FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Kurvenkiller
 Beitrag#11   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 10.09.2014, 18:11 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
29.09.2025, 04:14
[quote="moetho"]Tja, was soll man da noch sagen? Dann frage doch das nächste mal von vornherein beim Yamahahändler nach.
Nach 80000km kannst du schon mal mit dem Ausfall eines Simmerringes rechnen, nur blöd wenn das mitten in einer Tour passiert und das Öl immer schön auf eine Bremsscheibe tropft.

Thomas, was soll die Ironie :frage:
Als ich die Frage ins Forum gestellt habe, wusste ich noch nicht, dass ich noch zu Schollys fahre. :excl:

Zu Anderen sollte man sich mal die Frage stellen, warum im Inspektionsblatt der FJR kein Gabelölwechsel vorgesehen ist und warum 2 Händler einen Umsatz von 340,-- Euronen nicht haben wollen.

Und wie sich das anfühlt, wenn das Gabelöl auf die Bremsscheibe tropft, weiß ich genau. Bei meiner ersten FJR (2002) war der rechte Simmerring bei 20 Tsd Km defekt. Deswegen tausche ich aber jetzt nicht alle 20 Tsd. Km den Simmerring oder würdest Du das machen :denk: :frage:

Aber trotzdem recht herzlichen Dank an alle für die Diskussion und allzeit gute Fahrt........... :-))



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
YZFan
 Beitrag#12   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 10.09.2014, 22:07 

Beiträge: 23
Registriert:
26.11.2013, 22:05
Ortszeit:
29.09.2025, 03:14
Hallo,

Bis Ende der 80 Jahre, waren in den Inspektionsvorgaben von Yamaha die Wechselintervalle fürs Gabelöl meißt mit
angegeben. Mit Einzug von modernen Cartridge Gabeln gab es dann natürlich auch keine Ablasschrauben mehr und der Zeitaufwand für das demontieren und säubern von modernen Gabeln ist natürlich um einiges höher als bei dem alten Gestühl. Auch das Öl ist natürlich höherwetiger. Aber Abrieb und Alterung des Öles sind natürlich vorhanden.
Da ich sehr lange Moto Cross gefahren bin, kann ich nur bestätigen, daß eine frisch überholte Gabel defenetiv feinfühliger arbeitet. Habe bei meinen ganzen Crossern und Enduros immer nach der Einfahrphase die Gabel säubern und mit neuen Öl befüllen lassen. Auch der Ölstand wurde penibel auf Vorgabe eingestellt. Gemacht wurde das meißt beim Werkstattmeister von Voiges. Auch bei meiner alten RP115 wurde es dort gewechselt, bei 30TKM. Man sagte mir, daß ein Ölwechsel heute für viele Straßenfahrer in vergessenheit gerät und es die Vorgabe nicht mehr gibt, aber nach den ersten 30TKM ist es schon sehr ratsam, da die Gabeln voller Abrieb sind.
Ist natürlich auch immer ein Kostenfrage.

Grüße

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#13   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 11.09.2014, 05:37 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 04:14
Wartung war gestern. Heute wird gefahren bis kaputt. Dann wegen Qualität auf Hersteller schimpfen und bei Öhlins neue Gabel und neues Federbein kaufen. :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
johosodo
 Beitrag#14   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 11.09.2014, 08:30 
Avatar

Beiträge: 18
Registriert:
09.02.2009, 20:30
Ortszeit:
29.09.2025, 04:14
Zitat: Kurvenkiller
Hi, meine FJR hat nun 80.000 Km runter.
Die Simmerringe sind noch Ok.
Macht es da Sinn mal das Gabelöl zu wechseln :denk: oder ist es rausgeschmissenes :oh: Geld :frage: :frage:

Was ist Eure Meinung :frage:



wenn du in der nähe von bad camberg - limburg wohnst, kann ich dir gerne helfen. :zech:
werkstatt und werkzeug und hebebühne vorhanden.

meld dich bei mir per pm
musst aber helfen und schauen!! :oohh:

gruß

horst

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#15   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 15.09.2014, 18:57 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 03:14
Hallo zusammen,
meine hat heute vor unserer am Wochenende beginnenden Alpentour die 60.000er Inspektion bekommen.
Ich habe meine Werkstatt dann auch mal auf das Thema Wechsel Gabelöl angesprochen.
Auch hier wurde die Meinung vertreten, dass dies erst nötig ist, wenn die Simmerringe undicht sind.
Mein Moped geht grundsätzlich jedes Jahr in die Werkstatt zur Inspektion.
Bekommt alles was sie braucht und wird gut gepflegt.
Wenn mir aber aus fachlicher Sicht bestätigt wird, dass dies oder jenes nicht nötig ist - dann lass ich es auch.
Nachteil, den ich mir bei der Gabelgeschichte vorstellen könnte, dass sich der Zustand ja langsam verschlechtert und man dies gar nicht wo wahr nimmt.
Ich kann bei meiner Fahrweise aber keine Probleme erkennen, die ich auf die Gabel zurückführen würde.
Kommt neben Gewicht vielleicht auch darauf an, wie hart man das Moped rannimmt.

