenehmigung.

Steht nicht umsonst in jedem Gutachten zu anderen Gabelbrücken etc.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#28   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 11.04.2014, 16:40 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 23:25
Zitat: Benno
Das geht den TÜV sehr wohl was an, da dies die gesetzlich vorgeschriebene Diebstahlsicherung betrifft.
Fahrzeuge die diese nicht haben benötigen eine Ausnahmegenehmigung.

Steht nicht umsonst in jedem Gutachten zu anderen Gabelbrücken etc.

Das Lenkradschloss hat ja mit den schrauben nix zu tun , und bei uns im schönen Österreich habe ich davon noch nix gelesen müsste mal nach schauen .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#29   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 11.04.2014, 18:18 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
26.09.2025, 22:25
Guck Dir das mal genau an.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#30   Betreff: Re: Ausbau des Zündschlosses
Verfasst: 23.04.2014, 09:11 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
26.09.2025, 22:25
Guten Morgen :comm:
Gestern wurde mein neues Zündschloss geliefert.
Leider habe ich nur Zeit gefunden, die grundsätzliche Funktion zu testen.
Aber, allen Unkenrufen zum Trotz, es funktioniert, sie läuft!!
Kurzer Testaufbau: Neues Zündschloss Steckverbindungen angesteckt, Empfänger der Wegfahrsperre
Stecker angesteckt, alten Schlüssel mit Transponder an den Empfänger der Wegfahrsperre
gehalten, Zündung mit neuem Schloss an, Startknopf gedrückt - läuft.
Leider habe ich die nächsten Tage abends keine Zeit, weiterzutesten, jedoch gehe ich davon
aus, dass wenn der Motor läuft, der Rest auch funktioniert.
Aber wie immer, ich halte Euch auf dem Laufenden. Ich werde auch das Ganze
mit Bildern dokumentieren, sobald ich dazu komme.



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Ausbau des Zündschlosses


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us