FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Powerpiwi
 Beitrag#1   Betreff: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 26.09.2014, 14:47 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 14:01
Hallo Leute,

Ich brauchte mal Tipps und etwas Hilfe.

Ich habe hier im Forum einen Meissner-Kühlerschutz erworben.

Im Karton war nur das Edelstahlgitter.(Keine Anbauteile/Montageanleitung)

Frage: Was wird noch benötigt?Wie wird das Gitter montiert?Ist eine ABE erforderlich?

Hat jemand eine Anbauanleitung(Fotos) ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Klaus :musk:



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 26.09.2014, 21:05 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hi,da gehören noch 4 Schrauben und 2 Metallzylinder die etwas länger sind wie die Löcher die unten am Gitter sind.Montage ist recht einfach,das Gitter wird oben in den Kühler eingehängt und unten mit den 4 Schrauben und den Metallteilen festgeklemmt.Das wars dann schon,du brauchst jetzt nur noch die genauen Maße der Metallteile,vielleicht kann dir hier jemand weiter helfen,ich selber habe leider keine Möglichkeit dazu.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#3   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 29.09.2014, 18:30 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 14:01
Zitat: fjrmatzi
Hi,da gehören noch 4 Schrauben und 2 Metallzylinder die etwas länger sind wie die Löcher die unten am Gitter sind.Montage ist recht einfach,das Gitter wird oben in den Kühler eingehängt und unten mit den 4 Schrauben und den Metallteilen festgeklemmt.Das wars dann schon,du brauchst jetzt nur noch die genauen Maße der Metallteile,vielleicht kann dir hier jemand weiter helfen,ich selber habe leider keine Möglichkeit dazu.
CIAO Matthias


Danke Matthias für deine Antwort.

Einige User sind mit einem Meissner-Kuehlerschutz unterwegs.

Schade das keiner mir helfen kann ,wie das Ding unten befestigt wird.Schrauben ist klar

aber wie sehen die "Metalldingens" aus -wo die Schrauben reinkommen?

Dann könnte ich etwas basteln.Über eine Montageanleitung oder nur Bilder würde ich

mich freuen. In mehreren Treads habe ich gelesen,das das Ding, ab und zu ,zum

Reinigen abgenommen wird. Also denke ich ,so ein Geheimnis ,wie die Teile aussehen,

kann das nicht sein.Weil sich der Schutz schnell montieren lässt (ohne die Dicke zu

strippen) sollten die Teile recht einfach sein. (Keine Weltraumtechnik) Oder weiss

Jemand wo ich ein Montagesatz für RP/4/8/11 bis BJ 2005 bekommen kann?

Danke für Eure Hilfe

Klaus


Ps:Bilder oder Montageanleitung könnten schon helfen :musk:



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 29.09.2014, 19:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
... meine diesbezügliche Putzaktion steht erst nach Saisonende an :shame: ;

:voila: die Plättchen haben etwa die Maße der Reibfläche einer normalen Zündholzschachtel; also 1cm breit, 4-5 cm lang und ca.3mm dick---so aus dem Gedächtnis. :denk:

In montiertem Zustand kann man sie nicht fotografieren, weil sie unten hinter dem unteren Falz des Kühlers liegen....: ich habe es mit dem Handy probiert... --wird nix :shake:
Du kannst sie erst anschrauben, wenn du den Kühlerschutz unten an den Kühler angedrückt hast, dann hältst du pro Seite jeweils ein Plättchen hinter den Falz und schraubst es mit den beiden kleinen Schrauben (M 2 oder M 3, Imbus, ca 15mm lang ?) von vorne durch den Schutz und unter dem Kühler vorbei, dahinter fest . :schwitz:

Es ist kompliziert zu beschreiben , aber simpel zu machen :ironie:

und so sieht`s dann von Vorne aus

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


:öhm: ...und wehe jemand findet ne Fliege :ähem: ;-) :bg: :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#5   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 29.09.2014, 20:19 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 14:01
Hallo Manfred,

danke für deine schnelle Antwort. Den Lochabstand kann ich ja vom Schutz abnehmen.

(2 Plaettchen?)

Haben die Pläettchen Gewindelöcher?Und wie sind sind die Schraeubchen gesichert?

3mm Dick und mit Mass 1cm x 5cm sollte hinzubekommen sein.

Ein Fall für den Bastel-Wastel :-) :-) :-)

Gruss Klaus



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 29.09.2014, 21:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hallo Klaus

ja, in den beiden Plättchen ist ein passendes Gewinde (M2 oder eher M3 --messe einfach die Bohrungen im Blech nach)

Ich habe die Edelstahl-Schrauben mit "Loctite mittelfest" gesichert; habe noch nie eine verloren.

8-) Bastel-Wastel schafft das schon :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#7   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 29.09.2014, 22:36 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
Hallo.
Schau mal links auf dem Bild.
Solltest du die genauen masse benötigen lieg ich morgen unter Möppi

Grüssle


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 29.09.2014, 22:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
...nicht zu tief, Manne 8-)

:idee: ...entscheidend ist primär der Lochabstand...und der ist ja vorgegeben durch die Bohrungen im Blech; ich sehe gerade.....sind wohl etwa 5mm dick.... und ebenso breit :nick:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#9   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 29.09.2014, 22:46 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
jau grosser.

5mm x 5mm und ein 2,5 Gewinde

grüssle



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005
Verfasst: 29.09.2014, 22:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:01
8-) :shame: :holy: 8-) :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Montage Meissner Kühlerschutz RP11 Bj 2005


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us