FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#21   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 07:28 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
Hallo Andy,
Hast du auch eine RP 13 aus 2006/2007?
Für deine Tour kann ich dir jetzt nach meinen Erfahrungen nur den Tipp geben in Höhenlagen immer wenn es geht hohe Drehzahlen zu Fahren. Ich fahre bei Problemen den ersten Gang bis 70 und den zweiten bis hundert. Dann ist das Moped immer bei ca. 6000 Umdrehungen. Funktioniert so einigermaßen solange nicht allzu viele Spitzkehren kommen.
Wenn es zu Wild wird kleine Pause machen.
Spass macht diese Fahrerei aber nicht
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#22   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 08:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:23
Hallo Andy900, so wie ich dich verstehe, lief das Moped ganz normal und erst nach nach dem Anhalten und Neustart in Höhe trat das Problem auf? Wenn dem so ist, ist es sicherlich nicht die bekannte Steuergeräteproblematik. Diese trat nämlich während der Fahrt auf, wenn Höhenmeter gemacht wurden und wurde durch Zündung aus-an behoben, weil sich das Steuergerät dann mit dem neuen Umgebungsdruck initialisiert hat. Ich vermute hier einen anderen zufälligen Spontanfehler. Aus der Ferne ist da schlecht etwas zu sagen. Was würde ich als erstes kontrollieren? Drosselklappensensor, Zündanlage, Spritzufuhr inkl. Tankbelüftung und je nach Art des Ruckelns einen Wackelkontakt im Seitenständerschalter.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#23   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 09:11 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 21:23
Hallo Hans,
zunächst einmal wünsche ich Dir eine gute und "ruckel freie" Heimfahrt!
Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du unmittelbar vor der Tour eine Inspektion durchführen lassen. Aus dem Bauch heraus würde ich die Fehlersuche dort ansetzen.
Fahr in die Werkstatt und lass die Jungs den Fehler (möglichst in Deinem Beisein) suchen. Dann weißt Du sofort, ob der Fehler eine Ursache der Inspektion oder ein zufällig neu aufgetretener Fehler ist.
Gute Fahrt und Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwarzwaelder
 Beitrag#24   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 11:32 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
Hallo Hans,
bevor Du große Aktionen machst, :pro:
bestell dir über´s Internet
"Injector+Plus+Cleaner" von Wynn´s :nick:
Tank leerfahren, das Zeug reinschütten, volltanken, leerfahren.
Bei mir hatts geholfen :yes: und kaput kannst du nichts machen.

Gruß
Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#25   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 18:34 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
27.09.2025, 21:23
Waldemar das hat bei mir nur kurz geholfen.
Fjr zu Voiges Drosselklappensensor und Zündkerzenstecker defekt, Einzel Co Wert eingestellt, Möp läuft jetzt fein.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#26   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 20:14 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
Jetzt noch mein Senf.

Das wäre zu einfach aber am Schnellsten auszuschliessen.

SIND DIE BATTERIEPOLE NOCH FEST ANGEZOGEN?
Ihr wärt nicht die Ersten.



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#27   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 22:12 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
Hallo zusammen,
Morgen geht's nach Hause. Der heutige Tag hat noch einmal neue Erkenntnisse gebracht. Meine Vermutung geht immer mehr in Richtung Probleme bei kalten Temperaturen. Gestern Reschenpass 7 Grad. Ziemlich schlechtes Motorverhalten. Heute Reschenpass 15 Grad. Wesentlich besser. Mittags bei 17 Grad bis hoch nach Samnaun (1700 m). Keine Probleme. Anschl. bis zum Kaunergletscher. Bis 2000 m gutes Fahrverhalten. Danach immer ruppiger. Lies sich aber so Händeln das ich zwar mit viel erster Gang bis oben gekommen bin. Erst hundert Meter vor den Gipfel musste ich anhalten und ein paar mal den Gasgeiff drehen um das letzte Stück zu schaffen. Abfahrt komplett im zweiten Gang. Vor den Kehren Kupplung gezogen und durchgerollt. Nach den Kehren bei guter Gasannahme beschleunigt.
Als erstes werde ich meine Werkstatt anrufen und das Moped hinbringen. Sollte da nichts festgestellt werden wird es schwierig weil ich den Fehler im Flachkand nicht reproduzieren kann. Ich warte dann den Winter ab um zu sehen wie das Moped im Flachland bei kalten Temperaturen fährt. Ich werde aber auch Yamaha Anschreiben auch wenn da vermutlich nichts bei rumkommt.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#28   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 23:17 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:23
Ansauglufttemperatursensor defekt?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#29   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 23:23 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:23
Hallo Troy,
Kann man sowas auslesen?
Im Moment macht mir Sorgen wie die Werkstatt den Fehler finden kann.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#30   Betreff: Re: ruckeln in Höhenlage
Verfasst: 27.09.2014, 23:42 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:23
Fehlercode 22: Fehler bei der Lufteinlass-Temperaturmessung (fixiert die Temperatur auf 20°C)
Fehlercode 23: Fehler bei der Luftdruckmessung (fixiert den Luftdruck auf 760 mmHg)
Das können defekte Sensoren oder Stromkreisunterbrechungen sein.

Diagnosecode 02: zeigt den Luftdruck im Multifunktionsdisplay an (mit Barometerluftdruck vergleichen)
Diagnosecode 05: zeigt die Lufttemperatur im Multifunktionsdisplay an (mit Thermometertemperatur vergleichen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

ruckeln in Höhenlage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us