FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Gerald
 Beitrag#1   Betreff: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 28.01.2015, 16:47 
Avatar

Beiträge: 510
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
Hallo Forums-Mitglieder,

da meine Frau mit der Sitzposition als Sozia nicht so zurechtkommt bzw. ihre Knie schmerzen, bin ich auf der Suche nach möglichen Tieferlegungen der Sozia-Fußrasten.
Hier im Forum habe ich etwas gefunden -BRUUDT-. Die Tieferlegungen schauen sehr professionell aus.

Die Firma BRUUDT schreibt aber selbst, dass Frau leicht mit den Stiefeln an den heißen Auspuff ankommen kann. BRUUDT stellt aber keine Abdeckungen für den Auspuff her. Die Fa. Meissner hatte so etwas mal; aber die gibt es in dieser Form auch nicht mehr.

Ich hätte da zwei Fragen an jemanden der diese Verlängerungen montiert hat:

1. kommen sich die Füße vom Fahrer und Sozia in die Quere??
2. Wo gibt es eine Abdeckung für den Auspuff?

Gruß

Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#2   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 28.01.2015, 17:07 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
1. Bei Größe 50 sicherlich. Bei uns nicht.
2. Schaust Du einfach :link: HIER :yes:



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#3   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 28.01.2015, 17:16 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
Hallo,

für die RP13 habe ich noch einen Satz SoziaFussrastenTieferlegung in der Garage liegen. Haben immer gute Dienste geleistet. Meine Frau ist 173 groß und der Kniewinkel wurde für längere Touren angenehm verbessert. :nick:

Wenn Interesse, dann einfach bei mir melden. :nick:



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS


Zuletzt geändert von manoku am 28.01.2015, 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Gerald
 Beitrag#4   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 28.01.2015, 17:32 
Avatar

Beiträge: 510
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
Hallo,

ich habe eine RP13 (BJ2006)!!
Die angegebene Links habe ich mir angeschaut; aber nichts "konkretes" gefunden. (Vielleicht aber nur überlesen)


Gruß

Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Gerald
 Beitrag#5   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 28.01.2015, 17:34 
Avatar

Beiträge: 510
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
Ich habe Schuhgröße 46 und meine Frau deutlich kleinere (so um 40 herum).
Wenn ich mal schneller in Kurven fahre muss ich die Fußspitzen auf die Rasten stellen, sonst komme ich am Boden an

Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#6   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 28.01.2015, 18:09 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
Das solltest du immer machen, sowas lernt man im Fahrsicherheitsträining.


Habe ich früher auch anders gemacht, wäre mir letztes jahr fast zum Verhängnis geworden.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#7   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 28.01.2015, 21:14 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
Hallo
Ich habe eine Fussrastentieferlegung für die Sozia in Verbindung mit den Schutzblechen verbaut.
Da die Füsse der Sozia zu den Füssen des Fahrers nach aussen versetzt sind gibt es keine Fusskonflikte. Selbst als mein Sohnemann mit seinen Quadratlatschen mitfuhr, gab es keine Probleme.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#8   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 28.01.2015, 23:16 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
27.09.2025, 21:47
Moin , Da muß ich leider widersprechen.
Ich hab Quadratische 47 und Muddi 40.Bei sportlichem Anstellen meiner Füsse musste sie regelmässig ihre Füsse auch ganz nach hinten schieben sonst gabs Kontakt.
Mit Absprache war es aber kein Problem mehr.
Zu Bedenken geb ich auch das Rangieren im Schritttempo.Füsse vom Sozius immer ganz zurück !

Ich will bestimmt keinem Bange machen denn die Dinger bringen wirklich Entlastung für die Sozias.
Diese Einwände sollte man dennoch beachten. ;-)
Gruß Jan



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#9   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 29.01.2015, 09:23 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
Zitat: Gerald
Hallo,

ich habe eine RP13 (BJ2006)!!
Die angegebene Links habe ich mir angeschaut; aber nichts "konkretes" gefunden. (Vielleicht aber nur überlesen)


Gruß

Gerald

Moin Gerald,

schau mal in Dein Postfach oder nimm die Teile von Manfred. Bleche kannst Du über mich beziehen. :yes: .

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Horst_GM
 Beitrag#10   Betreff: Re: Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten
Verfasst: 29.01.2015, 14:01 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
09.10.2013, 23:17
Ortszeit:
27.09.2025, 21:47
Hallo Manfred,
Du hast eine PN von mir zu Deinen "SoziaFussrastenTieferlegungen" :nick:
Viele Grüße
Horst



Rixe Mofa / Yamaha RD50M / Yamaha DT125 / Honda CJ250T / Yamaha XJ900 / FJR1300 RP13 / MT-09 Tracer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Erfahrung mit der Tieferlegung von Sozia Fussrasten


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us