FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Biker64
 Beitrag#1   Betreff: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 17.06.2014, 22:44 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 05:39
Da es noch keinen Eintrag in der Richtung gibt, mach ich mal einen.
Hab mich seit gestern mal drangemacht, die fällige Durchsicht zu machen.
Grob war zu erledigen:
- Motoröl und Filter
- Luftfilter
- Hinterachsgetriebeöl
- Brems/Kupplungsflüssigkeit
- Umlenkhebelei schmieren
- Telegabelöl wechseln
- Kühlflüssigkeit wechseln
- Kerzen wechseln
- Meissner Kühlerschutz abbauen und Kühler mal von aussen spülen
- Lenkkopflager schmieren
- Kleinkram, wie Fußbremshebelwelle, Gasgriff, Kreuzgelenk, sonstige bewegliche Teile bissel schmieren, Bremssättel reinigen

Man muss schon sagen, im allgemeinen ist die FJR recht wartungsfreundlich.

Ergebnis:
Motor/Getriebe und Kardan staubtrocken.
Motoröl und Hinterachsgetriebeöl bernsteinfarben. Sehr schön.
Lufi nicht besonders dreckig, aber es sollte ja sowieso der K+N rein.
Telegabelöl igitt, schwarz mit feinen Metallpartikelfilm. Wurde bei der 20.000er( + Wilbers-Federn), und 40.000er schon mal getauscht. Bei letzterer auch Gleitmetalle in einem Holm. Ach, und die zwei Schrauben der unteren Gabelklemmung am rechten Holm fehlten.....
Aus jedem Holm kamen 600ml Öl. Bissel wenig, oder :skepsis: ? Sollten doch was bei 660ml sein - 700 waren dann bei der RP13, oder ?
Der Meissner Kühlerschutz hat sich als echt sinnvolle Investition :yes: erwiesen. Kühlerlamellen top, das bissel Dreck in den Lamellen leiß sich gut mit dem Gartenschauch ausspülen. Den Schutz bisschen poliert, und schon schaut er wieder wie neu aus.
Trotz teilweisem Winterbetrieb kein übermäßiger Rost. Lediglich am rechten Motordeckel Blasen vom Alu unter der Farbe.
Die Lager im "Knochen" ( Umlenkhebel ) hatten auch alle noch gut Fett, und kaum Spiel. Die normalen Kerzen ( sahen eigentlich zu gut zum rausschmeissen aus, würden sicher nochmal 20.000km halten ) hab ich mal gegen Iridiumzündkerzen getauscht.

Morgen noch bissel Schönheitspflege, und dann können die nächsten 10.000 problemlosen km kommen.
Ach so, die Batterie ist immer noch die Erste, ist seit 2005 drin, und versieht noch klaglos ihren Dienst. Was will man(n) mehr.... :-))
Ein paar Bilder schieb ich mal noch nach

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#2   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 17.06.2014, 23:34 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 05:39
Einmal ohne Öl, bitte
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


HAG-Öl....kein Vergleich zu damals....
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Kleinzeugs schmieren, langsam wieder zamm'bauen....
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Gabelstandrohr ohne Öl..
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

...das ist die Plörre...... :bäh:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

9 Jahre alter Kühler mit 60.000km nach dem Duschen...
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

....ist eben gut versteckt hinter dem Kühlerschutz....
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Und nun viel Spaß bei selbst ausprobieren.... :bg:

Aber Vorsicht:
Mir ist bei der Wartung ein Zylinder abhanden gekommen, den muss ich auch noch suchen......nicht dass es euch aus so passiert. Hab deshalb mal noch fix den Motor rausgenommen, nicht dass der da druntergerollt ist.....
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#3   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 18.06.2014, 09:52 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 06:39
Hallo Steffen

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Das vordere Nadellager am Rahmen war aber so nicht offen um es ab zu schmieren.
Du wirst es kontrolliert haben auf Spiel und Gängigkeit, aber Fett bekommst du so nicht ans Nadellager.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hier im Werkstattauftrag wird nur von den 2 langen Bolzen gesprochen.
Die 2 Kurzen werden glatt vergessen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#4   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 18.06.2014, 10:05 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
27.09.2025, 05:39
Zitat: Biker64

Aber Vorsicht:
Mir ist bei der Wartung ein Zylinder abhanden gekommen, den muss ich auch noch suchen......nicht dass es euch aus so passiert. Hab deshalb mal noch fix den Motor rausgenommen, nicht dass der da druntergerollt ist.....
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
...

Gruß
Steffen


...ich hoffe Du findest ihn wieder.
Nicht das Du nach der 240.000er Insp. den Motor dann komplett verbummelt hast. :flööt: :-BB

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#5   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 18.06.2014, 19:04 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 05:39
Zitat: noppe
[b]Hallo Steffen



Das vordere Nadellager am Rahmen war aber so nicht offen um es ab zu schmieren.
Du wirst es kontrolliert haben auf Spiel und Gängigkeit, aber Fett bekommst du so nicht ans Nadellager.



Hauptständer war vorher ab Rahmenheck hinten hochgebunden. Da hab ich aber kein Foto gemacht.
Hatte aber vergessen, die Schwingenlager nachzuschauen, dehalb nach Ständeranbau HAG ab, und da das Foto.....
Was man nich im Kopp hat....... ;-)

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#6   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 18.06.2014, 19:10 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 05:39
Uwe, zur Not helft ihr im September mal suchen...... :-D

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#7   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 19.06.2014, 08:11 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 06:39
gute frage , wie kann man den kadan ( kreuzgelenk ) schmieren , ist ja alles verbaut und läuft ja in öl oder nicht ???????



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 19.06.2014, 08:46 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 06:39
Zitat: harald1300
wie kann man den kadan ( kreuzgelenk ) schmieren


Überhaupt nicht, der ist Wartungsfrei, wenn kaputt dann neu.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#9   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 19.06.2014, 10:41 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 06:39
Zitat: noppe
Zitat: harald1300
wie kann man den kadan ( kreuzgelenk ) schmieren


Überhaupt nicht, der ist Wartungsfrei, wenn kaputt dann neu.

aha was hat der dann geschmiert ??



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#10   Betreff: Re: 60.000er Durchsicht
Verfasst: 19.06.2014, 11:56 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:39
Die Federbeinlagerung und Umlenkung.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

60.000er Durchsicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us