FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Hank McCoy
 Beitrag#1   Betreff: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 06.12.2014, 13:54 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
Moin,

der Freundliche hat bei der jährlichen Überprüfung ein Pumpen des Vorderrad-Bremshebels bei leichtem Zug festgestellt, ist dem nachgegangen und will eine "verbogene" rechte Bremsscheibe entdeckt haben. Das Pumpen ist mir auch mal aufgefallen (aber nur bei leichtem Bremsen zu spüren), ich hatte bisher jedoch keinerlei Probleme damit / mit dem Bremsverhalten der Dicken.

Der Austausch "fürs gute Gefühl" würde inclusive Einbau 550 Euronen kosten... :hechl:

Bin bisher mit dem Freundlichen recht zufrieden gewesen - dieser Tarif erscheint mir jedoch mindestens gewöhnungsbedürftig. Bin allerdings kein Schrauber und kann daher auch nicht einschätzen, ob das passen könnte - vielleicht gibt es ja von Euch ein paar Einschätzungen oder Erfahrungswerte.

Eines jedoch beunruhigt mich: eine richtige Ursache ist nicht zu benennen. Was im Umkehrschluss bedeuten würde, das ein solcher Eingriff "immer mal wieder" auf der Tagesordnung stehen könnte. Und merkwürdig finde ich, dass nur eine Bremsscheibe betroffen ist. Alles irgendwie komisch!
:denk:

Servus,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
1250
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 06.12.2014, 14:11 

Beiträge: 47
Registriert:
27.04.2014, 14:35
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
Wenn es nur ein "Schönheitsfehler" ist, dann wäre es egal. Wenn es um Sicherheit geht, dann tausch die Scheibe, wenn es wirklich die ist und auch nur eine Seite. Wenn die Dicke der Scheibe unterschiedlich ist, könnte es diesen Pumpeffekt geben. Kann man mit ner Bügelmessschraube ausmessen. Seitenschlag kann man auch prüfen.

Ne Scheibe kostet unter 200,- Euro würde ich sagen. Je nach Bremsscheibendicke ist dann vielleicht ein paarweiser Tausch sinvoll.

Und was Dir das "gute Gefühl" wert ist, musst Du selbst entscheiden.

http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 62581T0100

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 06.12.2014, 17:24 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Braking Typ WK021R und WK021L als Set für 380 €
Ebay-Artikelnummer: 271550453579

Ich kann nur positives davon berichten.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 06.12.2014, 19:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
Naja Hank,
Ferndiagnose ist da schwer zu treffen. Entweder Du vertraust Deinem Meister oder Du kontrollierst selbst.

Selbstverständlich kann man auch nur eine Bremsscheibe tauschen. Gibt ja auch Motorräder, die haben nur eine. Als Supersparbastelwastel geht alles. Trotzdem wird die offizielle Empfehlung immer lauten, bei paarweise verbauten Scheiben, diese auch paarweise zu wechseln.

Die Serienscheiben werden die billigsten Scheiben sein (sie waren es zumindest 2008). Aber es gibt bessere. Nicht unbedingt schön, aber effizient sind die Spiegler/ABM Peak Bremsscheiben. Für den dreiteiligen Komplettsatz hatte ich damals glaube 500 Euro bezahlt. Die Scheiben sind einen halben mm dicker als Serie und haben eine hervorragende Selbstreinigung (ähnlich der Wave-Bremsscheiben von Galfer oder Braking). Sie sind auch halbschwimmend gelagert, aber in den Floatern nicht ganz so stramm wie Serie. Empfindsame Seelchen :lol: werden evtl. ein leichtes Klackern oder ein Singen beim Anbremsen hören. Kleine Putzteufelchen werden über das scharfkantige Randprofil fluchen und beim nächsten Treffpunkt an Hansaplastfingern zu erkennen sein. ;-) Aber das was sie sollen, machen Sie aus meiner Erfahrung besonders gut: nämlich verzögern, und das bei jeder Wetterlage und Passabfahrt! Besonders in Verbindung mit den EBC GoldStuff Belägen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 06.12.2014, 20:50 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
Zitat: troy®

Selbstverständlich kann man auch nur eine Bremsscheibe tauschen. Gibt ja auch Motorräder, die haben nur eine. Als Supersparbastelwastel geht alles. Trotzdem wird die offizielle Empfehlung immer lauten, bei paarweise verbauten Scheiben, diese auch paarweise zu wechseln.


Wo du es sagst Troy, mir ist im August eine Katze von links an die Bremsscheibe gelaufen,
habe da auch nur die linke Scheibe erneuert, war ja erst 6000 Km drauf.
Es bremst jetzt wieder sehr gut, jedoch die ersten 500 km hatte ich immer das
Gefühl das die Gabel sich nach rechts dreht beim bremsen. Die rechte Scheibe hatte
einfach einen höheren Reibwert gehabt bis die Linke sich angeschliffen hatte.
Wenn die verbliebene Scheibe 50000 Km abgeleistet hätte, hätte ich auch beide gewechselt.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 07.12.2014, 00:55 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
hm also Materialkosten wären 135.-, der Rest soll angeblich für die Arbeit sein.
Für mich schwer nachvollziehbar, noch dazu bei nur einer Scheibe.

Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#7   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 07.12.2014, 11:06 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
Dann lass dich mal aufklären über den Kostenvoranschlag,
kann ja sein das die BS-Schrauben mit dabei sind und die Radlager gleich mit dazu.
Das würde den Preis von 550 € erklären. ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#8   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 07.12.2014, 11:52 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
550 € nur für 1 neue Scheibe passt nicht. Nichtmal mit neuen Schrauben und Radlagern.
Bei beiden Scheiben mit Belägen und Arbeit kommts dagegen hin.

Aber wenns kaum zu spüren ist: Warum tauschen?

Bezüglich Ursache kanns ausreichen wenn da mal was während der Fahrt gegengeflogen ist.
Merkt man nicht immer.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 07.12.2014, 14:10 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
..ich würde es schlicht und ergreifend vom Verschleiß abhängig machen; dazu müßtest du die Bremsscheibendicken messen und die Info mal hier einstellen.
Wenn die noch ausreichend dick sind, würde ich gar nichts machen;
wenn sie knapp am Mindestmaß sind, würde ich beide Scheiben wechseln und zumindest mal Orginale in Betracht ziehen -- haben mir bislang gereicht; die Wave sind nicht so mein Geschmack... . :unschuldig:
Und ja --- ich bin zuweilen ;-) Putzteufel - mit Pflasteralergie 8-) :bg:

Wie kommt ihr auf Neue Radlager?
Davon steht doch nix im KV, oder?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#10   Betreff: Re: Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?
Verfasst: 07.12.2014, 14:38 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
Wir versuchen uns den Preis zu erklären.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Bremsscheibe rechts vorne "verbogen"?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us