Gruß Hans, der am Wochenende nach Zams in Tirol fährt und sich auf die vielen Pässe freut.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#16   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 15.09.2014, 20:01 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 03:14
Hallo Hans,

ohne deiner Werkstatt zu nahe treten zu wollen.
Solche Aussagen zeugen nicht gerade von Kompetenz und Sachwissen.
Das da viele Werkstätten ihre Kunden verschaukeln zeigt ja auch die Tatsache,
das die Co Einstellung mittels Messanschlüssen von vielen Werkstätten
als unnötig bezeichnet wird. :piep:

Mein BMW-Dealer war z.B. nicht in der Lage einen Defekt an der vorderen
Zugstufenverstellung das ESA zu lokalisieren.
Er war felsenfest davon überzeugt das alles so arbeitet wie es soll, was natürlich
nicht der Fall war.
Erst als ich beim Hersteller selbst Krawall gemacht habe, wurde plötzlich der
Ausfall des Schrittmotors im Federbein festgestellt.

Also nicht alles glauben was die Männer im Kittel so von sich geben.
Da würde ich eher den erfahrenen Leuten hier glauben, die machen das
sicher nicht aus langer Weile.

Wünsche dir viel Spaß beim Pässe räubern und komm heil zurück.


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#17   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 15.09.2014, 20:11 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 03:14
Hallo Andre,

danke für deine Meinung und deinen Rat.

Meine Werkstatt ist ein Ein-Mann-Betrieb.
Ein Japaner, der viele Jahre in Rennställen gearbeitet hat und im Kreis Neuss einen sehr guten Ruf hat.
Da wird auch schon mal der Titel "Schraubergott" im Internet verliehen.
Was sollte er für ein Interesse haben, diese aufwändige Arbeit nicht auszuführen?
Und auch Yamaha, die das ein oder andere in ihren Wartungsplänen haben, wo unsereins schon mal den Kopf schüttelt schreibt das nicht vor.
Und da ich auch persönlich keine negativen Empfindungen habe, lasse ich es erstmal so.
Manchmal wäre es schon interessant mit einem anderen FJR-Fahrer einfach mal das Moped tauschen.
Macht aber keiner gerne.

Vielen Dank für die guten Wünsche für unsere Tour.
Hoffe, dass das Wetter mitspielt - dann wird es bestimmt toll.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#18   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 16.09.2014, 18:30 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
29.09.2025, 04:14
Hi Leute, ich habe genau so gedacht wie Hans, aber nach einem längeren :denk: Gespräch mit Horst(johosodo) :respekt: , habe ich mich nun doch entschieden das Gabelöl wechseln zulassen. Weiterhin werde ich eine progressive Feder von Wilbers einbauen. :-))
http://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Yam ... b13d5bdd9b

Hierzu noch ein Frage: Hat jemand von Euch die Feder verbaut und wenn ja wie ist die Gabel (Zugstufe, Druckstufe und Federvorspannung) eingestellt? :frage:

Bis jetzt hatte ich die nachstehenden Einstellungen: :prof: Zugstufe 8 Klicks offen, Druckstufe 12 Klicks offen und die Federvorspannung 2 Ringe sichtbar. Federbein hinten: 5 Klicks offen.

André, zu Deiner Aussage zum Fachwissen der Werkstatt möchte ich folgendes bemerken; Die Yamaha-Händler bekommen von Yamaha-Deutschland die Vorgabe, dass das Gabelöl nicht gewechselt werden soll (braucht), weil einfach nur Spitzenöle :zech: verwendet werden. Wenn man bei Honda nachfragt, erhält man die gleiche Aussage.
Ob das Sinnvoll :flööt: oder nicht ist, sei mal dahingestellt. Das sind ganz einfach in meinen Augen Verkaufsargumente und denen muss sich der Händler vor Ort beugen. :-(

Hans, wenn das Gabelöl gewechselt und die neuen Federn verbaut sind, werde ich darüber berichten, wie sich diese Aktion bemerkbar gemacht hat.



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#19   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 16.09.2014, 21:26 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 03:14
Zitat: Kurvenkiller

Hans, wenn das Gabelöl gewechselt und die neuen Federn verbaut sind, werde ich darüber berichten, wie sich diese Aktion bemerkbar gemacht hat.


Schade, dass du auch die Federn gegen Progressive tauscht und somit ein "NUR NEUES ÖLVERGLEICH"
nicht möglich ist.

Beim Ölwechsel der Gabel verspüre ich nicht mehr als beim Motorölwechsel.

Grobmotoriker halt. :flööt:

Trotzdem käme bei mir auch die Suppe bei 80.000km raus + neu abdichten, wenn ich das Möppi noch länger fahren wollen
würde.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Matti
 Beitrag#20   Betreff: Re: Gabelöl wechsel sinnvoll??
Verfasst: 17.09.2014, 08:14 
Avatar

Beiträge: 53
Registriert:
28.03.2014, 08:36
Ortszeit:
29.09.2025, 04:14
Hallo moin,
da bin ich mal darauf gespannt was Kurvenkiller berichtet und ob er auch der Meinung ist dass es sinnvoll war das zu machen.

Ich habe vorne die Gabel Zug und Druckstufe auf 6 Klicks stehen und alle 5 Ringe sichtbar.

Wenn ich das neue Federbein für hinten eingebaut habe werde ich das nochmal angehen.
Zur Zeit ist die Gabel straffer als das Federbein.



Gruß Matti (2062)

FJR1300 RP11, Bj. 2005, SilverStorm (BS4), MRA-Varioscreen, Tom Tom Raider, April 14. 36 500 Km, Jan 15. 44000Km, Jan 16. 50020Km
FJR 1300AE RP28, Bj. 2016, Mai 16 000260 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Gabelöl wechsel sinnvoll??


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us